
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Salate (Gelesen 22898 mal)
-
- Beiträge: 13814
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Salate
Eine sehr gute alte (Kopfsalat-)Sorte ist "Grazer Krauthäuptl": Grün mit rotem Rand, zart, gekraust, schießt auch bei großer Hitze nicht. Ist heuer erstmals nicht aufgegangen 

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Salate
hi wattemaus,hab eben mal nachgesehen: bataviasalat "apache" hab ich von sperli.das grundsätzliche problem bei der salatsaat im sommer ist, dass sie bei höheren temperaturen eine keimhemmung haben. so steht auf dem päckchen vom "apache":"keimdauer 6 - 14 tage bei 5 - 15 °C, niemals über 20 °C"endivie "escariol grüner" hat auf der verpackung 25 °C als höchsttemperatur angegeben, aber obwohl ich ihn die ganze zeit bei 22 ° gehalten habe, läuft er nur sehr unregelmässig auf. von 24 samen haben bisher erst 3 gekeimt. ich hoffe zwar noch, aber wer weiss....im gegensatz dazu sind vom zuckerhut "pluto" von 30 samen 24 da, höchste keimtemperatur ist da mit 22 ° C angegeben.lieliebe grüsse von leni w
liebe grüße von leni w
Re:Salate
Leni, Zuckerhut habe ich letzten Sommer blühen lassen, ich mag diese blauen Blüten so gerne.Und dieses Jahr habe ich alles gejätet, was zu viel gekeimt war und ich wirklich nicht mehr verschenken konnte.Mit dem Säen von Apache warte ich dann doch ein paar Tage ab, hier wird es doch immer regelmäßig kühl.
- Bauerngarten
- Beiträge: 288
- Registriert: 15. Dez 2005, 11:53
Re:Salate
Wie macht ihr es eigentlich mit dem säen vom Salat im Sommer. Stellt ihr ihn in den Kühlschrank
, denn draussen ist es doch viel zu warm. Ich glaube ich werde ihn heute mal in den Keller befördern oder hat jemand einen Tipp?Gruß Ulrike

- Bauerngarten
- Beiträge: 288
- Registriert: 15. Dez 2005, 11:53
Re:Salate
Hallo Lisl,Gut werde ich ihn heute auch mal für kurze Zeit in den Kühlschrank befördern aber wohl nicht zu lange denke ich. Sonst wird es wohl auch nichts. Meinst du 1-2 tage sind genug?Gruß Ulrike
-
- Beiträge: 461
- Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
- Kontaktdaten:
Re:Salate
Hallo!Das ist ja ein Ding, das habe ich noch nie gehört! Ihr stellt die Saatschale in den Kühlschrank? Wenn der Salat dann gekeimt ist, macht die eventuelle Hitze nichts mehr aus?Ich denke, bei uns wird es momentan eher an den Schnecken hapern. Die haben bei dem Sauwetter Hochsaison. Es regnet......Ich suche jetzt gleich den Endiviensalat-Samen hervor, danke für den Tipp.L.G. EvaWie macht ihr es eigentlich mit dem säen vom Salat im Sommer. Stellt ihr ihn in den Kühlschrank, denn draussen ist es doch viel zu warm. Ich glaube ich werde ihn heute mal in den Keller befördern oder hat jemand einen Tipp?Gruß Ulrike
Alles Wahre ist einfach
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Salate
Dann muß mein salat jetzt nachts keimen.
Kennt jemand diese "Asia-salate": Misome, Mizuma, Komatsuna Green Boy und Mustard Green Giant?Ich teste die jetzt mal mit Saatbändern von Kiepenkerl.

Re:Salate
ja nina, ich hatte sie schon mal. mir war der geschmack nicht angenehm, aber das muss wohl jeder für sich selbst testen.es gab probleme mit erdflöhen, die machen löcher in die blätter. aber wenn die einen nicht stören, ist es ja nicht weiter schlimm ;)ansonsten sind die salate aber schnell gewachsen und waren früh erntereif.gruss leni wKennt jemand diese "Asia-salate": Misome, Mizuma, Komatsuna Green Boy und Mustard Green Giant?Ich teste die jetzt mal mit Saatbändern von Kiepenkerl.
liebe grüße von leni w
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Salate
Löcher in den Blättern stören mich nicht. Auf den andersartigen Geschmack bin ich ja jetzt richtig neugierig!
Hoffentlich liegt er mir.
