Seite 3 von 5

Re:Aussaat von Papaver somniferum

Verfasst: 17. Jan 2013, 15:58
von Primel
täubchen, also das würde bei mir dann schon unter "anbau" fallen...
Das ist alles nur aus einem Samenkorn entstanden :-X
Du meinst wohl aus einer Kapsel, aus einem Samenkorn würde unter botanische Wunder fallen...

Re:Aussaat von Papaver somniferum

Verfasst: 17. Jan 2013, 16:04
von Mediterraneus
Das ist alles nur aus einem Samenkorn entstanden :-X
Du meinst wohl aus einer Kapsel, aus einem Samenkorn würde unter botanische Wunder fallen...
Schon klar. Aber man braucht doch ne Ausrede, wenn die Polizei vorbeikommt ;)

Re:Aussaat von Papaver somniferum

Verfasst: 17. Jan 2013, 16:32
von Täubchen
Schon klar. Aber man braucht doch ne Ausrede, wenn die Polizei vorbeikommt ;)
Wenn sie gekommen wäre, hätte ich sie später zu Mohnkuchen eingeladen :D

Re:Aussaat von Papaver somniferum

Verfasst: 17. Jan 2013, 17:07
von elis
Hallo !Tun die Farben gut :D. Ja mit dem Mohn habe ich auch so meine Erfahrungen gemacht. Ich weiß immer noch nicht, ob Kaltkeimer oder nicht. Die sind einfach da, oder auch nicht :-\. Auf alle Fälle freue ich mich immer drüber.lg. elis

Re:Aussaat von Papaver somniferum

Verfasst: 17. Jan 2013, 17:08
von elis
Immer wieder neue Variationen.

Re:Aussaat von Papaver somniferum

Verfasst: 17. Jan 2013, 18:18
von Zwiebeltom
Der rote Mohn aus Antwort 34 ist aber ganz sicher kein Papaver somniferum. ;)

Re:Aussaat von Papaver somniferum

Verfasst: 17. Jan 2013, 18:34
von elis
Hallo Zwiebeltom !Du hast recht, da ist mir der gemeine Mohn reingerutscht.lg elis

Re:Aussaat von Papaver somniferum

Verfasst: 17. Jan 2013, 20:10
von ThaiGer
...ist zwar englisch, aber ueber die Samenaufzucht, Erdtype, pH, Waessern etc.kann es vielleicht helfen. LG, ThaiGerhttp://roohit.com/site/showArc.php?shid=5e736

Re:Aussaat von Papaver somniferum

Verfasst: 17. Jan 2013, 20:15
von Tara
"If all the plants die over the winter, the area you live in might be too extreme to start Papaver somniferum in the fall". 8) ;D

Re:Aussaat von Papaver somniferum

Verfasst: 17. Jan 2013, 20:18
von zwerggarten
ich finde den titel
... How To Grow Opium Poppies ...
sooo kuhl! :Dedit: und das erst! :o
... opium ... should not be taken more often than once every four days. If you do some on friday night, wait till tuesday night (or longer) before doing it again. ...
8)

Re:Aussaat von Papaver somniferum

Verfasst: 17. Jan 2013, 21:47
von Albizia
..... aber das zweite ding macht mir angst... ;)
Mir nicht ;D
Ding ist das richtige Wort. Hat was von Karnevalsperücke. :-X Trotzdem außergewöhnlich. Ich wußte gar nicht, daß Papaver somniferum solch eine Bandbreite zeigt.

Re:Aussaat von Papaver somniferum

Verfasst: 18. Jan 2013, 07:43
von Staudo
Ich hatte auch schon mal bunten „Bastelmohn“ ausgesät. Nach drei Jahren blieben nur noch hellviolette übrig.

Re:Aussaat von Papaver somniferum

Verfasst: 18. Jan 2013, 07:49
von zwerggarten
wie bekommen dann saatzuchtbetriebe diese offenbar halbwegs reinerbigen farbschläge hin? f1 wird es wohl nicht sein... oder ist da einfach ein bild oder name auf der tüte und drin ist bunte mischung?

Re:Aussaat von Papaver somniferum

Verfasst: 18. Jan 2013, 08:00
von Staudo
Die werden ganz rigoros selektieren.

Re:Aussaat von Papaver somniferum

Verfasst: 18. Jan 2013, 08:21
von Mediterraneus
Die werden ganz rigoros selektieren.
Die sind wohl nicht reinerbig. Im Aussaatjahr hat man die Gefüllten und ein Jahr später hat man kunterbunt. Ich hab das Gefühl, je länger die stehen, desto näher kommen sie an die Wildform ran.Trotzdem tauchen immer wieder gefüllte auf.Das sind alles Erfahrungen aus dem Bauerngarten meiner Oma. Ich selbst würde diese verbotene Pflanze natürlich selbstverständlich nicht in meinem Garten dulden. 8)