Seite 3 von 4

Re:Tiere namens Grille

Verfasst: 27. Jul 2007, 21:58
von Natura
Sie sind wieder da. Auch wenn kein Hochsommerwetter herrscht, zirpen die Grillen ;D. Heute morgen saß eine am Rollladen und ist dann auf die Terrasse gefallen. Ich mußte sie vor dem Hund beschützen.

Re:Tiere namens Grille

Verfasst: 14. Feb 2009, 16:12
von partisanengärtner
Wahrscheinlich sind das keine Grillen oder Heimchen.Heimchen findet man in der Stadt eher in der Ubahn oder Wohnungen sie haben zur Zeit eine neue Krankheit und sind dadurch seltener geworden. In den Zoogeschäften bekommt man jetzt eher Kurzflügelgrillen eine ander art die bei uns (noch ) nicht wild vorkommt.. Das Tier auf dem Foto ist wahrscheinlich ein Sattelschrecke und gehört zu den Laubheuschrecken. Die häufigsten sind das Grüne Heupferd ind die Singschrecke (sieht für den Laien genau so aus) Die Grillen (Heimchen sind Grillen)singen eher rhythmisch So cri cri cri. Die Heupferde haben einen eher schwirrend auf und abschwellenden Gesang. Wenn sich jemand genau dafür interessieren sollte kann ich Literatur und Gesangs CDs empfehlen.

Re:Tiere namens Grille

Verfasst: 14. Feb 2009, 16:25
von partisanengärtner
Dieser Hüpfer ist mir gestern begegnet:
Ist ein Weinhähnchen lat muß ich schauen

Re:Tiere namens Grille

Verfasst: 14. Feb 2009, 16:26
von partisanengärtner
OK, es sind Heimchen. LG Natura
Kein Heimchen schaut mal genau hin weibliche laubheuschrecke. gebogener Legestachel (Sattelschrecke??)

Re:Tiere namens Grille

Verfasst: 14. Feb 2009, 16:29
von Natura
Weinhähnchen habe ich auch schon vermutet.Laubheuschrecken könnten auch gut sein, die großen grünen sieht man öfter. Hast du schon den "Gesang" unter #22 angehört?

Re:Tiere namens Grille

Verfasst: 14. Feb 2009, 16:32
von Nina
Ist ein Weinhähnchen lat muß ich schauen
Oecanthus pellucens Die sehen aber etwas anders aus, oder?

Re:Tiere namens Grille

Verfasst: 14. Feb 2009, 16:47
von Natura
Ja, ich könnte mir aber vorstellen, dass es sie bei uns gibt.

Re:Tiere namens Grille

Verfasst: 14. Feb 2009, 16:50
von salamander
Hallo,auch die hier abgebildete ist die Gewöhnliche Strauschschrecke Pholidoptera grieseoaptera.Gruß Salamander

Re:Tiere namens Grille

Verfasst: 14. Feb 2009, 17:01
von Natura
Danke Salamander.Aber wie ich schon schrieb, hört man verschiedene Töne, es dürfte also auch andere Arten hier geben.

Re:Tiere namens Grille

Verfasst: 14. Feb 2009, 17:22
von partisanengärtner
Die meisten bis auf die grüne und das Weinhähnchen sind die Strauchschrecke die Sattelschrecke ist kräftiger. Hast Recht ist wohl zu lange her das ich unterwegs war meine Bücher sind auch schon ein Jahr im Umzugskarton. Aber das Weinhähnchen scheint wirklich eins zu sein ist das beige mit den nach vorn gerichteten Fühlern (Typisch). Oder gibts da ähnliche Arten?? Meine Bücher!!! Ist bei uns nur im Weinklima zu finden? aber im Süden überall.

Re:Tiere namens Grille

Verfasst: 22. Feb 2009, 18:17
von Natura
Hier habe ich noch ein Bild gefunden. Was ist das?

Re:Tiere namens Grille

Verfasst: 23. Feb 2009, 20:43
von partisanengärtner
Hab nachgeschaut, soweit man erkennen kann ist das das Weibchen der Strauchschrecke Pholidoptera grieseoaptera, wie schlauere Mitglieder schon richtig, beim Männchen bestimmt haben.

Re:Tiere namens Grille

Verfasst: 23. Feb 2009, 21:02
von Natura
Dankeschön :)

Re:Tiere namens Grille

Verfasst: 25. Jul 2009, 22:52
von Natura
Jetzt singen sie wieder. Die ganze Zeit herrschte Stille, aber nun ist wieder Grillenkonzert :D.

Re:Tiere namens Grille

Verfasst: 26. Jul 2009, 22:42
von Netti
:P, ich höre sie seit 3 Jahren nicht mehr :'( (blöde alte Ohren...)Netti