News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten- Zufallssämling stabilisieren (Gelesen 10626 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
julia akelei
Beiträge: 98
Registriert: 23. Feb 2007, 23:07

Re:Tomaten- Zufallssämling stabilisieren

julia akelei » Antwort #30 am:

hallo Anne, edle Spenderin, bei mir schiebt sich auch die Maltitzer Braune gerade aus der Erde, als erste von 4 anderen Sorten, alle letzten Mittwoch gesät. Da bin ich ja auf die weitere Entwicklung gespannt.lgJulia
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten- Zufallssämling stabilisieren

Anne Rosmarin » Antwort #31 am:

Hallo Julia,die habens eilig, nicht? Voriges Jahr waren sie bei mir auch die ersten, dies Jahr aber war Black Yum Yum schneller.Ich wünsche dir viel Erfolg mit den Tomaten!LG,Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
tomatengarten

Re:Tomaten- Zufallssämling stabilisieren

tomatengarten » Antwort #32 am:

anne,da du nun einige tomatenfreunde hast, die dir bei der auslese deiner sorten helfen können (mich eingeschlossen - danke für den samen) taucht bei mir die frage auf:worauf sollen wir deine sorte in den nächsten jahres auslesen. welche ziele hast du?flammung ja oder nein?grösse? farbe? usw.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten- Zufallssämling stabilisieren

Anne Rosmarin » Antwort #33 am:

Hallo Klaus-Peter :),mir ist Folgendes in dieser Reihenfolge wichtig:-Geschmack-Gesundheit-hoher Ertrag-Schönheit-Platzfestigkeit-FrühzeitigkeitDie Streifen finde ich nicht so wichtig, obwohl sie mir gefielen. Bin eben eher praktisch ::).Am Besten wäre natürlich, wenn alles stimmte. Habe noch einen "schönen" Zufallssämling"(rot/gelb) in Bearbeitung, der ist dann mehr was fürs Auge.Ich spiele gerne ;DLiebe Grüße,Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
tomatengarten

Re:Tomaten- Zufallssämling stabilisieren

tomatengarten » Antwort #34 am:

ich meinte eher die optisch-wirksamen ziele, nach denen wir deine frucht auslesen sollten ;)
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten- Zufallssämling stabilisieren

Anne Rosmarin » Antwort #35 am:

ach so ;), dann sind es die Streifen und schöne Farbe.Lg, Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Antworten