
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bambus (Gelesen 47023 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Bambus
Ich war Mitte Mai in Zürich und habe dort in einem der Nachbarorte an der Seestraße ein Villengrundstück in Hanglage gesehen, daß wohl vor einigen Jahren mit der falschen Bambussorte bepflanzt worden ist. Der am Hang befindliche Garten unterhalb der luxuriösen Villa war etwa 1200 m² groß und völlig von Bambus durchwurzelt. Zur Zeit wird versucht, das Gelände mit Hilfe von schwerem Gerät wieder urbar zu machen. Ein Großteil der Pflanzen war bereits gekappt, viele stehen aber noch in ihrer ganzen Pracht da. Offensichtlich weiß man nicht, wie man dieser Lage noch Herr werden kann. An den riesigen Wurzelkloben, die der Bagger bereits aus dem felsig-tonigen Boden (Naturbeton!) gerissen hatte, konnte ich erkennen, daß bis zu armdicke Wurzeln noch im Hang stecken mußten, wie tief, wage ich nicht zu schätzen. Ich bin sicher, daß es nicht gelingen wird, diesen Garten jemals wieder bambusfrei zu bekommen, und ich bedauere, daß ich keine Fotos davon gemacht habe...Ob Gart eine Kamera hat?

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- kraut_ruebe
- Beiträge: 293
- Registriert: 29. Jul 2006, 14:40
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Bambus
:oschade, dass das soweit weg ist....ich hätte für ein paar stücke auch beim graben geholfen
ich wollte auch immer schon mal mit einem bagger fahren 


Liebe Grüße, Angela
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Re:Bambus
Ich hatte mir auch einen Bambus im Topf eingebildet, allerdings hat mir ein Bambushändler davon abgeraten, weil er meinte, dass bei uns (Tirol) die Winter zu kalt sind. Es gibt zwar auch ziemlich frosttolerante Sorten und ausgepflanzt machen sie überhaupt keine Probleme, aber im Topf würden einige erfrieren....Ich habe mich mittlerweile mit einem Acer dissectum getröstet, nach Euren Berichten hier scheint der auch nicht so problemlos zu sein, aber vielleicht gefällt es ihm ja bei mir ;)Einen topftauglichen Bambus findet man auch nicht so leicht, die meisten Sorten werden mind. 3 m hoch, das ist einfach zuvielZum Bambus: kritisch betrachten, abwägen. Eine Modesache war er schon vor 15 Jahren. Besonders wenn man ihn gesehen hat in botanischen Gärten... aber eine Gartenpflanze ist er für meine Begriffe nur in speziellen Ausführungen... z.B. als Minibambus in Töpfen, ok.

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
- kraut_ruebe
- Beiträge: 293
- Registriert: 29. Jul 2006, 14:40
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Bambus
viele sasas werden nur 1 bis 1,5 meter hoch - die könnt ich mir gut in einem topf vorstellen 

Liebe Grüße, Angela
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
- kraut_ruebe
- Beiträge: 293
- Registriert: 29. Jul 2006, 14:40
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Bambus
sasas gibt es in verschiedenen härtegraden (die, die ich kenne, bewegen sich alle so um die minus 20 grad), aber im ungeheizten winterquartier erfrieren eher nur tropische sorten.tückisch bei der topfhaltung im winter in räumen ist das giessen: zuviel ist unwiderruflich tödlich, zuwenig auch - alles schon ausprobiert, ausfallsquote 100%
:-[die chancen auf überleben im topf sind draussen grösser - da friert er vielleicht mal zurück in ganz strengen wintern, treibt aber meist wieder aus.

Liebe Grüße, Angela
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Re:Bambus
Der Ausflug lohnt sich - möglicherweise bekommst du eine Festanstellung. Das Projekt scheint sich hinzuziehen...:oschade, dass das soweit weg ist....ich hätte für ein paar stücke auch beim graben geholfenich wollte auch immer schon mal mit einem bagger fahren

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Bambus
Von der Sorte habe ich noch gar nie gehört, aber ich kenne mich da noch nicht so aus...die Größe wäre ideal.Ich glaube aber auch, dass man den Topfbambus im Freiland leichter überwintert. Im Winterquartier braucht man selbst bei vielen Kübelpflanzen einiges an Fingerspitzengefühl...viele sasas werden nur 1 bis 1,5 meter hoch - die könnt ich mir gut in einem topf vorstellen
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
- kraut_ruebe
- Beiträge: 293
- Registriert: 29. Jul 2006, 14:40
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Bambus
hier zB sasa palmata f. nebulosa
- Dateianhänge
-
- sasa_palmata_f._nebulosa.jpg (15.95 KiB) 187 mal betrachtet
Liebe Grüße, Angela
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Re:Bambus
Nichts für ungut, aber die feinblättrigeren gefallen mir besser ;)Trotzdem Danke für das Foto! Jetzt bin ich wieder etwas klüger.... 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
- kraut_ruebe
- Beiträge: 293
- Registriert: 29. Jul 2006, 14:40
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Bambus
es gibt auch einige zierliche sasas bzw. auch andere kleinbleibende (d.h. bleibt unter 2 meter) bambusse.auf bambus.de und bambus-lexikon.de gibts recht ausführliche infos, auch mit empfehlungen, welcher für topfhaltung geeignet ist,
Liebe Grüße, Angela
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Re:Bambus
Mich würde interessieren, wie eure Bambus den vergangenen Winter überstanden haben?Wer kann mir denn einen anständigen, d.h. an seinem Platz bleibenden Bambus empfehlen, der kleinblättrig ist und etwa 1,50 m Höhe erreicht?Viele Grüße Karin
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 8. Jun 2008, 11:29
Re:Bambus
Fargesia murielae 'Simba' ist nicht rhizomtreibend und hat eine schöne, aparte Erscheinung, mit kleinen Blättern und lichtdurchlässiger Belaubung bis ganz unten. Je nach Standort wird dieser Bambus ca. 1-2 m hoch, in Ausnahmefällen bis zu 2,5 m. LGblausternchenMich würde interessieren, wie eure Bambus den vergangenen Winter überstanden haben?Wer kann mir denn einen anständigen, d.h. an seinem Platz bleibenden Bambus empfehlen, der kleinblättrig ist und etwa 1,50 m Höhe erreicht?Viele Grüße Karin
Treibt Bambus neues Laub nach diesem Winter?
Selber bin ich kein soo großer Bambusfreund, daher habe ich noch keine Gelegenheit gehabt, seine Winterschäden im eigenen Garten "mitverfolgen zu können".Weiß jemand, ob noch gut aussehende Bambushalme, an denen in diesem Winter das Laub allerdings vertrocknet ist, wieder austreiben können?Danke für Hinweise!Liebe Grüße von Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Treibt Bambus neues Laub nach diesem Winter?
Ja, das tun sie. Meist sind nur die Blätter erfroren, und wenn die Halme noch die Normelfarbe haben, treiben frische Blättchen nach.Weiß jemand, ob noch gut aussehende Bambushalme, an denen in diesem Winter das Laub allerdings vertrocknet ist, wieder austreiben können?