Seite 3 von 36

Re: Pulmonaria

Verfasst: 5. Apr 2004, 21:54
von oile
Heute ist meine neuerworbene Sissinghurst White aufgeblüht :D (frisch auf der Staudenbörse in Berlin erworben) und natürlich in der weißen Ecke!

Re: Pulmonaria

Verfasst: 5. Apr 2004, 22:02
von mara
Katrin, David Ward ist aber schön! Hast du ihn schon länger? Wenn ja, bleibt das Laub so schön und ordentlich, wie behauptet wird?Ich glaube, ich muss meine rubra rausschmeißen und David an die Stelle setzen.

Re: Pulmonaria

Verfasst: 5. Apr 2004, 22:05
von Katrin
Ja, der war den ganzen letzten Sommer so schön, er wurde immer nur welk, bekam aber keinen Mehltau. Der Ärmste kriegte hin und wieder Wasser, dann strahlte er nur so, aber dann durften wir nicht mehr gießen und der Bach war trocken (hab ich das schon mal erzählt??? ;) ) und im Herbst, als es wieder Regen gab, war er schön wie eh und je. Nun hat er einen Logenplatz ;) und entwickelt sich immer besser.Aber nix rausschmeissen! Das tut man nicht! ;D PS: oile, gell, das 'Sissinghurst' ist schön! Meins geht die nächsten Tage mal auf, ich schau schon immer :D

Re: Pulmonaria

Verfasst: 5. Apr 2004, 22:57
von mara
Aber nix rausschmeissen! Das tut man nicht!
Soll ich sie dir schicken? ;D

Re: Pulmonaria

Verfasst: 7. Apr 2004, 16:28
von Crocus
Also, nachdem ich meine Neufunde vom Treffen der Gartenbotanischen Vereinigung im oberösterreichischen Schärding - wo Sarastro und ich als Referenten dabeiwarn - dieses Wochenende im Garten an Ort und Stelle brachte, hab ich meine 'Nürnberg' besichtigt: treibt schön, wird inzwischen sicher schon blühen. Den anderen, "normalen" P. officinalis im Garten gings anschließend schlecht. Sie landeten mit Viola odorata, V. alba subsp. scotophylla, Achillaea collina, Taraxacum spp., Allium vineale, Allium ursinum, Glechoma hederacea, Glechoma hirsuta, Urtica dioica, Ficaria sp., Ficaria calthifolia und Ficaria bulbifera in der Frühlingskräutersuppe.Liebe geht durch den Magen - auch bei den Blümelein.

Re: Pulmonaria

Verfasst: 7. Apr 2004, 19:32
von cimicifuga
Palim Palim!Ich hätte da auch eine schöne unbekannte. gefunden in mamas garten. (wahrscheinlich was ziemlich "gewöhnliches" ;))*wieheißtdenndiebloß*

Re: Pulmonaria

Verfasst: 7. Apr 2004, 19:33
von cimicifuga
Hier das ganze nochmal

Re: Pulmonaria

Verfasst: 7. Apr 2004, 19:37
von Katrin
Hmm, sicher bin ich mir garnicht, aber ein officinalis ist es sicher mal nicht...eher ein rubra, dafür sind aber die Blätter sehr schön gepunktet - überhaupt sind die recht hübsch. Sicher keine Sorte??? Falls das gute Ding mal aussamt...Mara, danke :) aber ich habe selber genug von denen... Ist nur immer so ein Reflex, wenn die Leute vom Wegschmeissen reden 8)

Re: Pulmonaria

Verfasst: 7. Apr 2004, 19:48
von cimicifuga
Sicher keine Sorte???
Könnt schon sein...keine ahnung wo sie das mal mitgenommen hat. vielleicht wars beim dehner im abverkauf, weil angeblich hat sie's von mir ( ???) und ich kauf dort öfter mal was im abverkauf (kurz bevors am kompost landet)

Re: Pulmonaria

Verfasst: 7. Apr 2004, 21:11
von oile
cimifuga,die ist aber schön! Ich habe eine ähnliche, muss morgen noch mal ganz genau gucken. Sie wird im Verblühen nur leicht lila, keineswegs blau. Keine Ahnung woher die kommt. oile

Re: Pulmonaria

Verfasst: 8. Apr 2004, 16:31
von Crocus
Nein, banal is die nicht, Cimi. Und keinesfalls rubra. Eher saccharata.

Re: Pulmonaria

Verfasst: 13. Apr 2004, 23:42
von oile
Und hier noch meine blaublühende Pulmonaria (Bild ist leider nicht so gut).

Re: Pulmonaria

Verfasst: 16. Apr 2004, 13:08
von oile
Noch eine unbekannte Schöne!

Re: Pulmonaria

Verfasst: 19. Apr 2004, 21:59
von Katrin
Hallo Oile,mein P. 'Azurea' schaut so ähnlich aus wie dein blaues, aber es könnte auch ein 'Blue Ensign' sein, aber da lasse ich besser die Experten bestimmen. Beim zweiten.... Ich tippe auf officinalis, aber das heißt nix :) Ein Bild von P. rubra im Gegenlicht.VLG; Katrin

Re: Pulmonaria

Verfasst: 19. Apr 2004, 22:23
von sonnenschein
Rubra? Hm, mit gepunkteten Blättern?Das hier habe ich immer für Pulmonaria Rubra gehalten: