Hallo ihr,eigentlich habe ich ja vorgehabt, diesen Thread erst zu eröffnen, wenn ich aktuelle Bilder habe, aber es juckt mich schon so und da heute die erste Blüte meines 'David Ward' aufgegangen ist und nun inmitten von matschigem Schnee wunderbar leuchtet, dachte ich, das ist doch auch ein netter Anlass...Also, welche Arten und Sorten habt ihr? Welche Erfahrungen und Tipps habt ihr im Bezug auf Lungenkraut? Was ist eure Lieblingspflanze? Welche ein Flop? Erzählt einfach mal, ich werde ein paar Bilder beisteuern (von letztem Jahr, wahrscheinlich großteils schon bekannt...)Liebe Grüße,KatrinHier mein einziges Bild von heuer, Pulmonaria officinalis aus der Wildnis
Dateianhänge
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Dann mein erklärter Favorit, P. rubra 'David Ward'
Dateianhänge
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Und noch das Blatt von 'Nürnberg' und dann ist mal Schluss
Dateianhänge
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Lasst mich geschwind meinen "Senf" dazu geben, bevor ich meinen Schreibtisch aufräumen muss: 'Blue Ensign', Polar Splash', 'Cotton Cool', 'Elworthy Ruby', 'Nürnberg', 'Sissinghurst White', 'Little Star', 'Excalibur', Pulmonaria mollis ssp. mollis, Pulmonaria 'Ankum', Pulmonaria longifolia ssp. cebennensis - diese fallen mir spontan als die besten ein, aus verschiedenen Gründen! Aber sagt mal eure Meinung, die würde mich sehr, sehr interessieren. Es gibt ja inzwischen schon über hundert Selektionen. Grüße Sarastro
Ja, David Ward habe ich in der Eile vergessen! Die liebe ich auch besonders, weil der Obergärtner von Beth Chatto, David Ward sie mir vor rund 12 Jahren als brandneue Sorte vermachte!
Stop Was kannst du, ganz schnell noch, zu 'BlueMist', 'Crawshay Chance', 'Opal' und 'Roy Davidson' sagen?(vom Schreibtischaufräumen wird man doch eh gerne abgehalten, ich zumindest)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Danke *hach* Was hab' ich manchmal für ein Glück... Werde die 4 in der nächsten Zeit gegen Portoerstattung bekommen
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
P. rubra 'Ann' ist auch eine hübsche Pflanze, wenngleich ich sie wegen Mehltauanfälligkeit heuer schattiger und feuchter setzen werde...(warum geht nachträglich ein Bild anhängen nicht )
Dateianhänge
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Schon recht verbreitet, trotzdem mag ich sie auch (eigentlich gefallen mir wohl alle Sorten... Sammlerschicksal ): P. officinalis 'Sissinghurst White'
Dateianhänge
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
hier noch ein blatt. ich kümmer mich eigentlich überhaupt nich um meine pulmos...namen weiss ich eh nicht...die laufen halt so mit als unterpflanzung im schattenbereich...wo sie stören oder andere bedrängen rupfe ich welche raus...wenn ich zeit habe, pflanze ich sie woanders wieder ein, wenn nicht, ab zur flächenkompostierung .die blattzeichnungen variieren von extrem (fast kein grün) bis ungefleckt.norbert
mei, wenn ich so nachdenke, was ich so alles schon zur flächenkompostierung gegeben habe, nur weil ich zuviel von hatte oder keine zeit zum neu setzen... au backe...allerdings...wenn leute bei mir vorbeikommen, die sich für pflanzen interessieren, geht keiner ohne mind. einem schätzchen nach hause! das gleicht's doch wieder aus... ;)norbert