News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auffallende Gehölze - September (Gelesen 6912 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Auffallende Gehölze - September
C. trichotomum verhält sich nicht wie C. bungei.
Re:Auffallende Gehölze - September
Tatsächlich! Habe auch noch andere Quellen gefunden. Hätte ich nicht gedacht. Hilliers ist eben auch nicht allwissend.Danke für den Link. War schon geneigt, mir den Strauch in den Garten zu holen. So aber...
Re:Auffallende Gehölze - September
Kann das nur bestätigen. Habe ihn schon vor Jahren ausgegraben, da er ausläufermässig seeeehr grosszügig war, leider! Er hat mir wegen der wunderschönen blauen Früchte so gut gefallen



Re:Auffallende Gehölze - September
Ähm .. hab ich was übersehen oder hat sich heuer noch niemand erbarmt und die Blüte seiner Aralien fotografiert ?Das kann so nicht bleiben
(ob elata oder spinosa ... ichweissesnit)

Re:Auffallende Gehölze - September
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 25. Sep 2006, 17:47
Re:Auffallende Gehölze - September
leider keine Nahaufnahme....(zuviele Bienen wollte ich nicht stören) ;Dhttp://img105.imageshack.us/img105/4715/araliaeletaif2.jpghabe da auch eine kleine Frage...wie gross kann sie noch werden?
Re:Auffallende Gehölze - September
Das ist offenbar mehr vom Boden abhängig als vom Klima.Bei mir sind sie nie höher als 2-3 m geworden und dann abgestorben. Meine Schwiegereltern (günstiges Niederrhein-Klima) hatten einen stattlichen Baum von 3,5 m, reicht verzweigt und mit dickem Stamm. Verwandte im klimatisch wenig begünstigten Westerwald haben einen veritablen Baum von 6-7 m Höhe.
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 25. Sep 2006, 17:47
Re:Auffallende Gehölze - September
ah...da kannst du ja richtig gut vergleichenunsere ist so 5,50 jetzt hoch...denke mal so 6 Meter werden es schon noch...aber über 7 kann ich mir nicht vorstellen...wie könnte man sie gut züchten? irgendwie mag ich diese Pflanze ...sie hat etwas interessantes an sich...Das ist offenbar mehr vom Boden abhängig als vom Klima.Bei mir sind sie nie höher als 2-3 m geworden und dann abgestorben. Meine Schwiegereltern (günstiges Niederrhein-Klima) hatten einen stattlichen Baum von 3,5 m, reicht verzweigt und mit dickem Stamm. Verwandte im klimatisch wenig begünstigten Westerwald haben einen veritablen Baum von 6-7 m Höhe.
Re:Auffallende Gehölze - September
Was meinst du mit "züchten"? Sie treibt Ausläufer, die man abstechen und an anderer Stelle einpflanzen kann. Sie wachsen willig ein.Die Ausläufer sind aber keineswegs lästig und recht gut beherrschbar.
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 25. Sep 2006, 17:47
Re:Auffallende Gehölze - September
Ausläufer hat unsere auch..nur der grösste ist schon beim Nachbarn, bei uns nur 2 kleine und ich bin mir nicht sicher ab wann man sie abstechen kann...Was meinst du mit "züchten"? Sie treibt Ausläufer, die man abstechen und an anderer Stelle einpflanzen kann. Sie wachsen willig ein.Die Ausläufer sind aber keineswegs lästig und recht gut beherrschbar.

Re:Auffallende Gehölze - September
Ich würde sie im Frühjahr vor dem Austrieb abstechen.ich bin mir nicht sicher ab wann man sie abstechen kann...
Re:Auffallende Gehölze - September
Hier das botanische Wunder hinter Gittern: Wollemia nobilis im BoGa Trautmannsdorff/Meran.Offenbar für viel Geld erstanden und deshalb im Hochsicherheitstrakt. Ich war enttäuscht. Sieht ja fast wie ein Podocarpus aus.
Re:Auffallende Gehölze - September
Durch seine herrliche Herbstfärbung besticht Viburnum furcatum .Für mich jetzt ein Muss, wenn die Winterhärte ausreichend sein sollte.