News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
La Landriana in Tor San Lorenzo - Gärten in der Nähe Roms 3 (Gelesen 7792 mal)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10735
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:La Landriana in Tor San Lorenzo - Gärten in der Nähe Roms 3
Super, vielen Dank! Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:La Landriana in Tor San Lorenzo - Gärten in der Nähe Roms 3
Traumhafte Bilder
.Vielen, vielen Dank!

- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:La Landriana in Tor San Lorenzo - Gärten in der Nähe Roms 3
habe jetzt nur durchgescrollt, noch (fast) nix angeklickt, da erst kurz zurück vom forumstreffen. aber es ist immer wieder so a freud, mehrere fotos von herrlichen gärten zu sehen, die in publikationen nur mit 2 bis max. 4 bildern vorgestellt werden
, brigitte



will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:La Landriana in Tor San Lorenzo - Gärten in der Nähe Roms 3
Ich danke euch allen für die Blümchen
und freu mich, dass auch ihr an dem Garten Gefallen findet.Hier noch eine Adresse (die ich, wie mit Thomas vereinbart, auch an den Anfang des Threads gestellt habe) für alle jene, die noch mehr darüber lesen wollen.http://grandigiardini.it/2005/deu/giard ... iana.htmIn den nächsten Tagen werde ich die Reise mit Villa Adriana fortsetzen. Von diesem Garten aber nur ein paar wenige Bilder einstellen, da hier botanisch eigentlich nichts geboten ist. Die Anlage wird jedoch trotzdem in fast jedem Reiseführer unter "Gärten Italiens" erwähnt.Liebe GrüßeEvi

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:La Landriana in Tor San Lorenzo - Gärten in der Nähe Roms 3
Folgende Fotos aus dem graulaubigen Teil des Gartens von Landriana habe ich für Roland gepostet, denn ein nettes Vögelchen hat mir gezwitschert
, dass er eine Vorliebe für silbrige/graulaubige Pflanzen hegt und meine Bilder ihn angeregt haben, einen Teil seines Gartens evtl. in diese Richtung umzugestalten.

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:La Landriana in Tor San Lorenzo - Gärten in der Nähe Roms 3

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:La Landriana in Tor San Lorenzo - Gärten in der Nähe Roms 3

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:La Landriana in Tor San Lorenzo - Gärten in der Nähe Roms 3
Ich wünsche Roland gutes GelingenLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:La Landriana in Tor San Lorenzo - Gärten in der Nähe Roms 3
... und mit der Klimaveränderung kann er auch bald die herrlichen Olivenbäume dazu setzen





Re:La Landriana in Tor San Lorenzo - Gärten in der Nähe Roms 3
Folgende Fotos aus dem graulaubigen Teil des Gartens von Landriana habe ich für Roland gepostet, denn ein nettes Vögelchen hat mir gezwitschert, dass er eine Vorliebe für silbrige/graulaubige Pflanzen hegt und meine Bilder ihn angeregt haben, einen Teil seines Gartens evtl. in diese Richtung umzugestalten.


in vino veritas
Re:La Landriana in Tor San Lorenzo - Gärten in der Nähe Roms 3
Wunderschön; die Bilder haben erst schwirrende Hitzegefühle ausgelöst, mich aber im nächsten Moment an Herbst und Rauhreif erinnert. Soviel Grau und Silber auf einmal hab ich noch gar nie gesehn. 

Re:La Landriana in Tor San Lorenzo - Gärten in der Nähe Roms 3
"Ich glaube das "nette Vögelchen", mag diese Farben auch sehr "Ja...mag sie.
Darum schaue ich mir Evis Fotos auch immer mal wieder gerne an, denn wenn auch unser Klima hier oben manche Pflanzung nicht zuläßt, kann man bestimmt durch ähnliches auch so eine schöne Stimmung heranwachsen lassen.


-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:La Landriana in Tor San Lorenzo - Gärten in der Nähe Roms 3
Silberweiden, Pyrus salicifolia, diverse Gräser und Artemisien.... - man kann schon etwas die südliche Atmosphäre über die Alpen transportieren...... kann man bestimmt durch ähnliches auch so eine schöne Stimmung heranwachsen lassen.![]()





"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:La Landriana in Tor San Lorenzo - Gärten in der Nähe Roms 3
Ach, das freut mich, dass euch die Bilder gefallen. Ich war ja von diesem Garten auch sehr angetan. In erster Linie bin ich ja eigentlich wegen Ninfa nach Rom gereist, aber letztendlich habe ich mich in Landriana mehr verliebt. LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:La Landriana in Tor San Lorenzo - Gärten in der Nähe Roms 3
Puuuuh Frank
Nun bin ich aber enttäuscht, ich dachte du verwendest deinen Jahresurlaub um bei mir und mit mir eine "Miniloverlij" anzulegen?
Dahin, dahin tagträum......








