News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die letzten Schönen des Sommers (Gelesen 45715 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Raphaela

Re:Die letzten Schönen des Sommers

Raphaela » Antwort #30 am:

Ich mach von den Originaldateien immer eine verkleinerte Kopie (ca. 485 Pixel, Wiedergabequalität "niedrig") dann klappt´s gut mit dem Hochladen vom PC :)Irisfool die Prince brauchst du unbedingt! Ist hier (mitten im taudengestrüpp) ein kugeliger kleiner Busch, schon wieder voller Knospen, duftet betörend (fast wie eine roteRemontant Rose) und hat wirklich diese Farbe :)Eure Fotos sind alle erste Sahne! :D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18583
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die letzten Schönen des Sommers

Nina » Antwort #31 am:

Ich erwische mich schon dabei, daß ich näher an den Monitor rücke um etwas vom Duft zu erhaschen... ::)
callis

Re:Die letzten Schönen des Sommers

callis » Antwort #32 am:

Ist The Prince eine Beet-oder Strauchrose und öfterblühend?
Raphaela

Re:Die letzten Schönen des Sommers

Raphaela » Antwort #33 am:

Hier wächst sie als kleiner Strauch (im zweiten Standjahr ca. 1 x 1m) und blüht sehr oft.
valeria
Beiträge: 451
Registriert: 23. Okt 2005, 20:44

Re:Die letzten Schönen des Sommers

valeria » Antwort #34 am:

War bei mir keine Liebe auf den ersten Blick, aber auf den zweiten...Ja, doch, ich habe sie gern! Mein Neuling: Grand Nord
Dateianhänge
k-CIMG1338.JPG
Wenn man dir ein liniertes Papier gibt, schreibe quer über die Zeilen.
Juan Ramon Jimenez
Raphaela

Re:Die letzten Schönen des Sommers

Raphaela » Antwort #35 am:

Sehr hübsch! :) Wie ist denn der Duft?
valeria
Beiträge: 451
Registriert: 23. Okt 2005, 20:44

Re:Die letzten Schönen des Sommers

valeria » Antwort #36 am:

Nicht soo intensiv, aber fein
Wenn man dir ein liniertes Papier gibt, schreibe quer über die Zeilen.
Juan Ramon Jimenez
valeria
Beiträge: 451
Registriert: 23. Okt 2005, 20:44

Re:Die letzten Schönen des Sommers

valeria » Antwort #37 am:

Der schönste und intensivste Duft ( für meine Nase) hat The Ingenious Mr.Fairchild. Die Meinung teilt mit mir auch die ganze Nachbarschaft
Dateianhänge
k-CIMG1337.JPG
Wenn man dir ein liniertes Papier gibt, schreibe quer über die Zeilen.
Juan Ramon Jimenez
valeria
Beiträge: 451
Registriert: 23. Okt 2005, 20:44

Re:Die letzten Schönen des Sommers

valeria » Antwort #38 am:

Duften und trotzen der Sonne: Albrecht Dürer und Evelin
Dateianhänge
k-CIMG0947.JPG
Wenn man dir ein liniertes Papier gibt, schreibe quer über die Zeilen.
Juan Ramon Jimenez
Irisfool

Re:Die letzten Schönen des Sommers

Irisfool » Antwort #39 am:

Nun habe ich The Prince mal auf die Lottumliste gesetzt. Keine Ahnung ob sie die auch haben, aber das sehe ich dann..... ist bestimmt ein Eyecatcher im blauen Beet und ein "Friedensangebot "an GG..... ;D ;D ;D ;)
callis

Re:Die letzten Schönen des Sommers

callis » Antwort #40 am:

Hier wächst sie als kleiner Strauch (im zweiten Standjahr ca. 1 x 1m) und blüht sehr oft.
und wie groß sind dann die Blüten?Auf der Webseite von David Austin, dem Züchter, steht:
Requires generous treatment.
Wie steht's denn mit der Pflege und der Winterhärte, die in England als
average
angegeben wird??
Biggi
Beiträge: 344
Registriert: 8. Dez 2004, 18:05
Wohnort: SOK
Region: Thüringer Schiefergebirge
Höhe über NHN: 540 m
Bodenart: schluffiger Lehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Die letzten Schönen des Sommers

Biggi » Antwort #41 am:

muss mir erst noch ein kabel besorgen um die dinger vom handy ins net zu schleusen...
Du kannst sie doch auch als MMS auf deine eMailadresse schicken. ;) 8) *duck und weg*
Rosige Grüße
Birgit
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22441
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Die letzten Schönen des Sommers

Gartenlady » Antwort #42 am:

´Glamis Castle´ habe ich vor Jahren als Neuzüchtung direkt von David Austin bekommen. Sie erwies sich als totaler Flop, konnte die Blüten an ihren dünnen Stängeln nicht tragen :-\ Die 3 Pflanzen habe ich nach 3 oder 4 Jahren wutentbrannt gerodet, aber 1 Trieb hat überlebt und lebt immer noch, erfreut mich jetzt mit zauberhaften Blüten an einem aufrecht stehenden Blütenzweig :D
Dateianhänge
Glamis-Castle-140906.jpg
Asarina
Beiträge: 155
Registriert: 8. Mär 2005, 14:15

Re:Die letzten Schönen des Sommers

Asarina » Antwort #43 am:

Eine schöner als die Andere, habe aber keinen Platz mehr!LG Asarina
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die letzten Schönen des Sommers

rorobonn † » Antwort #44 am:

Ich erwische mich schon dabei, daß ich näher an den Monitor rücke um etwas vom Duft zu erhaschen... ::)
:D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten