
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wer hat noch ein Plumpsklo? (Gelesen 17326 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Wer hat noch ein Plumpsklo?
das erinnert mich jetzt an die "sehr naturbelassenen" handwerker unserer hier haus bauenden neuen nachbarn: sie stellten sich an die grundgrenze des anderen nachbarn und begossen ohne skrupel den maschendrahtzaun - nur wenige meter vor deren küchenfenster
!

- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Wer hat noch ein Plumpsklo?
Sandfrauchens Hockerkonstruktion finde ich klasse, jetzt weiß ich endlich, was ich mit dem nachgemachten Cafeehausstuhl mit kaputter Sitzfläche mache
.Als wir hier anfingen, zu renovieren, haben die monatelang parallel zu mir arbeitenden Handwerker (hatten einen Schlüssel) am allerersten Tag in den zwei Stunden, die sie unverabredeterweise schon früher als wir hier waren, erstmal das Klo samt der eine Woche vorher gekauften Klobrille irreparabel rausgerissen und in den Vorgarten gestellt, man muss ja irgendwo anfangen
. Super, das nächste halbe Jahr hab ich dann Tag für Tag abends immer eine Wallfahrt mit dem Plastikeimer für sämtliche tägliche Bedüfnisse zur anderen Wohnung gemacht (und das ganze im Auto durch die Kurven der Hauptmotorradstrecke der Region
). Im Vorgarten wollte ich es mir ja dann doch nicht bequem machen. Das Klo war dann so ungefähr das letzte, was dann irgendwann von eben diesen Handwerkern wieder installiert wurde
.Naja, damals wußte ich noch nicht, dass unser Nachbar (nicht von Geburt aus hier heimisch und wohl alten Traditionen nachhinkend) hier auf der anderen Talseite gegenüber sowieso jeden Morgen hier zum Bach pilgert, um in Sichtweite sämtlicher Anwohner blank zu ziehen und größere Dinge zu verrichten
, über den hab ich ja hier schon mal kopfschüttelnd berichtet. Ich hätt mich eigentlich gleich daneben setzen können, ein echtes Wasserklosett. Aber da wär ich dann wohl lieber mit Klappspaten in den Wald gegangen. Oder halt Eimer.






Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Wer hat noch ein Plumpsklo?
Ich denke, ich sollte Gott danken, dass es hier keinen Bach in Sichtweite gibt. 

- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Wer hat noch ein Plumpsklo?
an dem gartenhaus, das ich von meiner oma übernommen habe, gab es an der rückseite ein plumpsklo, vor dem ich mich als kind immer geekelt habe.irgendwann wurde die betonwanne, in der sich alles sammelte und die im herbst ausgeschöpft wurde, wohl undicht. das ganze ist dann über jahre oder gar jahrzehnte in die darunter liegende kellerwand gesickert und hat dort einen sehr teuren, baugesundheitsgefährdenden schaden verursacht. gegen dessen spätfolgen wir immer noch kämpfen...
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Wer hat noch ein Plumpsklo?
..... dass unser Nachbar ..... jeden Morgen hier zum Bach pilgert, um in Sichtweite sämtlicher Anwohner blank zu ziehen und größere Dinge zu verrichten



Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Wer hat noch ein Plumpsklo?
Dazu psst mein freud'scher Verleser ein paar Posts weiter oben:
...also mußten wir uns in der ersten Zeit anders behelfen, was tw. zu kreativen Losungen führte. ...
Alle Menschen werden Flieder
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Wer hat noch ein Plumpsklo?

Schöne Grüße aus Wien!