News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter (Gelesen 31661 mal)
Moderator: Phalaina
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
Ich wollte die Clematis cirrhosa zum Überwintern in den Keller bringen, da entdeckte ich zum Glück noch, dass sie erst noch im Wintergarten blühen will!
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
Ja , Lisl der war bei mir dieses Jahr so an die 3.50m
Hab ihn inzwischen abgeschnitten und in's GH geräumt. Wird der jedes Jahr höher?
LG Irisfool




Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst - Leonotis
Heidi, kamen wir da nicht letztes Jahr drauf, dass wir eine falsche (nämlich nepetifolia) als L. leonurus benannt hatten? Ich bekam dann bald darauf die wirkliche (hoffe ich wenigstens....) leonurus als Steckling von einer Freundin geschenkt.... Sie ist niedriger und buschig, die Blüten größer und etwas dunkler orange, sehr hübsch!Die hohe kann ich bei mir nicht überwintern und ausgesät schaffte sie diesmal gerade ein paar orangene Blütchen vor dem ersten Frost
! LG Lisl

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
Dann wird's wohl die L. nepetifolia sein. Es ist jedenfalls ein Monstrum in der Länge, nicht in der Breite. Aber sie steht im Kübel, was sie in "freier Wildbahn"machen würde ,keine Ahnung 

Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
brachtest du sie schon früh zum blühen, Heidi?
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
Ja , die untersten 3 Etagen hatten schon Samen. Die obersten waren noch am Blühen und am Aufgehen. Leider musste sie in's GH, weil andere POtte davorgesetzt wurden und ich kann nicht alles bis zuletzt aufheben. Es steht noch genug draussen, weiss garnicht wohin damit, aber das ist jedes Jahr ein mittelschweres Drama 

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
Bei mir sind schon seit einiger Zeit die Paphi's dabei Blüten zu treiben, mein absoluter Favorit z. Z. ist Paphiopedilum concolor, hier in einer sehr schönen zitronengelben Form! 
... und hier aus einem anderen Blickwinkel ...

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
... und die bucklige Verwandtschaft! Paph. conco-bellatulum, den man früher für eine Naturhybride hielt, inzwischen ist die Wissenschaft eher der Meinung es hier mit einer Naturform zutun zu haben.
Ich mag die Frauenschuhorchideen aus dieser Gruppe besonders gern, sie sind pflegeleicht und nehmen relativ wenig Platz ein, allerdings wachsen sie extrem langsam, es dauert einige Jahre bis sie blühstark sind und dann nocheinmal eine ganze Weile bis sie regelmäßig blühen! Aber es lohnt sich!



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
Und zum Schluß noch eine besonders schöne Schlumbergera-Hybride aus Dänemark - 'Limelight Dancer'. Eine der wenigen "Gelben" im Sortiment.
Die Farbe der Blüte ist sehr Temperatur abhängig, sinken die Temperaturen während der Knospenentwicklung unter 15 C. werden die Blüten nicht rein gelb sonder sind mehr dunkel apricot. Dies kann man auch bei den weißen beobachten, die in diesem Fall dann einen mehr oder weniger starken rosa Touch bekommen. Ich finde es eigentlich schön, im Oktober/November eine sehr farbkräftige Blüte und beim zweiten Blütenschub im Februar/März dein reingelb oder weiß.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
Sehr schön, Deine Mini-Paphis, Oliver!
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass diese Venusschuh-Gruppe hervorragend unter Kunstlicht gedeiht und so die Wartezeit von der Jungpflanze bis zum jährlich verlässlich blühenden Exemplar verkürzt werden kann.


-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
Da hast Du recht Dirk, die Erfahrung habe ich auch gemacht. Allerdings erst sehr spät, seit drei Jahren kultiviere ich mit Zusatzbeleuchtung und der Unterschied ist enorm! Nur mein einziges echtes Paph. bellatulum weigert sich nach wie vor blühstark zu werden, aber die Nuss knacke ich auch noch!



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
Eine ganz stinknormale Stapelia öffnet ihre Blüte.
;)

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
Echt komisch, immer wenn ich eine Stapelia sehe hab ich sofort den Geruch in der Nase! :-XAber abgesehen vom Duft finde ich ihre Blüten faszinierend schön!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
Ja, die Blüten der Stapelia, Huernia und Co. haben eine eigenartige Ästhetik.Heute gab's etwas Sonne, deswegen haben sich diese Kakteenblüten geöffnet.
