Seite 3 von 9

Re:Hepaticafund - Bin begeistert!!!

Verfasst: 4. Apr 2004, 08:55
von Silvia
Ach, nun sei mal nicht so. Das eine schließt das andere ja nicht aus. ;)Wenn man etwas so Schönes findet, ist es schon klasse! Aber wenn es dann noch etwas wert ist, ist es doch doppelt schön! :DLG Silvia

Re:Hepaticafund - Bin begeistert!!!

Verfasst: 4. Apr 2004, 09:47
von mara
Katrin, das ist schon ein toller Fund! Aber im saurem Rhodo-Boden wird sich das schöne Blümchen vielleicht nicht richtig wohlfühlen. :-\

Re:Hepaticafund - Bin begeistert!!!

Verfasst: 4. Apr 2004, 10:45
von Katrin
Dort ist kein saurer Boden, der Rhodi ist in einem Topf, drunter ist normale Erde, so wie überall im Garten.Bin ja nicht rein auf's Geld aus, es ist nur interessant, was für Werte im Wald lauern. Ich freue mich jetzt an der schönen Blüte und bin froh, sowas Tolles gefunden zu haben :D Schönen Sonntag, Katrin

Re:Hepaticafund - Bin begeistert!!!

Verfasst: 4. Apr 2004, 21:03
von Irm
.. und näxtes Frühjahr wartest Du ungeduldig auf die Blüte, immer ungeduldiger, denn ob sie wieder gefüllt sein wird ;DSarastro, hast Du ein Foto von Deinem gefüllten rosaroten ?? So eins hätte ich schon soooo lange soooo gerne ... aber nicht halb, sondern ganz gefüllt, wenn schon, denn schon ::)

Re:Hepaticafund - Bin begeistert!!!

Verfasst: 4. Apr 2004, 23:00
von sarastro
Ja, habe ich! Aber bin noch ein "altmodischer" Mensch, habe noch keine Digi, leider. Meine umfangreiche Diasammlung tut mir noch sehr leid, wenn ich nun plötzlich das alles aufgeben muss. Únd scannen ist mir zu viel Arbeit. H.nobilis 'Rubra Plena' ist rubinrot im Aufblühen, später rosarot. Leicht gedeihend, längst nicht so ein Schwächling wie seine blau gefüllten Brüder!

Re:Hepaticafund - Bin begeistert!!!

Verfasst: 4. Apr 2004, 23:04
von Katrin
...längst nicht so ein Schwächling wie seine blau gefüllten Brüder!
Meine wird sicher der Durchbruch ;D - wuchernd und reichblühend 8) Dieses Bild von 'Rubra Plena' hat Laurin in die Märzbilder gestellt.

Re:Hepaticafund - Bin begeistert!!!

Verfasst: 4. Apr 2004, 23:13
von sarastro
Hallo Katrin,Hatte dich eigentlich heute nochmals erwartet in Wels! Aber nur Brennnessel hat sich blicken lassen. An alle: rechnet mal hoch! in drei Jahren beträgt der Zuwachs bei blau gef. Hepatica nobilis max. 2 -4 neue Triebe. Vergleicht man demnach den Zuwachs eines Viola cornutas oder Sedums, dann ist entweder das Hepatica um 70 € zu billig oder Viola und Sedum viel zu teuer. Und gute Neuheiten machen sowieso das Rennen, man siehe bei Hemos und Paeonias. Angebot und Nachfrage, wie überall! Nach den Japanern wollen wir gar nicht schielen! Bei Neuheiten wie den Hemos sind oft 100 € für manchen Freak auf gut deutsch wurscht! Aber bei dem Kleinkram wundert sich manch einer über die hohen Preise. Mancher Engländer zahlt ein Vermögen für blau gefüllte Leberblümchen, in diesen Dingen muss man eigentlich immer auch international denken. Die Tschechen waren kurz nach der Öffnung überglücklich, als sie dafür zehn Mark bekamen! Das hat sich gottseidank bald geändert und auch Andreas Händel verlangt heute seinen Preis für gute Formen! Er ist überhaupt für mich der Hepatica-Fritze schlechthin in D.

Re:Hepaticafund - Bin begeistert!!!

Verfasst: 4. Apr 2004, 23:24
von Katrin
Ein 2.Mal hätte ich meine Eltern nicht nach Wels gebracht ;D - einmal, das hat ihnen auch gefallen, aber am Sonntag, bei den vielen Leuten! Es waren auch garnicht sooo viele Pflanzen, die ich mir gesehen hätte oder habe. Der Stand gegenüber von deinem (Bio - irgendwas) hat Beinwell als Lungenkraut verkauft ::), das hab' ich ihm gesagt, dann hat er die Gärtner vom Nassachtalstand gefragt, ob es stimmt und das Beinwell sei ;D. Ich hoffe, dass das Wetter kommende Woche nicht ganz so schlecht wird wie gemeldet, dann kommen wir nach Ort :).Hmm, ja, scheint eine Geduldsprobe zu sein, die Hepaticavermehrerei. Die Preisgestaltung bei Stauden ist sowieso interessant: Manches unheimlich billig, anderes unerschwinglich teuer, bloß nur, weil es apart aussieht, habe schon Lysimachia ciliata 'Firecracker' um 9 € gesehen und Rudbeckia triloba um 12 €, da frag' ich mich, was die als Begründung nennen würden? Habe leider nicht gefragt.. Halbgefüllte Hepatica sind aus Schweden bekannt, sonst angeblich nicht.VLG, Katrin

Re:Hepaticafund - Bin begeistert!!!

Verfasst: 4. Apr 2004, 23:28
von Nina
Dein wertvoller Fund ist wunderschön! :D

Re:Hepaticafund - Bin begeistert!!!

Verfasst: 4. Apr 2004, 23:32
von cimicifuga
Der Stand gegenüber von deinem (Bio - irgendwas) hat Beinwell als Lungenkraut verkauft ::),
Ehrlich? :o Was dir alles auffällt!Halte uns auf jeden Fall auf dem Laufenden was das Hepatica angeht....

Re:Hepaticafund - Bin begeistert!!!

Verfasst: 4. Apr 2004, 23:37
von Katrin
Cimi, das sind so die Freuden des Alltags... Gärtner auf falsche Etiketten hinweisen und dann noch bemerken, dass sie es ohnehin nicht erkennen, also nicht bloß falsches Karterl ;D - habe es aber dann gekauft, war ein Symphyum grandiflorum 'Wisley Blue' - außerordentlich hübsch - weiß blau... Wegen dem Hepatica... Es ist am ganzen Berg 100pro kein zweites solches, das kann ich mit Sicherheit behaupten. Und sonst erzähle ich dir das schon :) Gell Nina, wunderschön! Hab es heute immer ganz selbstverloren betrachtet...schade, dass es so windig ist, sonst hätte ich euch mit Bildern beglücken können (immer die selbe Blüte, von allen Seiten 8) )

Re:Hepaticafund - Bin begeistert!!!

Verfasst: 4. Apr 2004, 23:39
von sarastro
Beinwell als Lungenkraut! Und wahrscheinlich noch biomäßig teuer!! Aber Katrin, mit deinen beobachteten Preisen liegst du leider richtig! Es gibt immer noch zuviel Dumme, die für Rudbeckia hirta € 10,- zahlen oder ähnlich kurzlebigem! Es ist wirklich unheimlich, was sich manche Kollegen trauen! Und andere Kunden jammern bei Sachen, die ihren Preis aber wert sind.

Re:Hepaticafund - Bin begeistert!!!

Verfasst: 4. Apr 2004, 23:51
von Nina
..schade, dass es so windig ist, sonst hätte ich euch mit Bildern beglücken können (immer die selbe Blüte, von allen Seiten 8) )
Die Bilder kommen ja dann sicher morgen. ;)

Re:Hepaticafund - Bin begeistert!!!

Verfasst: 5. Apr 2004, 00:20
von cimicifuga
Cimi, das sind so die Freuden des Alltags... Gärtner auf falsche Etiketten hinweisen und dann noch bemerken, dass sie es ohnehin nicht erkennen, also nicht bloß falsches Karterl ;D
Ich habe auch sowas gefunden auf der Messe. Rudbeckia nitida mit ganzrandigen hellgrünen Blättern??? Net wirklich. Leider war die Standbetreuung nur eine Vertretung und hat sich nicht ausgekannt (hat sie auch zugegeben)...trotzdem habe ich ihnen was abgekauft. kann ja mal passieren.

Hepatica in Deutschland unter Naturschutz

Verfasst: 5. Apr 2004, 09:20
von Nina
Ich möchte nur mal zwischendurch (für diejenigen die nicht den ganzen Thread gelesen haben) darauf hinweisen, daß Leberblümchen in Deutschland unter Naturschutz stehen.Nicht das hier alle Leute animiert werden Hepaticas auszubuddeln ... :-\Katrin's "Lisa" ist in Österreich gefunden worden. ;)