Hallo Silvia,was glaubst du, woher die ganzen Pflanzenneuheiten stammen? Geranium 'Samobor' aus dem gleichnamigen Ort, Geranium x monacense aus München, nur um die zu nennen, die ich kenne. Im Wald hätte es niemand gesehen. Und es waren geschätzte 20 000 andere Leberblümchen im Umkreis von 500m, da glaube ich kaum, dass es auffällt, wenn dieses eine um 2km umgesiedelt ist

. Außerdem habe ich gaaaanz großräumig ausgegraben, ein Kilo Walderde war da mindestens noch dran... Nein, das passt schon so!

Servus Lisl,es hatte insgesamt 4 Blüten und 2 sind noch dran, beide gefüllt

- ich hoffe so, dass es kommendes Jahr wieder so erscheint.VLG; Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich