News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Österreichisch: Tafelspitz - Garzeit (Gelesen 54434 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Österreichisch: Tafelspitz - Garzeit

ninabeth † » Antwort #30 am:

Wir essen am Liebsten Semmelkren dazu.
Wir auch :D, und auch sehr gerne Schnittlauchsauce dazu.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Österreichisch: Tafelspitz - Garzeit

martina 2 » Antwort #31 am:

Semmelkren macht man im Waldviertel gern zum Rindfleisch ;) Ich mag am liebsten Apfelkren in allen Variationen, weil er sehr erfrischend ist, auch einfach Apfelmus mit Kren und Zitronensaft*; allerdings wird hier auch Schnittlauchmayonnaise gewünscht. Hier ist alles beieinander, es ist das Tafelspitzlokal in Wien. *edit: Wichtig ist, daß es säuerliche Äpfel sind, also nicht z.B. Golden Delicious, sonst schmeckt es fad.
Schöne Grüße aus Wien!
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Österreichisch: Tafelspitz - Garzeit

Rieke » Antwort #32 am:

Warum habe ich eigentlich nicht schon viel eher Tafelspitz gekocht? ??? Das Essen war ein voller Erfolg, vielen Dank für eure Tips. :D Die Meerettichsosse habe ich mit Mehlschwitze, Brühe und etwas Sahne gemacht, für den (oder die?) Apfelkren Ontario fein geraspelt, etwas Zitronensaft dazu, damit es nicht so bräunt und dann ordentlich Meerettich hinein.Das Fleisch (Jungbulle, beim Auspacken habe ich einen Zettel mit Informationen wie einer Identifikatiosnnummer, dem Schlachthof usw. gefunden) hat ca. 2 1/2 bis 3 h geköchelt, das Gemüse habe ich erst relativ spät hinein getan, damit es nicht so sehr verkocht.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Österreichisch: Tafelspitz - Garzeit

pearl » Antwort #33 am:

:D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Österreichisch: Tafelspitz - Garzeit

biene100 » Antwort #34 am:

Auch :D ;) Ja, das ist schon etwas ganz Feines.Und ohne großen Aufwand zu kochen.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Antworten