Re:Sinowilsonia henryi
Verfasst: 21. Nov 2006, 17:34
@ dogwood: um dein schildchen beneid' ich dich. hätte ich gerne durchgehend so bei mir!
;DROFL .... genial! lachkrampf, lufthol, bauchweh .....
ja freilich werde ich den standort gewissenhaft auswählen und ihm mehr licht gönnen. aber ich fürchte, bei meiner notorischen dichtpflanzerei werd ich dann in einigen jahren auch schreiben:
hamarhodo klingt wie eine art fotozubehör
aber die x sinoparrotia farsi ist ne geniale kombi
die x sycoparrotia ist für mich tatsächlich anziehend ... du erinnerst dich richtig bristlecone, allerdings habe ich dabei einen exitus zu verbuchen .... und muss noch nachbeschaffen. auch interessant und jedenfalls beachtlich: parrotiopsis jaquemontiana (wenn man die unausprechliche wirklich so schreibt). sie hat problemlos als holländisch-stämmiger jüngling in der rauhen gegend hier überwintert und toll geblüht ..... wie war das mit acker?dunkel in die erhellung bringende grüße,bernhard

Gut, dass es unverrottbare Schilder gibt, die die Exotik retten






... und dafür meine rüffel abkriegen. aber egal: ich erfreue mich dann an der seltenheit in kombination mit dem schild (dass ich bis dahin wohl angebracht haben werde)aber sie steht da sicher schon länger als eine Generation und ist von ihren Nachbarn überholt worden.







