News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fliesenarbeiten mal etwas anders (Gelesen 26365 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
schnecke
Beiträge: 122
Registriert: 15. Sep 2006, 10:42
Wohnort: Nordbayern

Re:Fliesenarbeiten mal etwas anders

schnecke » Antwort #30 am:

Nicole, ich hab meine Mosaikzange im Netz bestellt, zusammen mit Mosaiksteinchen. Weiß aber nicht ob icha. die Adresse wiederfinde und sieb. hier einstellen darf?Aber google liefert dir unter dem Stichwort "Mosaik" sicher genug Einträge ;DLg schnecke
lotta
Beiträge: 327
Registriert: 28. Jul 2005, 07:02
Kontaktdaten:

Re:Fliesenarbeiten mal etwas anders

lotta » Antwort #31 am:

Nina das sieht toll aus. Das ist bestimmt nicht deine erste Arbeit, oder?Letztes Jahr habe ich 2 Trepenstuffen mit Mosaik verschönert, in der Annahme das hats ganz schnell :P, puhh da hatte ich mich ganz schön vertan. Das ist so ein Zeitfresser und die Knie schmerzen teuflisch und Blasen an den Fingern hatte ich auch. Aber es macht Spass und das Ergebnis ist toll und einmalig. Ein Teil der Fliesen hatte ich mit dem Hammer zerschlagen, aber da blieb natürlich viel Unverwertbares übrig. Hast Du Deine Unterlage vorbehandelt? Nimmst Du handelsüblichen Fliesenkleber?Habe auch schon wieder ein Projekt im Auge, eine Toilette. Allerdings fand ich bislang nicht so richtig den Anfang. Aber Deine tollen Bilder haben mich jetzt motiviert, werde mal endlich meine gesammelten Fliesen sichten.Gruß lotta
Gruß lotta
brennnessel

Re:Fliesenarbeiten mal etwas anders

brennnessel » Antwort #32 am:

Sehr hübsch und originell, Nina! 8) Meine Tochter Helga verzierte vor einigen Jahren mit einem großen Mosaik, das verschiedene alte Maya-Symbole zum Inhalt hat, eine große langweilige Hauswand. Mit einer alten Betonmischmaschine schliff sie die scharfen Kanten der Fliesenstückchen ab. LG Lisl
Dateianhänge
DSCN3998.jpg
berta

Re:Fliesenarbeiten mal etwas anders

berta » Antwort #33 am:

lisl, das ist ja wunderschön! :)noch dazu ist die technik anspruchsvoll, da das mosaik große temperaturschwankungen mitmachen muß.ich hab schon einige außenmosaike nach dem ersten winter runterbröckeln gesehn.helgas mosaik hält ja ! super! :)lg.b.
brennnessel

Re:Fliesenarbeiten mal etwas anders

brennnessel » Antwort #34 am:

Mit dieser Arbeit durfte sie einen Aufenthaltsraum in ihrer Arbeitsstätte ausstatten:
Dateianhänge
Mosaik_KH_Gmunden.jpg
berta

Re:Fliesenarbeiten mal etwas anders

berta » Antwort #35 am:

lisl, daß du eine künstlertochter hast, wußte ich nicht!bin sprachlos! :) :) :)lg.b.
brennnessel

Re:Fliesenarbeiten mal etwas anders

brennnessel » Antwort #36 am:

ja, berta, Helga wartete auch gespannt auf den ersten Winter. Sie vergaß in ihrem Eifer ganz, sich zu erkundigen, ob man für Außenarbeiten einen anderen Kleber nehmen müsste! Da es nun schon einige Winter schadlos überstanden hat, dürfte es auch noch eine Weile an der Wand kleben bleiben ;) ! Diese (Nord-)Seite ist aber auch keinen Niederschlägen ausgesetzt. Vielleicht trägt das auch dazu bei.Das ganze Bild besteht aus lauter kleineren Tafeln , die sie dann an die Wand schraubte.
berta

Re:Fliesenarbeiten mal etwas anders

berta » Antwort #37 am:

ahsoooo, na dann wirds wohl halten, bei den mosaiken, die ich beobachtet hab ,wars 1. immer die südseite des hauses , somit besonders im winter großen schwankungen ausgesetzt, und 2. war es direkt an die fasade geklebt. da hat sich der künstler wohl vorher weniger gedanken gemacht.na dann halt ich für helga mal die daumen! ;)lg.b.
brennnessel

Re:Fliesenarbeiten mal etwas anders

brennnessel » Antwort #38 am:

;) danke, berta! so war´s auch ein viel bequemeres arbeiten!
Irisfool

Re:Fliesenarbeiten mal etwas anders

Irisfool » Antwort #39 am:

Lisl, deine Tochter ist ja eine wahre Künstlerin. Das sieht ja richtig Klasse aus! :D
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 952
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Fliesenarbeiten mal etwas anders

rusianto » Antwort #40 am:

Klasse Arbeiten - schade das wir unser Bad erst vor zwei Jahren renoviert haben, sonst wäre ich jetzt schwer am überlegen auch so grosse Mosaik zu machen.Spitzenarbeit, Kompliment an deine Tochter :D wenns mal neue Motive geben sollte bitte auch posten.
Gruss
Benutzeravatar
MaryPoppins
Beiträge: 158
Registriert: 15. Okt 2004, 13:35

Re:Fliesenarbeiten mal etwas anders

MaryPoppins » Antwort #41 am:

Wow, Nina, das sieht super-klasse aus. Respekt!Und die Arbeiten von Helga sind auch toll.Auf solche kreativen Ideen wäre ich gar nicht gekommen...Wir haben hier noch eine häßliche Gästetoilette ....da habt Ihr mich jetzt echt ins Grübeln gebracht ::)LGMary
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18469
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Fliesenarbeiten mal etwas anders

Nina » Antwort #42 am:

seh ich das richtig? du klebst die mosaiksteine auf fliesen?brauchst du da einen eigenen kleber? welchen?oder ist der untergrund eine platte mit fliesenmuster?
Ja, Fliese auf Fliese Berta. Es ist Altbau und es ist genügend Platz, warum soll ich mir dann die Arbeit machen die Fliesen abzuschlagen und mich dann von dem Untergrund überraschen zu lassen. Darauf ist aber dann noch Haftgrund gestrichen. Das sieht man auf den Fotos aber nicht.Für die Fischmosaike habe ich einen "Instant"-Kleber genommen, damit mich ich nicht in Stress gerate, wenn es zu schnell trocknet. Außerdem kann man dann auch mal zwischendurch ein kleines Mosaik machen ohne eine größere Menge anzurühren.Bei den größeren Weiß-Flächen ist es normaler Fliesenkleber.
Nicole hat geschrieben:Danke, Nina, genau da habe ich auch geguckt, aber in Porz gab es sie nicht, zumindest nicht in der Abteilung wo ich auch das Glasmosaik gekauft habe...
In der Weinsbergstraße in Ehrenfeld gibt es die, oder auch bei Mobau Linden in der gleichen Straße.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18469
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Fliesenarbeiten mal etwas anders

Nina » Antwort #43 am:

Nina das sieht toll aus. Das ist bestimmt nicht deine erste Arbeit, oder?
Ich habe vorher mal ein 1qm-Altbaubad gemacht. Irgendwie hatte ich verdrängt, daß ich dafür 5 volle Tage gebraucht hatte. ::)
Hast Du Deine Unterlage vorbehandelt? Nimmst Du handelsüblichen Fliesenkleber?
Das habe ich gerade im vorigen Post beschrieben.Lisl, das sieht ja echt klasse aus, was Deine Tochter da gemacht hat! :D Bin gespannt ob es hier noch mehr Fliesenarbeiten in der Richtung gibt.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Fliesenarbeiten mal etwas anders

max. » Antwort #44 am:

@nina,als anregung für dein nächastes projekt-hier ein römisches fischmosaik.es bedeckte, wenn ich mich recht erinnere, den boden einer villa.
Dateianhänge
romerfischli.jpg
Antworten