Seite 3 von 10
Re:Weihnachtsmenü
Verfasst: 11. Dez 2006, 16:48
von Irisfool
Her damit!
Re:Weihnachtsmenü
Verfasst: 11. Dez 2006, 16:48
von Gart
Was weiss ich? Ich dachte, es geht darum, das authentisch zu machen, wie die Römer. Langsam wird mir dieses Weihnachten echt zu anspruchsvoll. Wenn nix Vernünftiges an Info kommt, mach ich Fritten und trink Apfelsaft - Authentik hin oder her.
Re:Weihnachtsmenü
Verfasst: 11. Dez 2006, 16:55
von rorobonn †
und hast damit deine entschuldigung? so well :Dwillst du das rezept wirklich haben???? dann suche ich es dir heraus..war glaube ich mit zertsossenen datteln und pinienkernen in honig und essig oder so ;-) schmeckte aber überraschend gut

Re:Weihnachtsmenü
Verfasst: 11. Dez 2006, 16:57
von Irisfool
Re:Weihnachtsmenü
Verfasst: 11. Dez 2006, 17:17
von fars
ich habe aber im bedarfsfall ein rezept für alexandrinische zucchini
Ich kenne nur Alexandriner:Du siehst, wohin du siehst, nur G’fräßigkeit auf Erden. Was dieser in sich säuft, speist jener völlend ein, Wo itzund Schüsseln stehn, wird ein versautes Tischtuch sein, Um das die Völlenden ausspeiend nüchtern werden.. (frei nach Andreas Gryphius)
Re:Weihnachtsmenü
Verfasst: 11. Dez 2006, 17:33
von Irisfool
@ fars, bring ihn nun nicht in Verlegenheit, roro sucht noch!!!!!
Re:Weihnachtsmenü Küchen-Grüsse
Verfasst: 11. Dez 2006, 17:38
von Luna
Hallo Marionhier ein paar Vorschläge für den Küchengruss:Champignons gefüllt mit einer Nuss-Käse Mischung oder mit feingehackten gertockneten Tomaten, Kräutern und Mozarella, kurz überbackenBlins mit Hüttenkäse und Kräuter, Auberginekaviar, Sauerrahm mit Rauchlachs oder Zwiebel-ConfitTortillas mit Trockenfleisch belegen mit Kräuter-Frischkäse bestreichen, satt einrollen kühl stellen, in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden
Re:Weihnachtsmenü
Verfasst: 11. Dez 2006, 17:58
von rorobonn †
oder reiche einen kleinen selbstgebastelten aperitif vorher?
Re:Weihnachtsmenü
Verfasst: 11. Dez 2006, 18:17
von rorobonn †
schnell aus dem internet kopiert,w eil nicht zuhause seiend, liebe irisfool...als vorspeise ist es schon lecker...aber als amuse geule würde ich es nicht direkt als erste wahl bezeichnen vielleicht .-)Zucchini auf alexandrinische Art - cucurbitas more Alexandrino:Lasse die abgekochten Zucchini abtropfen, bestreue sie mit Salz und lege sie in eine Pfanne. Dann stampfe im Mörser Pfeffer, Kümmel, Koriandersamen, frische Minze, Laserwurzel , liquamen, Jerichodatteln und Pinienkerne. Verarbeite dies gut, mische es mit Honig, Essig, liquamen, defrutum und Öl und gieße diese Mischung über die Zucchini. Lasse das ganze noch einmal aufkochen und serviere
Re:Weihnachtsmenü
Verfasst: 11. Dez 2006, 21:25
von Luna
Küchengruss-Ideen habe ich bereits abgegebendie zwei Fisch-Mousse wurde ich auf einem schönen Blattsalat servieren (Kalorien gibt es später

)die Schaumsüppchen gefallen mir beide sehr gutunter dem Hirschfilet hätte ich gerne eine Waldpilz-Sauce, der Preiselbeerrotkohl sehr lecker, dazu vielleicht noch ein paar glasierte Marroni, das Semmelknödelsoufflee würde ich den "Semmelknödel-Wirsingröllchen" vorziehenAn und für sich mag ich "Süsses" nicht, aber dieses
Lebkuchenparfait ist ein Traum, ich habe es schon mit lauwarmen Weichseln serviert und das Tollste ist, mann kann es gut vorbereiten
Re:Weihnachtsmenü
Verfasst: 11. Dez 2006, 22:29
von Aella
super, daß doch noch ein paar "informative"l kommentare gekommen sind

also die champigons als "gruß" find ich eine tolle idee!aber was sind blins? ist das das gleiche wie blinis? also buchweizenmehl+hefe etc?zu dem hirschfilet. waldpilz-soße klingt gut, habe aber erst letztens meine letzten selbstgesammelten und eingefrorenen waldpilze verbraucht

wahrscheinlich mach ich ein rotweinsößchen, weihnachtlich gewürzt.die maronis werde ich machen, das passt bestimmt ganz toll dazu!langsam komme ich von den wirsingröllchen auch wieder weg...ich finde einfach nichts passendes dazu, was allen schmeckt.ich denke auch, daß ich ein semmelknödelsoufflee machen werde.beim nachtisch habe ich mich mittlerweile entschieden, es wird das zimteis (muß ich aber vorher mal noch probieren, ob das ohne eismaschine so richtig cremig wird) mit dem minibratapfel geben
Re:Weihnachtsmenü
Verfasst: 11. Dez 2006, 22:31
von Aella
hm, vielleicht kombiniere ich auch.feldsalat mit dem fischmousse und etwas kartoffelstroh als leckere deko?!
Re:Weihnachtsmenü
Verfasst: 11. Dez 2006, 22:36
von Luna
aber was sind blins? ist das das gleiche wie blinis? also buchweizenmehl+hefe etc?
Sorry Tippfehler, es sind Blinis, man sollte nicht schneller denken, als man schreiben kann
Re:Weihnachtsmenü
Verfasst: 11. Dez 2006, 22:42
von Aella
ah ok :)dachte, das wär ein schweizer ausdruck

hm...beim surfen bin ich gerade auf rote-bete suppe gestossen.schonmal jemand gemacht? gut?wär mal was anderes...
Re:Weihnachtsmenü
Verfasst: 11. Dez 2006, 22:48
von Luna
hm...beim surfen bin ich gerade auf rote-bete suppe gestossen.schonmal jemand gemacht? gut?
Dazu habe ich kein eigenes Rezept, weil ich immer die von
Ruedi mache