Seite 3 von 3
Re:Strelitzie, Blühbeginn?
Verfasst: 7. Okt 2009, 22:52
von AroruA
Danke, sie hat letztes Jahr im Sommer schon geblüht.Aber die Freude ist echt riesig! Zumal ich noch vier weitere Blüten erwarte.Könnte man von dieser Blüte evtl. Pollen abnehmen, diesen aufbewahren und damit Blüten einer anderen Pflanze bestäuben. Ich frage speziell wegen dem Aufbewahren des Blütenstaubes!
Re:Strelitzie, Blühbeginn?
Verfasst: 10. Okt 2009, 21:44
von AroruA
Kann mir da niemand weiterhelfen???
Re:Strelitzie, Blühbeginn?
Verfasst: 11. Okt 2009, 14:38
von AroruA
heute sieht sie so aus.
Re:Strelitzie, Blühbeginn?
Verfasst: 12. Okt 2009, 15:38
von AroruA
Ich habe sie mal versucht zu bestäuben, mal sehen ob es funktioniert?!
Re:Strelitzie, Blühbeginn?
Verfasst: 3. Jan 2010, 11:28
von AroruA
Das mit dem bestäuben hat leider nicht funktioniert :-\aber ich bin im letzten jahr immerhin mit 3 wunderschönen Blüten belohnt worden.

Re:Strelitzie, Blühbeginn?
Verfasst: 3. Jan 2010, 12:03
von Windsbraut
Guten Morgen,soweit ich weiß, sind Strelitzien nicht selbststeril - man kann sie also wohl durchaus mit dem eigenen Pollen bestäuben. Wir warten zur Zeit auch auf das Öffnen unserer diesjährigen Strelitzien-Knospen. Unsere Pflanze hat im letzten Winter das erste Mal geblüht, 4 Blütenstände. Im Sommer haben wir sie geteilt und umgesetzt, und jetzt hat die älteste Pflanze zwei Knospenstängel. Wird noch etwas dauern, bis sich Blüten öffnen.Letztes Jahr sah sie so aus:

Herzliche Grüße,Stefanie