Seite 3 von 13
Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 25. Apr 2004, 18:14
von Martha
Nein eigentlich nicht zu feucht. Hier ein Foto von meinem E.v.Sulphureum. Hab's grad eben gemacht. Neue Digi

, nicht neu, die erste

.Ich bin froh, dass mein Epimedium keinen sauren Boden braucht.Liebe Grüße Martha
Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 25. Apr 2004, 18:23
von Martha
Und weil ich das jetzt kann, grad noch eines. :DVielleicht steht es zu sonnig, kann das sein?Es ist doch Epimedium Sulphureum, oder?LG Martha
Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 25. Apr 2004, 21:16
von kap-horn
Hier Epimedium " Rosenkönigin". Wächst sehr langsam und bleibt niedrig.Karin
Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 25. Apr 2004, 22:12
von mara
Martha, das ist ganz eindeutig sulphureum. Vielleicht geht es ihm einfach zu gut. Ich glaube, die Pflanze ist leicht masochistisch veranlagt

Hier ist auch ein Bild.
Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 25. Apr 2004, 22:27
von Tolmiea
Sehr richtig, E. sulph. ist praktisch nicht umzubringen 8)Haben in verwachsenen Ecken im Wurzelfilz ohne Gießen den letzten Jahrhundertsommer mit 418 mm Jahresniederschlag weggesteckt. Die Blätter waren komplett verbrannt und vertrocknet, jetzt stehen sie wieder da wie eine 1.Mehr im Blickfeld ist Rubrum gepflanzt, bekamen immer mal einen Schuss Wasser, sind aber auch wunderbar trockenheitsresistent. Diesen Winter haben sie sogar das erste Mal komplett das Laub behalten ohne zu vertrocknen.Aufgegeben haben dagegen in meinem trockenen sandigen kalkigen Boden alle Schönheiten vom Simon. Nur Niveum hatte bisher durchgehalten, muss mal schauen ob es auch den letzten Sommer überlebt hat.Wirklich schön diese Rosenkönigin!liegrü g.g.g.
Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 25. Apr 2004, 22:44
von Martha
So ein schönes Bild, Mara! Irgendwie bekomme ich das noch nicht hin mit den klaren Bildern. Immer wenn ich verkleinere, verliert es.Tolmiea,dann habe ich da ja ein ganz dankbares Epimedium. Bei meinem sind die Blätter im Winter ausgetrocknet, habe sie vor kurzem abgeschnitten. War das richtig?LG Martha
Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 25. Apr 2004, 22:54
von Tolmiea
Ja genau, ich schneide immer erst im Frühjahr die alten Blätter ab, denn darunter können ja die Marienkäferchen gut kuscheln.Es war hier der erste Winter, bei dem die Blätter im Frühjahr nicht durch den Frost vertrocknet waren.liegrü g.g.g.
Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 26. Apr 2004, 00:24
von mara
OT @ Martha,Ich habe mir eines deiner Bilder angesehen. Der Fehler ist, dass du sowohl Auflösung wie auch Anzahl der Pixel zu hoch gelassen hast. Deshalb musstest du die JPG-Qualität so weit herunterschrauben. Die Bilder sollten auf 72 dpi (dots bzw Pixel per inch) reduziert werden (mehr bringt ein Bildschirm ohnehin nicht). Dann sollte das größere Maß (Länge bzw. Breite) auf nicht mehr als 600 pixel eingestellt werden. Danach dürfte es nicht mehr nötig sein, eine so niedrige JPG-Qualität zu wählen, um unter 80 kB zu bleiben.
Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 26. Apr 2004, 07:27
von Martha
Danke Mara,das Problem ist, dass dein Text für mich jetzt relativ "Spanisch" klingt.Aber ich werde heute mal meine "Computermänner" (habe vier im Haus) befragen. Dann mal sehen, ob es klappt. ::)LG Martha
Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 26. Apr 2004, 19:52
von Katrin
Schöne Bilder habt ihr da!Mein E. grandiflorum (so es eines ist, ich bin nicht ganz sicher, aber welches könnte es sonst sein?).VLG, Katrin
Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 26. Apr 2004, 19:54
von Katrin
Und eine Einzelblüte meiner 'Frohnleiten'
Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 27. Apr 2004, 22:27
von schalotte
hey, Ihr könnt Euch kaum vorstellen, wie ich mich über diesen Thread freue.Die nächste "Anschaffung" ist ja wohl ganz klar wie Klossbrühe und der Gärtner, der mir von Epimedium abgeraten hat, wird kopfüber in dieselbe gehängt

:DGibt's noch mehr Bilder ? ? ? mit dickem Dankeschön schalotte
Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 29. Apr 2004, 21:33
von thomas
Gekauft weil schön. Schild verloren. Sollte eine Epimedium sein. Jemand 'ne Idee, welche?Hier die Blüte:
Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 29. Apr 2004, 21:34
von thomas
...und hier etwas mehr von der Pflanze:Lieben GrußThomas
Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 29. Apr 2004, 21:38
von Katrin
Jetzt wird's peinlich....Aber ich glaube kaum, dass dies ein Epimedium ist. Schaut eher nach Orchidee aus! Weil meiner Erfahrung nach (die aus ein paar Hundert Bildern besteht, also nicht gerade groß ist) Epimediumblüten symmetrisch sind, deine aber nicht...Experten vor!Edit: Wenns doch eins ist, dann weiß ich, was ich unbedingt auch noch brauche.