Seite 3 von 9
Re:Purpurrote und violette Schönheiten
Verfasst: 18. Jan 2007, 08:12
von Beate
Ich habe so ein ähnliches Teil bei Abel gekauft

. Die Knospen sahen ganz vielversprechend aus und dann das rote Teil

. Bin gespannt auf die nächste Variante, die ich im Herbst getoft habe

.
Re:Purpurrote und violette Schönheiten
Verfasst: 18. Jan 2007, 08:57
von SWeber
Widerlicher Thread ;DHatten wir den Cardinal schon?Indigo und La Negresse sind traumhaft

La Negresse gibt es ja glaub ich als Damascena und als Gallica (superbe en brun). Im Allgemeinen ist damit aber schon die Damascena gemeint, oder?
Re:Purpurrote und violette Schönheiten
Verfasst: 18. Jan 2007, 08:59
von Beate
Nehme ich auch an, Susi, habe mir aber zu Vergleichszwecken im Herbst trotzdem die als Gallica angebotene bei Loubert bestellt. Bin schon gespannt

.
Re:Purpurrote und violette Schönheiten
Verfasst: 18. Jan 2007, 09:05
von SWeber
Nehme ich auch an, Susi, habe mir aber zu Vergleichszwecken im Herbst trotzdem die als Gallica angebotene bei Loubert bestellt. Bin schon gespannt

.
Ich auch - bitte gleich herzeigen, wenn's was zu sehen gibt

Re:Purpurrote und violette Schönheiten
Verfasst: 18. Jan 2007, 09:07
von Beate
Na, aber sicher doch

.
Re:Purpurrote und violette Schönheiten
Verfasst: 18. Jan 2007, 11:04
von rorobonn †
habe mir aber zu Vergleichszwecken im Herbst trotzdem die als Gallica angebotene bei Loubert bestellt
löblich, wie ...äh...selbstlos

wir doch alle rosen für die wissenschaft retten, no? hört sich doch gleich viel besser an, als "haben bestellt" :Dbtw"bestellt"

: habe heute meine erste rose von ettenbühl bekommen:scarmans velvet china

...ich wollte sie aus vergleichsgründen (um daten zu ermitteln in punkto abweichungen von farbe, form und duft) neben den louis XIV setzen

Re:Purpurrote und violette Schönheiten
Verfasst: 18. Jan 2007, 11:47
von Beate
Ja, so sind wir, denken nie habgierig an uns sondern immer nur an die Aufklärung verworrener Geheimnisse, um endlich Klarheit für alle zu bekommen

.
Re:Purpurrote und violette Schönheiten
Verfasst: 18. Jan 2007, 11:54
von SWeber
Auch wenn wir viel lieber gaaaanz was Anderes machen würden - was sein muss muss sein

Re:Purpurrote und violette Schönheiten
Verfasst: 18. Jan 2007, 12:04
von rorobonn †
...seufz...es ist manchmal ein schweres schicksal

Re:Purpurrote und violette Schönheiten
Verfasst: 18. Jan 2007, 12:07
von Loli
Ja, aber stell Dir vor, wie Du auf die Frage "Was machen Sie denn?" ganz gelassen antwortest: Ich bin Rosenkonservator

.LG Loli
Re:Purpurrote und violette Schönheiten
Verfasst: 18. Jan 2007, 12:14
von SWeber
Re:Purpurrote und violette Schönheiten
Verfasst: 18. Jan 2007, 14:03
von Miriam
Ja, aber stell Dir vor, wie Du auf die Frage "Was machen Sie denn?" ganz gelassen antwortest: Ich bin Rosenkonservator

.LG Loli

Re:Purpurrote und violette Schönheiten
Verfasst: 19. Jan 2007, 21:43
von juttchen
Hallo liebe Rosenfreunde,bin ganz neu, sozusagen jungfreulich, in diesem Forum und war auf der Suche nach weiteren "Rosenverrückten". In diesem Forum scheine ich sie gefunden habe. Seit Jahren infiziert, bin ich ein hoffnungsloser Fall, was mich aber weiter nicht stört, und ich setze alles daran, einer "Genesung" entgegenzuwirken.Eine ganz große Schwäche habe ich für purpurrote und violette Schönheiten. Bin jedesmal ganz elektrisiert, wenn von Rosen in dieser Farbe berichtet wird. Bin guter Hoffnung, dass ichnoch einige dieser Schönheiten finden werde, auch wenn der Platz langsam aber sicher ausgeht. Ich glaube, dann müssen ein Paar Stauden weichen.
Re:Purpurrote und violette Schönheiten
Verfasst: 19. Jan 2007, 22:02
von macrantha
Hallo Juttchen,herzlich willkommen hier :)Aber was höre ich denn da - Stauden weichen? Tststs ... wer wird denn. Kann denn eine Königin ohne Gefolge glänzen? (Wer hier die König ist, sei verschwiegen).Nein - pachte Dir lieber noch ein Stückchen Land. Denn am Ende wirst Du hier noch von mehr Leidenschaften befallen (Bäumen, Tomaten, Orchideen, Farnen, Haferwurzlen .....
Re:Purpurrote und violette Schönheiten
Verfasst: 19. Jan 2007, 22:46
von LolloRosso
Wurde die Rhapsody in Blue schon genannt?
hier mit Kontrastfarbedieselbe Ton-in-Tonund hier mit den charakteristischen weißen LichternHerzlich Willkommen, Juttchen. Welche dunklen Schönheiten hast Du denn schon versammelt? Renate