News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
sie sind sogar sehr klein. größer als eine walnuß ist kaum eine, die meisten sind kleiner. es sind aber höchstens 800 stück. die sind schnell geschält.
Da bin ich doch sehr froh, da meine auch verboten klein in die Welt hinauskrakeln. Bisher hatte ich immer Glück mit Schalotten ... aber wer nicht düngen will, den bestrafen die Gemüsegötter.
Dass sie heuer so klein sind, hängt sicher mit der Trockenheit zusammen, Nicole! Zwiebeln soll man nicht frisch düngen. Das verringert ihre Haltbarkeit.
es sind aber höchstens 800 stück. die sind schnell geschält.
viel spaß ! aber recht angeben kann ich auch nicht: meine waren auch schon einmal größer! aber dafür können sie dieses jahr richtig ausreifen und ich hoffe, sie sind dann wieder gewohnt lange haltbar! die sorte longor ist schon fertig, aber da ich so lange nicht nachkontrollieren war und das ausdünnen übersehen habe, sind die zwiebelchen kleiner als sonst geblieben.
mir fiel beim ernten der schalotten ein, daß du hier irgendwann mal das asudünnen empfohlen hast - da war es natürlich zu spät. manche meiner schalotten hatten 15 tochterzwiebelchen...uf wieviele tochterzwiebeln dünnst du denn aus?
die siebenbürgerfrau, die mir den rat mal gab, sagte, man solle nur 3-4 lassen, aber ich mache das so, dass wieder alle genug platz haben in der runde! bei denen, die jetzt noch nicht fertig waren, habe ich die mal abgenommen, die sowieso schon keinen bodenkontakt mehr hatten und ganz leicht zu entfernen waren. meist blieben noch mindestens 6 oder mehr im boden.
Max jetzt hab ich gegoogelt, und du hast mir den Mund wässrig gemacht. Wie ist das bei den Winterschalotten, bekommen die auch diese Zeibelfliege oder Motte? Aus diesem Grund baue ich keine Zwiebeln mehr an. Mit Netzen zu arbeiten ist mir zu aufwändig.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
nein, ich habe keine zeibelfliegen an den schalotten, auch nicht a den normalen steckzeibeln - wohl aber an den läuchen. wohl deshalb, weil die läuche länger auf dem beet stehen. vielleicht ist ja bei mir die erste generation der zeibelfliegen untätig.probiers doch nächstes jahr erstmal mit einer kleinen menge an "griselles".