Seite 3 von 4

Re:Fleisch auf den Kompost?

Verfasst: 20. Feb 2007, 20:39
von klaudia
wegen hormone kein fleisch auf den kompost zu werfen ist meiner meinung nach unsinn.aber:der hohe konsum der "pille" hat sich bereits über die abwässer auf die fische ausgewirkt.außerdem: schon mal darüber nachgedacht, was mit dem vielen antibiotika im huhn, schwein usw. passiert? mahlzeit!

Re:Fleisch auf den Kompost?

Verfasst: 20. Feb 2007, 20:41
von Querkopf
... Meine Brathähnchenknochen, Suppenknochen und Lammkotelettknochen kommen weiterhin auf den Kompost. Und die Fischgräten auch. ...
Ginge es nur um "bio" und Verrotten, würde ich das ebenso handhaben - wenn da nicht der von Günther formulierte Einwand wäre:
Günther hat geschrieben: ... Fleischabfälle auf dem Kompost sind eher ein hygienisches Problem. ...
Also differenziere ich mal, was ich in #3 geschrieben hatte übers mögliche Anlocken unerwünschter Tiere durch Fleischreste im Kompost. (Wobei ich vorausschicken muss, dass mein Garten am Waldrand liegt und entsprechend viel Viecherei drin und drumrum wohnt ;).)- Mäuse: gibt's im Garten eh, da macht ein Knöchelchen den Kohl auch nicht fett;- Ratten: muss man wohl nix zu sagen, besser nicht;- Füchse: möchte ich möglichst nicht in Kompostnähe wissen, Fuchsbandwurmeier leben lange;- Wildschweine: finden eiweißhaltiges Futter super - und wenn sie einen besuchen, dann tun sie's rottenweise, pflügen dabei in Nullkommanix ganze Gärten um - nie wieder! (Vor ein paar Jahren fanden es die lieben Säulein sehr regelmäßig in unserem und Nachbars Gärten netter als im Wald >:(, war nicht komisch...); - Greifvögel: "unseren" Singvögeln zuliebe sehe ich sie lieber auf höher gelegenen "Flugstraßen" und Sitzplätzen als in Bodennähe. Das sind für mich Gründe genug, keine Fleischabfälle und Ähnliches auf den Kompost zu tun. Wo es weniger Wildgetier gibt als bei uns, kann die Entscheidung sicher auch anders aussehen.Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Fleisch auf den Kompost?

Verfasst: 20. Feb 2007, 20:47
von max.
meiner meinung nach hat susanne in ihren verschiedenen posts die frage umfassend beantwortet.

Re:Fleisch auf den Kompost?

Verfasst: 20. Feb 2007, 21:26
von Pimpinella
Jetzt sag aber nicht, dass du den Thread dichtmachst, nur weil ein paar Leute hier nie Fleisch auf ihren Kompost tun würden, wohingegen die anderen gerne schon mal im Voraus den Archäologen was zu tun geben... ;)

Re:Fleisch auf den Kompost?

Verfasst: 20. Feb 2007, 22:43
von Echinacea
- Wildschweine: finden eiweißhaltiges Futter super - und wenn sie einen besuchen, dann tun sie's rottenweise, pflügen dabei in Nullkommanix ganze Gärten um - nie wieder!
Wenn man sowieso umgraben wollte, ists ganz praktisch ;)Scherz beiseite, hab schon zu oft gesehen, wie sie bei uns ganze Äcker innerhalb einer Nacht total verwüstet haben...

Re:Fleisch auf den Kompost?

Verfasst: 20. Feb 2007, 23:01
von max.
wenn ich mich recht erinnere, haben wir aber nicht über komposthaufen "im tiefsten andalusien" gesprochen. siehe susannes posts. da ist alles gesagt.

Re:Fleisch auf den Kompost?

Verfasst: 21. Feb 2007, 08:59
von L_ouise
wenn ich mich recht erinnere, haben wir aber nicht über komposthaufen "im tiefsten andalusien" gesprochen. siehe susannes posts. da ist alles gesagt.
OH - Entschuldigung!!! Es war für mich aber nicht ersichtlich, daß dies die ausschließlich deutsche Kompostecke ist und man nur über deutsche Fleischabfälle zu sprechen hat! Und daß sich selbst diese deutschen Erfahrungen erübrigen, da Susanne schon alles gesagt hat und es deswegen nichtsmehr zu sagen gibt!Nun - da will ich selbstverständlich den werten Herrn Moderator nicht mehr weiter mit meinen unpassenden Ausführungen belästigen und entschuldige mich nochmals ausdrücklich für mein unziemliches Verhalten :-X :-X

Re:Fleisch auf den Kompost?

Verfasst: 21. Feb 2007, 09:14
von Günther
Roma locuta, causa finita.Ist doch klar.

Re:Fleisch auf den Kompost?

Verfasst: 21. Feb 2007, 09:29
von Gart
Bleibt aber noch die Frage, wie genau denn das hygienische Problem geartet ist. Muss man sich da Fleischstücke vorstellen, die von Bakterien oder Pilzen in einer unappetitlichen Art zersetzt werden? Oder erwacht solches Fleisch gar wieder zum Leben und bedroht den Gärtner am Hauseingang?

Re:Fleisch auf den Kompost?

Verfasst: 21. Feb 2007, 09:34
von Echinacea
Genau, es mutiert zu einem Monster und frisst alles, was ihm in die Quere kommt... ;D

Re:Fleisch auf den Kompost?

Verfasst: 21. Feb 2007, 09:35
von Gart
Genau, es mutiert zu einem Monster und frisst alles, was ihm in die Quere kommt... ;D
Und was ist daran unhygienisch?

Re:Fleisch auf den Kompost?

Verfasst: 21. Feb 2007, 09:40
von frida
Weißt du etwa nicht, daß Monster überall in die Ecken pinkeln und auch aufs Erdbeerbeet?

Re:Fleisch auf den Kompost?

Verfasst: 21. Feb 2007, 09:44
von Echinacea
Wenn der Gärtner gefressen ist, ists nicht mehr unhygienisch ;D

Re:Fleisch auf den Kompost?

Verfasst: 21. Feb 2007, 09:57
von Susanne
"Unhygienisch" finde ich, wie mit diesem thread umgegangen wird. Das ist nicht lustig.

Re:Fleisch auf den Kompost?

Verfasst: 21. Feb 2007, 09:59
von Echinacea
Sorry... :-\