News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schmetterlinge 2007 (Gelesen 17172 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
ronja
Beiträge: 309
Registriert: 3. Mai 2005, 14:08
Kontaktdaten:

Nördliches Mühlviertel

Re:Schmetterlinge 2007

ronja » Antwort #30 am:

eine dicke ca. 4cm lange, dunkelbraun-schwarze, rundherum stark behaarte raupe fraß an meinem salat. da es nur eine ist, durfte sie bleiben.als ich die kamera holte war sie weg und ich fand eine dunkelbraune puppe in der erde.- was wird wohl daraus werden ::)- irgendein nachtfalter vielleicht
Alles Liebe, Heidi
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Schmetterlinge 2007

friedaveronika » Antwort #31 am:

Windig war's und meine Hände wollten auch nicht stillhalten. Später ging nichts mehr, weil es wieder anfing zu regnen.Links haben wir den Ringelspinner, der seinen Namen der Tatsache verdankt, dass das Weibchen die Eier in charakteristischen Ringen ablegt, die sich in mehreren eng beisammenliegenden Reihen um die dünnen Äste legen.In der Mitte wirklich ein vertrocknetes Blatt und kein Falter.Rechts der Königskerzen-Mönch. Die Raupe tarnt sich überhaupt nicht. Saß überall gut sichtbar auf der Futterpflanze.Gruss Christa
[td][galerie pid=18143] [/galerie][/td] [td][galerie pid=18144] [/galerie][/td] [td][galerie pid=18145] [/galerie][/td]
[/table]
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Ostschweiz

Re:Schmetterlinge 2007

Ostschweiz » Antwort #32 am:

Schmetterling_20070516.jpgIst das ein Schwarzes C? Gleich mehrere davon haben sich in die Wohnung verirrt.
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Schmetterlinge 2007

Linden » Antwort #33 am:

o.ch., das weiß ich leider auch nicht, aber Christa wird dir vielleicht weiterhelfen können.Bläuling (nähre Bestimmung habe ich bei Bläulingen erstmal aufgegeben)
Dateianhänge
Blaeuling-170507.jpg
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Schmetterlinge 2007

Linden » Antwort #34 am:

Ackerwinden-Bunteulchen Emmelia trabealis (habe ich nachgeschlagen und hoffe, dass die Bestimmung stimmt)
Dateianhänge
Ackerwinden-Bunteulchen-170.jpg
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6714
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Schmetterlinge 2007

Cryptomeria » Antwort #35 am:

Stimmt,hauptsächlich wohl in Südeuropa.Wolfgang
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6714
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Schmetterlinge 2007

Cryptomeria » Antwort #36 am:

Und obenSchwarzes C auch korrekt.Wolfgang
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Schmetterlinge 2007

friedaveronika » Antwort #37 am:

nähre Bestimmung habe ich bei Bläulingen erstmal aufgegeben
Liebe Linden,in dem Bläuling würde ich einen Hauhechelbläuling, Polyommatus icarus sehen.Gruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Schmetterlinge 2007

friedaveronika » Antwort #38 am:

o.ch., das weiß ich leider auch nicht, aber Christa wird dir vielleicht weiterhelfen können
Hätte sie auch getan, aber Wolfgang war schneller. Ein Xestia C-nigrum.Gruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Schmetterlinge 2007

Linden » Antwort #39 am:

Vielen Dank, Christa und Wolfgang.Ich habe noch zwei Weiße.Das müsste ein Hartheu-Spanner Siona lineata sein ?
Dateianhänge
Hartheu-Spanner-2.jpg
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Schmetterlinge 2007

Linden » Antwort #40 am:

und hier brauche ich dann noch mal Bestimmungshilfe
Dateianhänge
Wer-bin-ich-180507.jpg
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6714
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Schmetterlinge 2007

Cryptomeria » Antwort #41 am:

Hallo Linden,Hartheu-Spanner ja, würde ich auch sagen. Den weißen ( wahrscheinlich auch ) Spanner kann ich nicht einordnen, da ich so gar keine Struktur auf den Flügeln erkennen kann.Viele GrüßeWolfgang
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Schmetterlinge 2007

Linden » Antwort #42 am:

Wolfgang, vielen Dank für die Bestimmungshilfe und die Betätigung. Auf beiden Fotos handelt es sich wohl um den Hartheuspanner, nur im Gegenlicht wirkt der wohl so andersfarbig, wie mir vorhin an anderer Stelle erkärt wurde.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6714
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Schmetterlinge 2007

Cryptomeria » Antwort #43 am:

Du wirst es mir nicht glauben. Ich habe immer hin und her geschaut und dachte mir das am Ende auch. Ich war mir nur zu unsicher es zu schreiben. Danke, dass du meine Vermutung bestätigt hast.Wolfgang
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6714
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Schmetterlinge 2007

Cryptomeria » Antwort #44 am:

Übrigens Schmetterlingsfans,wenn ihr Lust habt unterstützt dieses Jahr wieder die Faltertage des BUND ( www.bund.net/faltertage). 10 Schmetterlingsarten werden gezählt und gemeldet. Alles ganz easy.Einfachste Arten.Viel SpaßWolfgang
Antworten