Seite 3 von 57
Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 11. Mär 2007, 10:13
von Annbellis
Muss euch unbedingt von meinen aktuellen Gärtnerfreuden berichten: Ich habe im Herbst neu bekommen (ich habe inzwischen mit den fürs Frühjahr bestellten 47 Rosen - das sind doppelt so viele wie ich je dachte, dass im Garten Platz hätten - und das ist sicher noch nicht der "Endstand") - also neu bekommen u.a. Salet, Alan Titchmarsh und meine reizende kleine Ann. Ann kam in den Topf, Alan Titchmarsh, der ja richtig intensiv rosa sein soll, wanderte an den Platz zwischen der hellrosanen Fantin Latour und der dunkelkarmesinroten Charles de Mills. Salet sollte eigentlich auch in die Erde, aber da der für sie vorgesehene inzwischen anderweitig besetzt war, kam sie auch in den Topf. Jetzt bei der Garteninspektion kam es mir ziemlich doof vor, dass ich Alan Titchmarsh, von dem ich bisher nicht das Geringste weiß, an einen Platz setzte, wo mir schon einmal eine Austin (Pat A.) eingegangen war, damals sogar noch ohne diese Schatten werfende Nachbarschaft. Bei Salet wusste ich wenigstens, dass sie einen richtigen Busch macht und ziemlich unempfindlich ist. Noch wäre Zeit zum Umpflanzen... Dann würde aber der schöne "Herbstvorsprung" draufgehen... Sie würden halt etwas später blühen, was sollte das schon ausmachen.Also gut. Den wunderbar eingepflanzten Alan Titchmarsh ausgebuddelt (so was mach ich sicher kein zweites Mal!) und in einen großen Topf verfrachtet. Salet vom Winterplatz an der Hauswand geholt - hatte schon richtige kleine Blätter. Die Ann daneben mal kurz in die Sonne gestellt - ahnt ihr schon, was jetzt kommt? Genau, Ann landete zwischen Fantin L. und Charles de M. und Salet - blieb im Topf. Obwohl Salet schon richtige Blätter hatte und Ann nur Knospen, die beiden also leicht zu unterscheiden gewesen wären. Nochmal ausbuddeln ging nicht, dafür tat mir die Ann zu leid. :-[So ist es jetzt halt so wie es ist - ganz anders als geplant. Die richtige Farbe hat die Ann ja, und blühen tut sie ununterbrochen und so eine vornehm einfache wie sie passt ja hervorragend zwischen zwei mit so üppigen Blüten. Eigentlich viel besser als der ursprüngliche Plan, nicht wahr?
Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 13. Mär 2007, 11:46
von SWeber
So, gerade sind Boula de Nanteuil und Daphné bei der Tür hereinspaziert! Also wird morgen gebuddelt - wenn ich nur wüsste, wo...

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 13. Mär 2007, 11:51
von michaela
Moin,Moin!!Heute morgen ist die Ebay-Rose angekommen, ein zartes Röschen. Jetzt hab ich auch den Namen wieder: Leweson GowerIch werde jetzt auch erst mal ein nettes Plätzchen suchen

.Gruss Michaela
Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 13. Mär 2007, 12:40
von freundderrosen
Jo Michaela,meine Leweson Gower kam schon gestern.Über Nacht gut gewässert und heute in aller Frische eingepflanzt.

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 13. Mär 2007, 13:13
von marcir
Es ist zum jauchzen, nirgends kann ich mehr durchgehen, ohne dass mir laufend Rosen nachrennen

. (Ich hör sie flüstern: "Achtung da kommt sie, jetzt aber los, wer ist zuerst in ihrem Korb"

? - nicht Körbchen

!Gerade eben ist meine schon lange gewünschte Rose bei mir angekommen, sie ist bereits 180 hoch, ich wollte sie nicht mehr, seit ich gehört habe, sie sei nicht ganz frosthart, jetzt stand sie aber schon seit drei Jahren im Topf draussen in dieser Gärtnerei. Wunderbar sieht sie aus, fast schon selber ein richtiger Baum. Es ist die Rosa banksiae lutea.Und noch:SabineDuftzauberDukat
Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 13. Mär 2007, 13:45
von michaela
Jo Michaela,meine Leweson Gower kam schon gestern.Über Nacht gut gewässert und heute in aller Frische eingepflanzt.

Ich war gerade mal auf ihrer Internetseite, bieten ja ein paar nette Röschen an! :Dwww.rosenbaumschule.deGruss Michaela
Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 13. Mär 2007, 13:58
von Bourgainvilla
...vor 1 Stunde kam auch meine Päckchen von Fechner an. Bin ganz begeistert

Die Qualität sieht wirklich sehr gut aus. Im Moment stehen sie im Wassereimer und "frau" überlegt wo sie denn nun gebührenden Platz bekommen sollen (nachdem Ascherwittwoch weichen soll, muss ich neu denken.....

und ggfs. Rasen ausstechen ::)Somit warten dann ein schönes Plätzchen: Leweson Gower, Rose de Schelfhout und Baron J.B. Gonella

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 13. Mär 2007, 14:41
von findling
hi leute!habe gestern eine westerland erstanden und gleich in die erde gegeben - nun habe ich schon ganze 5 rosensorten im garten - bin ganz überrascht von mir selbst

;Dgrüßefindling
Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 13. Mär 2007, 15:41
von SWeber
Die Westerland ist superschön, findling, an der wirst Du viel Freude haben

(Wenn ich nur fünf Rosen hätte, müsste sie dabei sein!)
Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 13. Mär 2007, 17:57
von freundderrosen
Gerade eben ist meine schon lange gewünscht Rose, sie ist bereits 180 hoch, ich wollte sie nicht mehr, seit ich gehört habe, sie sei nicht ganz frosthart, jetzt stand sie aber schon seit drei Jahren im Topf draussen in dieser Gärtnerei. Wunderbar sieht sie aus, fast schon selber ein richtiger Baum. Es ist die Rosa banksiae lutea.
Hole sie Dir marcirIch mag es kaum glauben. Meine banksiae lutea im Kübel hat mir heute ihre erste Knospen gezeigt.Falls es nicht noch sehr kalt wird werde ich zu Ostern die ersten Rosenblüten haben.

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 13. Mär 2007, 18:17
von marcir
Freundderrosen, jetzt steht sie da bei mir. Allerdings hat nun mein Haus zuwenig Wände

. Aber es gibt noch diese hässliche Telefonstange auf unserer Grenze, das gäbe ein gutes Klettergerüst ab

.
Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 13. Mär 2007, 18:25
von freundderrosen
Viiielzuwenig Wände habe ich auch genug. 8)Diese banksia lutea hat den ersten Winter im Kübel auf der Terrasse verbracht.Vorhger hatte ich sie im Geräteschuppen überwintern lassen.Eine zweite b.lutea habe ich im letzten Herbst an die Hauswand gepflanzt.Die muss sich wohl noch einleben. Da ist noch nicht viel zu sehen.
Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 13. Mär 2007, 18:38
von Knusperhäuschen
Oh, marcir...Ich dachte immer, gelbe Rosen nicht so wirklich zu mögen, aber nach einem Schnupperbesuch bei help me find bin ich begeistert, was für eine gelbe natürliche, überschäumende Lebensfreude, die könnte mir auch gefallen

!Und bei der Startgröße bin ich mal gespannt auf Fotos.....

!
Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 13. Mär 2007, 20:06
von Rainbird
Jaaaa! Heute ist er hier auch angekommen, der Leweson Gower! Begleitet wurde er von den Damen Alister Stella Gray und Céline Forestier. Sehen gut aus, alle drei.Ich gelobe hiermit feierlich, erst im Herbst wieder Rosen zu kaufen ....ääääähhh...... korrigiere: wurzelnackte Rosen

.LGSilke
Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 13. Mär 2007, 20:10
von L_ouise
und hier ist auch eine Leweson Gower gestern angekommen...

:DWir müssen unbedingt im Sommer Erfahrungsaustausch machen. Bin ja schon soooo gespannt, wie die sich macht
