News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kiwi 2007 (Gelesen 23444 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 646
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re:Kiwi 2007

Elch » Antwort #30 am:

Hallo,Jenny hat den Nachteil das die Früchte sehr klein sind, wenn du Platz hast dann pflanze lieber ein männchen und ein weibchen einer großfruchtigen Sorte. Ein Tip: ob Jenny oder andere "normale" Kiwi, wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist, dann stinken die Blätter, also nicht neben der Terrasse pflanzen.Besser sind die Kiwais (besser bekannt als Bayernkiwi, Mini-Kiwi) die Früchte sind zwar auch klein, können aber mit Schale gegessen werde, da nicht behaart. Außerdem reifen sie schon an der Pflanze und sind daher richtig süß, die Blätter stinken nicht und sie vertragen mehr Frost.Viele GrüßeChristian
Benutzeravatar
thomas_19760
Beiträge: 47
Registriert: 16. Apr 2007, 20:18

Re:Kiwi 2007

thomas_19760 » Antwort #31 am:

Danke Christian!Und muß man Kiwis wirklich neben einer Mauer/Wand setzen? Lg,Thomas
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12255
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Kiwi 2007

cydorian » Antwort #32 am:

Ja, war meine erste Kiwisorte. Wuchs prächtig, trug nie, nicht eine Blüte. Wenn sie mal trägt, sollen die Erträge nicht so berauschend sein.
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 646
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re:Kiwi 2007

Elch » Antwort #33 am:

Danke Christian!Und muß man Kiwis wirklich neben einer Mauer/Wand setzen? Lg,Thomas
Nein muß man nicht, sie brauchen nur irgendetwas zum Klettern, ich habe ein Spalier gebaut es reicht aber auch ein alter Baum oder ähnliches, wobei die richtigen Kiwis sonniger bzw. wärmer stehen müssen, daher ist eine Mauer/Wand besser, die Kiwais sind anspruchsloser, die vertragen auch Halbschatten.
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Kiwi 2007

Karin L. » Antwort #34 am:

Du lieber Himmel, ich lese gerade hier, weil ich mir eine Kiwi kaufen möchte und jetzt so viele Informationen auf einen Haufen!Ich hatte früher eine angeblich selbstbefruchtende, sie blühte niemals und wurde dann rausgeschmissen. Was könnt ihr mir denn empfehlen? Ich möchte sie gerne an den Zaun pflanzen (1,20 hoch), sehr sonnige Lage, wenn sie recht lang wachsen sollte, beschattet ein Obstbaum den Zaun. Kiwai? Hab ich noch nie gehört, muß mal googeln.Gruß Karin
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Kiwi 2007

Karin L. » Antwort #35 am:

Guten Morgen,ich habe mir jetzt ein Männlein und ein Weiblein der Bayern-Kiwi, sog. Weiki bei TUM bestellt. Ich hätte ja gerne eine etwas größere Pflanze, leider nichts gefunden. Kann mir jemand sagen, ob die für den Zaun geeignet ist oder ob ich ein Gerüst bauen muß?Danke Karin
Benutzeravatar
frankste
Beiträge: 609
Registriert: 17. Okt 2006, 22:57

Re:Kiwi 2007

frankste » Antwort #36 am:

Solange Dein Zaun stabil genug ist, das Gewicht zu tragen geht er auch als Stütze. Ist allerdings recht niedrig - die Weikis werden sich evtl. überlegen, in den Baum wachsen zu wollen ;D Sollten sie dies dürfen (ich kenne ja den Baum nicht) dann sollte man evtl. die weibliche dorthin pflanzen - die kann dann größer werden und auch mehr tragen.
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Kiwi 2007

Karin L. » Antwort #37 am:

Das geht leider nicht, der Baum steht beim Nachbarn, ca. 4 m entfernt.Der Zaun ist sehr stabil, Doppelstabmatten verzinkt.Grüße Karin
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12255
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Kiwi 2007

cydorian » Antwort #38 am:

Sie werden schon hoch. Grössere Weikis erreichen vier Meter Höhe, die drei-Meter-Marke ist normal. Einfach ein Rankgerüst an den Zaun stellen und mit einem Pfosten verbinden. Muss nicht breit sein.
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Kiwi 2007

Ismene » Antwort #39 am:

KREISCH! Heute zufällig gesehen, dass schon viele Blätter vertrocknet sind. :o :o pulvertrocken, unwiderruflich hinüber!!Es hat schon seit Ewigkeiten nicht mehr geregnet. Und ich hatte so viele Knospen.... Solche Zustände gibts sonst eher im Juni. Da habe ich meine Kiwi schon öfter gewässert, obwohl sie einen armdicken Stamm hat, winterfest ist und der Fuß weitgehend im Schatten. Habt ihr nicht solche Probleme mit der Trockenheit jetzt oder im letzten Jahr? Ich mag eigentlich keine Kiwis, habe mir sie in erster Linie wegen des Laubs geholt, aber das Blütenmeer und die Rekordernte waren letztes Jahr ein Naturschauspiel.Traurige Grüße :'(
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6691
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Kiwi 2007

Christina » Antwort #40 am:

Kiwi vertrocknet ??? Jammerschade, Ismene.Hab seit 10 Jahren eine Weiki an einer Südwand stehen und noch nie! gewässsert. Auch in den Rekordsommern nicht, dabei wohnen wir hier in Südhessen, einer recht niederschlagsarmen Gegend. P.S.: letztes Jahr hat das Weibchen zum ersten Mal geblüht u. gefruchtet. ich mag auch keine Kiwis, aber der Geschmack der Kleinen hat mich voll überzeugt.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Kiwi 2007

Ismene » Antwort #41 am:

Hab seit 10 Jahren eine Weiki an einer Südwand stehen und noch nie! gewässsert.
Das spricht für die Weiki! :D Vielleicht würde mir ihre Früchte auch schmecken. Ich mag nämlich die glatten (Zespri Gold) recht gerne. Ich habe mir jetzt die Actinidia kolomikta zugelegt, auch wieder wegen des Laubs. Zu meinem Erstaunen berichtet Bärtels, dass deren Früchte auch recht schmackhaft sein sollen. Ein Lichtblick also. ;)
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 646
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re:Kiwi 2007

Elch » Antwort #42 am:

Hab seit 10 Jahren eine Weiki an einer Südwand stehen und noch nie! gewässsert.
Das spricht für die Weiki! :D Vielleicht würde mir ihre Früchte auch schmecken. Ich mag nämlich die glatten (Zespri Gold) recht gerne. Ich habe mir jetzt die Actinidia kolomikta zugelegt, auch wieder wegen des Laubs. Zu meinem Erstaunen berichtet Bärtels, dass deren Früchte auch recht schmackhaft sein sollen. Ein Lichtblick also. ;)
Hallo da muß ich dir leider den Wind aus den Segeln nehmen, bei Actinidia kolomikta tragen auch nur die weibl. und die mit den schönen Blättern sind männlich, also nichts mit FrüchtenViele GrüßeChristian
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Kiwi 2007

Karin L. » Antwort #43 am:

Ich habe jetzt ein hübsches Wellengitter aus Edelstahl gefunden, die Maschenweite ist nur 4 cm, ist das zu eng für die Triebe?Gruß Karin
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 646
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re:Kiwi 2007

Elch » Antwort #44 am:

Hallo,das kann später problematisch werden wenn die Triebe dicker werden, das wird bestimmt einwachsen, besser ist es ein Spalier zu bauen. Hast du schon die Pflanzen von der TUM bekommen? Ich habe mir das Buch "Kiwi" von Magda Bauckmann gekauft, das ist super, alles ausführlich beschrieben.Meine Weiki bringt mich an den Rand der Verzweiflung, sie wuchert immer mehr, schon wieder meterlange Triebe. Der Pflaumenbaum, der den Nachbarn gehört ist kein Pflaumenbaum mehr sondern ein Kiwibaum, alles voller Kiwitriebe. Weiß jemand ob der Baum dadurch sehr geschwächt wird?Viele GrüßeChristian
Antworten