News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....) (Gelesen 203715 mal)
-
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re:Wildrosen nach Familien oder Kontinenten sortieren?
Moin Raphaela,kannst Du für Dein Projekt eine Rosa Stellata mirifica gebrauchen? Kommt glaube ich aus USA.
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
freundderrosen
Re:Wildrosen nach Familien oder Kontinenten sortieren?
Jaaaa! :DZwar eigentlich erst im Herbst wenn die beiden anderen Außenreihen angelegt werden aber wenn du einen Ausläufer oder bewurzelten Steckling über hast der jetzt schon weg muß kommt er eben erstmal zu den Asiaten.Ich bring dir zum nächsten Rosenstammtisch dafür schon mal einen Ausläufer von der "dornenlosen Kreiselrose" mit. Aber bitte die Warnhinweise beachten: "Wir übernehmen keine Haftung wenn diese Rose binnen kurzem Ihren kompletten Garten durchwandert!" 

-
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re:Wildrosen nach Familien oder Kontinenten sortieren?
Ist im Container,bringe ich zum Stammtisch mit. 

viele Grüsse aus SH
freundderrosen
freundderrosen
Re:Wildrosen nach Familien oder Kontinenten sortieren?
Sehr schön! :DHier ist es heute schweinekalt und stürmisch. Werd darum gleich nur die gestern bei Edeka eingesammelte Pappe am Sammelplatz verstauen und die Rosen am Antik-Café schneiden. Mehr ist heute wegen geschwollener Finger nicht drin und bei der Jahreshauptversammlung heute abend erwartet man ein halbwegs sauberes Erscheinungsbild ohne Rosenzweige im Haar. Werde also den größten Teil des Nachmittags mit Fingernägelschrubben verbringen 

Re:Wildrosen nach Familien oder Kontinenten sortieren?
Hier endlich die versprochenen ersten Fotos...
- Dateianhänge
-
- erste_Rosen_im_Rosenpark_Kopie.jpg (26.71 KiB) 293 mal betrachtet
Re:Wildrosen nach Familien oder Kontinenten sortieren?
hinten im Bild sieht man den Gasthof und die Zimmerfenster aus denen man dann im Sommer vielleicht scon paar erste Blüten sieht 

- Dateianhänge
-
- erste_Rosen_im_Rosenpark_2_Kopie.jpg (25.53 KiB) 306 mal betrachtet
Re:Wildrosen nach Familien oder Kontinenten sortieren?
Das ist ja ein riesiges Gelände! Wird bestimmt sagenhaft.
Re:Wildrosen nach Familien oder Kontinenten sortieren?
Hoffentlich! Wir brauchen ja (nach und nach...) auch viel Platz für viele seltene Rosen
- Kommt ihr im Sommer mal gucken?Heute mußten wir den benachbarten Landwirt bitten uns Schläuche aneinander zu koppeln und Wasser hoch zu leiten: Es hat hier schon wochenlang nicht richtig geregnet und durch den ständigen starken Wind ist alles extrem ausgetrocknet :-\Diese Woche wird noch möglichst viel ausgepflanzt (ein paar frostempfindliche - und Päppelkandidaten bleiben vorerst getopft) und Freitagnachmittag (ab 14 Uhr falls jemand Zeit hat
) und Samstag ist dann großes Pappeausbringen und Rindenmulchschaufeln angesagt.Die erste Reihe Wildzaun wird dann auch gezogen.Und hurra! Wir haben eine engagierte, neue Mitbuddlerin gefunden die heute schon kräftig geholfen hat 



-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Wildrosen nach Familien oder Kontinenten sortieren?
das wird hundertprozentig eine ganz tolle Anlage.


Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Re:Wildrosen nach Familien oder Kontinenten sortieren?
Wunderschönes Gelände! 

Re:Wildrosen nach Familien oder Kontinenten sortieren?
Wow, soviel Platz, das wird bestimmt wunderschön.



LG Cristata
Re:Wildrosen nach Familien oder Kontinenten sortieren?
Ganz toll sieht das aus, Raphaela - ein gewaltiges Projekt! 

Re:Wildrosen nach Familien oder Kontinenten sortieren?
Danke schön! :)Gewaltig ist erstmal vor allem die Arbeit
Aber spätestens übermorgen abend sind hoffentlich alle bisherigen Rosen eingebuddelt und nächste Woche irgendwann dann der Rindenmulch auf der Pappe verteilt. Danach schlaf ich glaub ich drei Tage und Nächte durch ;)Ob die Pappe-Rindenmulch-Wildkrautunterdrückung funktioniert wird hier im Dorf übrigens heiß diskutiert: Die einen meinen "das klappt niiiiemals!" Die anderen finden die Idee so genial daß sie überlegen so auch eigene Gierschplantagen u.a. stillzulegen ;)Ich bin eigentlich ganz optimistisch, aber ab und zu schleichen sich wegen der §!"!(&%§$!!° Quecke doch leise Zweifel ein ::)Ganz grandios ist die tatkräftige Unterstützung der Landwirte wenn für bestimmte Arbeiten Maschinen gebraucht werden
Das freut mich besonders weil ich damit gar nicht gerechnet hatte 



Re:Wildrosen nach Familien oder Kontinenten sortieren?
HÜLFE
- ich les hier zum ersten Mal in diesen Thread rein und frage mich auch, wie man gleich so viele Projekte auf einmal am laufen halten kann (tsss, evtl. bin ich halt einfach nur ein fauler Mensch
)Respekt für Deine Leistung, das wird bestimmt mal ein sehr schöner Rosengarten!!


Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Re:Wildrosen nach Familien oder Kontinenten sortieren?
...dauert aber noch ein bißchen
Paar Rosen werden aber euch zu Ehren sicher schon blühen diesen Sommer: Hab die zögerlich austreibenden Stanwells heute extra nochmal mit in Flaschen angeschlepptem Regenwasser gegossen ;)Wenn hier jemand faul ist dann ich!
Arbeite deshalb auch vorrangig im Sitzen oder auf den Knien was auch schon manch launigen Kommentar zur Folge hatte
Es spricht aber nix dagegen Grassoden im Sitzen auszuschütteln und mit einem guten Spaten kann man durchaus auch im Knien schön große Löcher graben, ist auf jeden Fall wesentlich bandscheibenschonender als alles im Stehen zu erledigen.


