News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

April 2007 (Gelesen 12087 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:April 2007

Natura » Antwort #30 am:

Wir hatten an Ostern traumhaftes Frühlingswetter, hier ein Bild vom Rasen vor unserem Garten
Dateianhänge
Osterwiese.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Gart

Re:April 2007

Gart » Antwort #31 am:

Zürich, Himmel blau, 21 Grad
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:April 2007

Natura » Antwort #32 am:

Wir waren heute im Odenwald , es war sehr warm (habe nicht aufs Thermometer geschaut).Am Sonntag soll es bei uns bis 30° werden , ich finde das ist zuviel (stöhn). Es sollte mal wieder regnen, damit man im Garten nicht dauernd gießen muß und die Heuschnupfen-Pollen endlich verschwinden würden :P
Dateianhänge
Fruhling_im_Odenwald.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Luna

Re:April 2007

Luna » Antwort #33 am:

.... bald kommt die Sonne über den Berg, es ist wolkenlos bei 7.6 °
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:April 2007

Knusperhäuschen » Antwort #34 am:

Es wird wohl wieder ein herrlicher Tag wie gestern werden ;D , wir hatten sogar knapp über 20°. Heute Nacht um die 7°, ich hab es riskiert, die Tomaten im kleinen Folienhäuschen draussen zu lassen. Die Kübelpflanzen sind auch schon ausgeräumt, z. Zt. 9° und der Nachbar düngt gerade den Rasen (kommt bestimmt gut, wenn die nächsten Tage die Sonne darauf brennt :-X ). Heute Abend wird "angegrillt" und in den nächsten Tagen müssen in der Wiese unterhalb die ersten Lämmchen zur Welt kommen :D !Ja, etwas Regen könnte auch hier nicht schaden, wir hatten keinen Niederschlag mehr seit dem Schnee vor einigen Wochen. Mein Mann war ein paar Tage in der Schweiz, die scheint komplett Heuschnupfen-verschnupft zu sein. Auch ihn konnte ich gestern Abend schon niessen hören, bevor er um die Ecke in den Garten gebogen kam ;) !
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:April 2007

Ismene » Antwort #35 am:

und in den nächsten Tagen müssen in der Wiese unterhalb die ersten Lämmchen zur Welt kommen :D !
Süüß. Die machen das Frühlingsgefühl komplett. Vor allem wenn sie ihre dollen 5 Minuten bekommen und Bocksprünge machen!Seit gestern blüht der alte Kirschbaum (Dönissens Gelbe Knorpelkirsche) hier im Garten. Es weht ein sommerliches Lüftchen, der Zilpzalp singt und der Elfenginster durchzieht den Garten mit seinem frisch-würzigen Duft.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
11vonZwerg
Beiträge: 546
Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
Kontaktdaten:

. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N

Re:April 2007

11vonZwerg » Antwort #36 am:

Jeden Tag wird die Sonne brenzlicher :P.Obwohl wir schon in den letzten Tagen immer um 22°C Hoechsttemperatur im dicken B hatten, machten heute das erste mal fast alle meine Pflanzen in der Mittagssonne schlapp. Nun sind sie alle gut gegossen und sie (+ 11, der es auch schon zu warm wird) koennen sich ueber Nacht schoen erholen :).
Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:April 2007

Ismene » Antwort #37 am:

Gestern gab es am Haus (kühle Ecke) im Schatten 26 Grad! :o Habt ihr keine Hitzerekorde zu vermelden?
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:April 2007

michaela » Antwort #38 am:

Moin,Moin!!Ob Rekord......27° im Schatten! Das beste Wetter für die heutigen Konfirmationen.Gruss michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Mufflon

Re:April 2007

Mufflon » Antwort #39 am:

Duisburg: 32° im SchattenGrüße, eislutschend,Mufflon
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:April 2007

fips » Antwort #40 am:

Gestern war ich "schnell" im Hermannshof in Weinheim.Leute, die Tulpen sind in ihrer Hochblüte und Wisteria haben auch schon angefangen, zu blühen.Neben verschiedenen Zierkirschen und dem frischen Austrieb des Ginkgo ist natürlich der Taschentuchbaum sehenswert . Er steht zwar schon in voller Blüte, die "Zipfel" sind aber leider nur klein und auch die Blätter brauchen noch etwas Zeit, um sich ganz zu entwickeln.Ein paar Früchte vom letzten Jahr hängen auch noch am Baum.....Im hinteren Teil des Gartens blühen drei Eleagnus multiflora . Durch ihren Wahnsinnsduft machen sie auf sich aufmerksam, denn von ihrem Aussehen machen sie nichts her. Allerdings sehen die Sträucher im shop von Eggert ganz anders aus . In Weinheim sind die Blätter zierlich klein, blaßgrün und auch die Blüten eher unscheinbar.Ob es da verschiedene Sorten gibt ?Edgeworthia hat leider schon verblüht und Samenansatz ist auch nicht zu sehen . Dafür stehen einige Cornus in schönster Blüte und auch die Euphorbien und Choisia an diesem kleinen Gebäude sind eine Pracht .Was mir auch sehr gut gefallen hat sind diese Staudenrabatten mit silbrigem Laub und die vielen kleinen Wildtulpen .Die große Fläche der Präriepflanzen um diese Jahreszeit zeigt erste Austriebe und man glaubt gar nicht, dass das im Sommer ein richtiger Urwald wird.Sehr schön war's wieder mal und sehr empfehlenswert.Lg,Fips
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:April 2007

Natura » Antwort #41 am:

@ Michaela: meinst du nicht Kommunionen?Hier sagte der Wetterbericht bis 29 voraus, habe leider Thermometer an optimaler Stelle, um zu überprüfen, aber um in der Sonne zu sitzen ist es mir zu heiß. Dieser Kirschbaum in Nachbars Garten blüht jedes Jahr pünktlich am weißen Sonntag :D
Dateianhänge
Nachbars_Kirschbaum.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Luna

Re:April 2007

Luna » Antwort #42 am:

... traumhaft schönes Wetter bei 24.6 °
Dateianhänge
15.04.2007.1.JPG
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:April 2007

Natura » Antwort #43 am:

Und traumhaft schöne Gegend :D
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:April 2007

michaela » Antwort #44 am:

@ Michaela: meinst du nicht Kommunionen?
Neee, bei uns sind sie dieses Jahr recht früh.Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Antworten