News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auffallende Gehölze April 2007 (Gelesen 10284 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze April 2007

pinat » Antwort #30 am:

Jaaaa, "Deshojo" ist ein wunderschönes Ahörnchen!
Jetzt ist er wieder ein Stück weiter.
Dateianhänge
Adesh.jpg
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Auffallende Gehölze April 2007

Susanne » Antwort #31 am:

Dieses Sträuchlein habe ich voriges Jahr gekauft und nichts darüber gefunden, auch hier hat mir niemand geantwortet.
Wahrscheinlich hast du nicht laut genug geschrien...Zwei Pflanzen dieser Deutzia habe ich vor Jahren als "Bodendecker" gekauft, brav eingepflanzt, sogar mit Zuspruch. Der Standort war halbschattig, mäßig nahrhaft und ziemlich trocken. Die Pflanzen mickerten über lange Zeit und sahen nicht glücklich aus. Daraufhin habe ich sie rausgerupft (von Hand, brutal) und so, wie sie aus der Erde kamen, in einen Topf gestellt und dort ohne weitere Pflege zwischengelagert. Eigentlich wollte ich sie gleich woanders einpflanzen, aber irgendwas kam dazwischen und seitdem stehen sie in einem Eimer. Ab und zu tauche ich sie in Wasser, dann kommen sie wieder in den Eimer, wenn's regnet und der Eimer zuviel Wasser sammelt, stehen sie zeitweise auch unter Wasser. Das Ganze seit Jahren. Sie blühen prima, wenn auch nicht üppig, sind beide etwa 50 cm hoch und haben in der Regel auch frischgrüne Blätter.Ich traue mich kaum, sie richtig einzupflanzen. Allerdings habe ich auf einem Bauernhof in der Nähe eine prächtige Deutzia minima gesehen (1 m² Schneeteppich), bei der ich hundertprozentig sicher bin, daß sie noch nie gegossen worden ist. Das scheint der Trick zu sein...So, ich hoffe, ich konnte das Defizit ausgleichen. ;)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Auffallende Gehölze April 2007

Gartenlady » Antwort #32 am:

danke, Susanne, ich habe im Sommer 2 Pflanzen bei Fahner gekauft und googeln hat gar nichts gebracht, auch die Gehölzbücher schweigen sich aus. Es scheint wirklich ein Bodendecker zu sein. Beide Pflanzen haben sich in einem Sommer prächtig entwickelt, ich habe eine im Herbst eingepflanzt und eine jetzt, beide blühen sehr schön :D
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Auffallende Gehölze April 2007

Susanne » Antwort #33 am:

googeln hat gar nichts gebracht, auch die Gehölzbücher schweigen sich aus
Falscher Name... Bei der kompakt wachsenden Form scheint es sich um Deutzia gracilis 'Nikko' zu handeln. Obwohl meine beiden aufgrund der Eimerhaltung nicht zum Bodendecken neigen und ich daher keine Erfahrung damit habe, vermute ich mal, daß diese Deutzien sich ähnlich wie Spiräen verbreiten - wo die Zweige aufliegen, wird gewurzelt.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Auffallende Gehölze April 2007

Gartenlady » Antwort #34 am:

Danke für den Link :D Ich hoffe, dieses Jahr wieder zu Fahner zu kommen und ihn selber auch zu treffen, und auszufragen, seine Frau wusste leider nichts darüber. Ist ja doch reichlich seltsam, einen falschen, erfundenen Namen zu verwenden.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Auffallende Gehölze April 2007

Susanne » Antwort #35 am:

Ist ja doch reichlich seltsam, einen falschen, erfundenen Namen zu verwenden.
Menschlicher Irrtum? Möglicherweise haben sie die Pflanze selbst schon unter dem falschen Namen bekommen und soo ungewöhnlich falsch klingt er eigentlich nicht...Hat Fahner eigentlich eine Webseite?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Auffallende Gehölze April 2007

Gartenlady » Antwort #36 am:

Fahner hat nicht mal einen gedruckten Katalog, ist immer wieder überraschend, was man dort bekommt ;) ;D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Auffallende Gehölze April 2007

Gartenlady » Antwort #37 am:

Deutzia gracilis ´Nikko´ heißt bei Bärtels D. crenata ´Nikko´ und soll gefüllte Blüten haben, das hat meiner nicht. Als überhängend werden die Triebe beschrieben, so würde ich das bei meiner Pflanze auch nicht bezeichnen, sondern eher als ausgebreitet.
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze April 2007

pinat » Antwort #38 am:

Viburnum x juddii öffnet seine Blütenknospen
Dateianhänge
Judd2.jpg
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze April 2007

pinat » Antwort #39 am:

Ein Tag später
Dateianhänge
Juddii.jpg
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Auffallende Gehölze April 2007

Phalaina » Antwort #40 am:

Ein bisserl Fliederzeit - die kontrastreiche Syringa Sensation ...
Dateianhänge
Syringa_Sensation.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Auffallende Gehölze April 2007

Phalaina » Antwort #41 am:

... und Syringa Maiwunder, die ich persönlich lieber mag. ;)
Dateianhänge
Syringa_Maiwunder.jpg
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze April 2007

pinat » Antwort #42 am:

Maiwunder
und das im April!
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Auffallende Gehölze April 2007

riesenweib » Antwort #43 am:

mich wundert es eigentlich schon immer, warum es heisst, flieder blüht im Mai. seit ich mich erinnern kann blüht er im April...hier der austrieb der walnuss, eine farbe die mir jedes jahr aufs neue gefällt.juglans regia austrieblg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Auffallende Gehölze April 2007

Susanne » Antwort #44 am:

So ziemlich das weißeste Weiß von allen weißblühenden Gehölzen in meinem Garten...
Dateianhänge
Exochorda.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten