News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten (Gelesen 24395 mal)
Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten
und ich komme gar nicht, leider! Denn unseren Stand betreut ein Forenmitglied, welcher hier viel zu wenig schreibt. Ich weile am selbigem Wochenende in HH-Kiekeberg.
Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten
@SarastroWer nimmt denn von euch beiden die interessanteren Pflanzen mit?
Liebe Grüsse Crispa
Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten
Dies wird wohl ein nahezu "deckungsgleiches" Angebot werden.
Allerdings werde ich wohl etwas Rücksicht auf die Vorlieben der Hanseaten nehmen, welche sich wiederum nicht mit den Geschmäckern der Wiener deckt. So hat ein mir bekannter Orchideenanbieter in HH immer gut verkauft, während er in Wien zum missmutigen Raunzer wurde. In anderen Dingen verhält es sich wohl umgekehrt. 


- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten
also treff beim Beindl am sarastrostand? 11:00 z.b.?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten
ich versuchs (und hoffe, dass ich nicht ins Büro muss).
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten
Mail ist raus: hoffentlich klappt es, ich habe dort im letzten Jahr viele Dinge fuer meinen Wunschzettel gesehen!Nachtrag=======hat tatsaechlich geklappt, hab die Liste als .rtf gekriegt, und jetzt auch als .ps.Ich habe sie mir beim Eingang geholt. Du könntest es mit einem Mail an: alpengarten@bundesgaerten.at versuchen, vielleicht gibt es sie ja auch als PDF. Frag nach der "Liste der überzähligen Pflanzen". Du kannst dann bestellen und sie beim Alpengarten abholen (der grenzt direkt an den Botanischen Garten). Zwischen Bestellung und Abholung müssen mindestens 2 Tage liegen.
Gruesse
Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten
Wenn's recht ist , komme ich auch!also treff beim Beindl am sarastrostand? 11:00 z.b.?
Liebe Grüsse
Inge
Inge
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten
Wien ist anders. Ein wahrlich passender Spruch, der schon an den Autobahneinfallstraßen steht. Wien, eine lebendige und lebenswerte Stadt, rundum super, ich fühle mich dort immer sehr wohl, wenn nur die Parkplatzsituation nicht so beschissen wäre. Aber Samstag und Sonntag ist es ja besser. So schade, dass dieser Pflanzenmarkt sich zeitlich immer genau mit Kiekeberg deckt. Aber mit Beindl habe ich einen durchaus ebenbürdigen Vertreter, der zwar nicht Sarastro heißt, dafür aber die Pflanzen sehr gut kennt.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten
*zustimmendkopfnick*, zu parkplatznot (verschärft durch grossbautätigkeit neben dem boga) und beindl ...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten
nenne mir eine großstadt, wo es nicht so istwenn nur die Parkplatzsituation nicht so beschissen wäre.

Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten
Brigitte, deine Bestellung steht schon seit einem Monat parat. Ich hoffe, dass sie mitgenommen wird.




- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Wiener Raritätenbörse im botanischen Garten
Ich weiss es noch net sicher, eventuell muss ich morgen schon früher weg
. Ich hinterlasse ggf nachricht beim sarastrostand
, bzw. die meisten kenne ich ja bzw sie mich, und wir sehen uns beim gustieren an bei den ausstellern.freu mich schon, brigitte


will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)