News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Prunus virginiana 'Shubert' (Gelesen 6747 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Prunus virginiana 'Shubert'

enaira » Antwort #30 am:

Danke!!!Und wie sieht es jetzt mit der Pflanzhöhe aus?Ich habe ja die Schösslinge abgeschnitten. Kann ich die Schnittflächen rausschauen lassen, so dass ich neue Triebe leichter abreißen kann?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Prunus virginiana 'Shubert'

troll13 » Antwort #31 am:

Da diese fast waagerechte Einkerbung am Stamm offensichtlich wirklich die Veredelungstelle ist, würde ich es so machen.Dann kannst du die Stammbasis kontrollieren und frische Austriebe fühzeitig entfernen ohne größere Wunden zu verursachen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Prunus virginiana 'Shubert'

enaira » Antwort #32 am:

So hat es mir HappyOnion auch als PM geschrieben.Nochmal danke an euch beide!!!Wir werden morgen endgültig pflanzen und hier gelegentlich berichten, wie sich der Baum entwickelt.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Hausgeist

Re: Prunus virginiana 'Shubert'

Hausgeist » Antwort #33 am:

Gibt es aktuellere Erfahrungen zur Ausläuferneigung? Waldschrat, steht deine noch? Die hiesige steht seit ein paar Jahren im Topf, ist nun aber übermannshoch und ich überlege, sie im neuen Garten freizulassen.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6709
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Prunus virginiana 'Shubert'

Cryptomeria » Antwort #34 am:

Ich habe 2018 6 bewurzelte Rindenstücke von Waldschrat bekommen und gleich ausgepflanzt. Mittlerweile sind die Bäumchen 1,50-2m hoch. Bisher habe ich keine Ausläuferbildung feststellen können. Aber hat natürlich auch noch nichts zu sagen, sind noch jung. Und häufig, wenn man dann mal absägt, geht es ja erst los.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Prunus virginiana 'Shubert'

enaira » Antwort #35 am:

Meine steht ja nun schon eine Weile. Ausläufer gibt es nicht, aber im Stammbereich immer wieder jede Menge Austriebe der Unterlage. Die schneide ich 2-3mal im Jahr weg.
Ansonsten gefällt mir der Baum eigentlich ganz gut. Ein bisschen schade vielleicht, dass das Laub zur Blütezeit noch grün ist. Und später, wenn sich die dunkle Färbung durchgesetzt hat, sind die neuen Triebspitzen wieder grün. Also farblich kein einheitliches Bild.
Der Baum setzt immer wieder einzelne steil nach oben gerichtete Neutriebe an. Die schneide ich zumindest im unteren Bereich gelegentlich teilweise am Ansatz weg, weil mir der leicht hängende Habitus besser gefällt. Da muss ich dieses Jahr mal wieder ran.
Dateianhänge
DSC02297.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Prunus virginiana 'Shubert'

enaira » Antwort #36 am:

Von etwas weiter rechts
Dateianhänge
DSC02298.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten