Seite 3 von 5

Re:Hilfe!!! Hornissenkönigin sucht Nest!

Verfasst: 1. Mai 2007, 15:25
von Sabine456
du bist wenigstens ehrlich :D

Re:Hilfe!!! Hornissenkönigin sucht Nest!

Verfasst: 1. Mai 2007, 17:02
von Adji
Ich bin ebenfalls hochgradig allergisch, auch immer mit Medikamenten unterwegs etc. Nachdem mir unser Umweltamt mitgeteilt hat, das Wespennester nur noch in der Nähe von Schulen und Kindergärten umgesetzt werden und dies auf Privatgrundstücken nicht mehr erlaubt ist, kriegt die örtliche freiwillige Feuerwehr nen Kasten Bier und erledigt das. Von Umsetzen ist da allerdings dann nicht mehr die Rede.Ich habe regelmässig ein schlechtes Gewissen, finde aber das ich irgendwie auch unter Naturschutz stehe und sehe einfach keine andere Möglichkeit mit dieser hirnrissigen Regelung umzugehen.Grüsse von Adji der Wespenkillerin

Re:Hilfe!!! Hornissenkönigin sucht Nest!

Verfasst: 30. Apr 2009, 22:53
von RosaRot
Ich bin gerade dabei, vor meinem 'Steingarten' - einer hohen wilden Trockenmauer mit vielerlei Pflanzein ein völlig verwuchertes Iris -und Taglilienbeet umzugestalten. Schräg über mir baut eine Hornissenkönigin in einer Spalte zwischen den Steinen ein neues Nest.Ich gestehe, dass ich mich vor ihr fürchte, wenn sie da so laut brummend dahergeflogen kommt und sehr respektvoll aus dem Weg springe...Heute besuchte sie uns am Kaffetisch, flog eine Weile um uns herum und schaute.Wir haben immer Hornissen im Garten, aber sie haben bisher nicht direkt in 'meinem' Bereich genistet.Bisher ist sie nur allein und so versuche ich, den Bereich so schnell wie möglich 'kreativ zu jäten', die restliche Zeit des Jahres werde ich dort wohl nicht arbeiten können um die Tiere nicht zu stören...und ich hoffe sehr, dass auch dieses Volk so friedlich ist, wie die Völker der letzten Jahre.

Re:Hilfe!!! Hornissenkönigin sucht Nest!

Verfasst: 1. Mai 2009, 06:36
von Karin L.
Ich beneide dich, ich hätte gerne wieder mal diese Tiere in meiner Nähe. Du brauchst nicht aus dem Weg zu springen, verhalte dich ruhig und gib ihr das Gefühl, keine Bedrohung zu sein. Hornissen sind sehr frliedlich, sie haben kein Interesse an süßen Sachen. Und man hat den ganzen Sommer über zu schauen, es ist unheimlich interessant, sie zu beobachten. Wenn du Flieder oder Berberitze im Garten hast, kannst du zuschauen, wie sie an der Rinde nagen oder von Totholz Baumaterial holen.Später wird dem Volk die Ritze in der Mauer eh zu eng werden, dann ziehen sie um.Viee Grüße Karin

Re:Hilfe!!! Hornissenkönigin sucht Nest!

Verfasst: 1. Mai 2009, 06:57
von Luna
In meinem Gartenhäuschen bauen die Hornissen bereits fleiss an ihrem Nest, das Bild ist vom vergangenen Dienstag (26.04.)Bild

Re:Hilfe!!! Hornissenkönigin sucht Nest!

Verfasst: 1. Mai 2009, 07:00
von Amur
Hm bin jetzt kein Spezialist für die Hornissen und Wespen. Aber m. W. hätte eine Hornisse eine rote Gesichtsmaske. Das was da zu sehen ist dürfte eine große Wespenart sein.

Re:Hilfe!!! Hornissenkönigin sucht Nest!

Verfasst: 1. Mai 2009, 07:04
von Luna
ich habe sie auch röter in Erinnerung, sie verhalten sich aber sehr scheu, wenn man nit der Hand näher kommt, weichen sie zurück.

Re:Hilfe!!! Hornissenkönigin sucht Nest!

Verfasst: 1. Mai 2009, 07:12
von Karin L.
Also Hornisse würde ich auch nicht tippen, ersten ist sie zu gelb, zweitens ist der Bau grau und nicht braun.Ich würde sagen Mittlere Wespe, diese können bis 20 mm lang werden, sind sehr friedlich und haben einen grauen Bau. Vielleicht könntest du noch ein Foto von der Seite machen.Viele Grüße Karin

Re:Hilfe!!! Hornissenkönigin sucht Nest!

Verfasst: 1. Mai 2009, 11:45
von neinties
Ich muss dich enttäuschen - das ist eindeutig eine Deutsche Wespe, gut zu erkennen an den zwei Punkten auf ihrer Gesichtsmaske und den gelben Beinen:http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... _Bartz.jpg(Quelle: Wikipedia)
Als Unterscheidungsmerkmal zu anderen sozialen Faltenwespen trägt die Deutsche Wespe auf dem Kopfschild, auch Stirnplatte oder Clypeus genannt, eine Zeichnung mit ein bis drei schwarzen Punkten oder einen kleinen geraden, oft etwas unterbrochenen schwarzen Strich.
Quelle: WikipediaDie Königinnen der Deutschen Wespe werden ebenfalls bis zu 20 Zentimeter lang.Auf keinen Fall ist es eine Hornisse, die sind wesentlich größer und haben rote Beine.

Re:Hilfe!!! Hornissenkönigin sucht Nest!

Verfasst: 1. Mai 2009, 11:54
von frida
Nach allem, was ich hier bisher mitbekommen habe, solltest Du das Foto besser nur verlinken, könnte sonst eine Rechtsverletzung sein.

Re:Hilfe!!! Hornissenkönigin sucht Nest!

Verfasst: 1. Mai 2009, 11:57
von neinties
Da ich die Quelle darunter angegeben habe, sollte es eigentlich keine Probleme geben.

Re:Hilfe!!! Hornissenkönigin sucht Nest!

Verfasst: 1. Mai 2009, 12:16
von raiSCH
Die Friedlichkeit der Hornissen kann ich nur bestätigen, auch finde ich es sehr sympathisch, dass sie im Gegensatz zu den Wespen (auf die ich seit einigen Stichen vor Jahren leider sogar allergisch geworden bin) keinen Zwetschgendatschi mögen, wohl aber Wespenbrut... Außerdem finde ich schon ihren Sound beim Anflug faszinierend. Übrigens: Ich bin auch ein Fan von Spinnen aller Art!

Re:Hilfe!!! Hornissenkönigin sucht Nest!

Verfasst: 1. Mai 2009, 12:52
von riesenweib
...keinen Zwetschgendatschi mögen, wohl aber Wespenbrut...
und fallobst wollen sie dann im herbst. Und wo die hornissen sind, sind keine wespen :D.der sound ist super, stimmt.lg, brigitte

Re:Hilfe!!! Hornissenkönigin sucht Nest!

Verfasst: 1. Mai 2009, 21:21
von Cryptomeria
Hallo,also , es ist eindeutig keine Hornisse. Es ist aber auch eindeutig keine Deutsche Wespe. Diese hat einen anderen Körperbau, schwarze Fühler. Die Art gleicht vielmehr einer Feldwespe, Gattung Polistes ( auch das gezeigte Nest ), allerdings weiß ich ncht, welche Art es sein könnte.Viele GrüßeWolfgang

Re:Hilfe!!! Hornissenkönigin sucht Nest!

Verfasst: 1. Mai 2009, 21:29
von cimicifuga
stimme zu! harmlose feldwespe. stechen nur im aller äußersten notfall und der stich ist eher harmlos. ein bisschen schwellung, fertig.an meinem arbeitsplatz sind in jedem gewächshaus mindestens 10 solche nester. haben noch nie jemanden gestört