News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten - Bestäubung im Gewächshaus (Gelesen 29855 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tomaten - Bestäubung im Gewächshaus

Nina » Antwort #30 am:

ich frag mich nur, warum man so eine tolle loggia nicht wohnmäßig nutzt! 8)
Aber wo sollen denn dann meine Tomaten und der ganze restliche Anzuchtskram hin? ???
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tomaten - Bestäubung im Gewächshaus

Nina » Antwort #31 am:

OT
Wenn hast du den da rechts eingemauert? ;)
Silvia, habe geahnt das jemand fragen wird... 8)
Dateianhänge
boeses_haendchen.jpg
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Tomaten - Bestäubung im Gewächshaus

Silvia » Antwort #32 am:

Du kommst auf Ideen! :D Aber wieso böses Händchen? Das ist doch bestimmt nur eine geheimnisvolle Prinzessin, die huldvoll grüßt. ;)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tomaten - Bestäubung im Gewächshaus

Nina » Antwort #33 am:

OTDas ist ein seeehr ungezogenes Kind gewesen.... 8)
brennnessel

Re:Tomaten - Bestäubung im Gewächshaus

brennnessel » Antwort #34 am:

ich frag mich nur, warum man so eine tolle loggia nicht wohnmäßig nutzt! 8)
na, wenn man sie doch für die Pflanzen braucht, Bernhard ! Du hast es da ja mit deinen Gehölzen leicht...!!!! 8) !!!!!LG Lisl
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Tomaten - Bestäubung im Gewächshaus

bernhard » Antwort #35 am:

Du hast es da ja mit deinen Gehölzen leicht...!!!!
wer sagt das! 8)
Das ist ein seeehr ungezogenes Kind gewesen....
es hat was mit dem gasmann zu tun ;D 8) nachfragen ist übrigens zwecklos ;D
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Tomaten - Bestäubung im Gewächshaus

thomas » Antwort #36 am:

ist das auf der skizze thomas von oben
Der letzte, der so etwas gefragt hat, winkt jetzt ab und an mit seinem schmutzigen Händchen aus der Wand. ;DUnd dann kriegt er paar auf die Finger. 8) Gaaaanz an liabn Gruaß, Herr Professer Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tomaten - Bestäubung im Gewächshaus

Nina » Antwort #37 am:

Außerdem brauche ich 23 Pinsel (will ja nicht kreuzen)und viel mehr Zeit. :(
Dann habe ich das mit den 23 Pinseln wohl falsch verstanden zur Bestäubung für Esszwecke reicht ein Pinsel aus.
Matthias, ich glaube ich habe Dich doch falsch verstanden. ::)Peinlich...peinlich... ;DIch möchte natürlich die Sorten Tomaten, die ich ausgesaet habe auch sortenecht ernten. Wegen der Samen wäre es mir noch egal...Du meinst der Ventilator trägt die Pollen zur Nachbartomate und ich ernte womöglich eine Burkanlapu-Reisetomate? ???Doch lieber schütteln? :-\
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Tomaten - Bestäubung im Gewächshaus

Re-Mark » Antwort #38 am:

Jetzt verstehe ich dich nicht ganz. ??? Ein Fleischtomatenstrauch wird immer Fleischtomaten tragen, auch wenn er mit Reisetomaten- oder Cocktailtomatenpollen bestäubt ist. Nur die Samen fallen dann nicht mehr sortenrein aus. Aber du schriebst, dass es dir nicht auf Saatgutgewinnung ankommt?!Bei manchen Pflanzen, wie z.B. Mais soll es anders sein. Da spiegeln schon die Maiskörner die Eigenschaften von Mutter und Vater wieder. Bei Tomaten, wo es auf das Fruchtfleisch ankommt, macht sich erstmal nur die Mutterpflanze bemerkbar. Glaube ich...
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tomaten - Bestäubung im Gewächshaus

Nina » Antwort #39 am:

Glaube ich...
;DAlso: Mein Wunsch ist, daß eine 'Black Seaman' auch wirklich so eine ist und nichts von der 'Zuang Hong Kiao' daneben hat.Wenn Seaman-Pollen bei 'Zuang Hong Kiao' landen und diese darauf anspricht kommt doch keine sortenreine Tomate mehr raus, oder?Oh jeh ist das alles schrecklich peinlich... komme mir vor wie in der Schule... ;D ::)Aber ich will es ja wissen!
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Tomaten - Bestäubung im Gewächshaus

Re-Mark » Antwort #40 am:

Wenn man im allgemeinen von 'sortenreine Tomate' spricht, dann verstehe zumindest ich darunter die Sameneigenschaften, also ob bei Aussaat wieder die gleiche Sorte herauskommen würde. Aber du scheinst ja tatsächlich nur die Frucht (zwecks Anblick und Verzehr) zu meinen, und da kannst du beruhigt sein.(Man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege.)Egal womit sie bestäubt wurde, das Fruchtfleisch (also 'die Tomate') der 'Black Seaman' wird Aussehen und Geschmack der 'Black Seaman' haben. Die Bestäubung wirkt sich nur im inneren der Samen aus, also erst wenn du sie wieder aussätest.(Wie gesagt, bei Mais z.B. sieht die Sache anders aus.)
Matthias

Re:Tomaten - Bestäubung im Gewächshaus

Matthias » Antwort #41 am:

Also Nina nun bin ich doch etwas erstaunt! Wenn du eine 'Black Seaman' Im Topf stehen hast, daneben eine 'Jong-Jong-Suian' ;D und der Ventilator kräftig bläst, der Pollen nur so durch die Gegend saust... dann erntest du von der ersten Früchte die wie 'Black Seaman' aussehen, und von der anderen die 'Jong-Jong....' Tomate. Eine gegenseitige Bestäubung spielt nur dann eine Rolle, wenn du Samen zur Vermehrung ernten willst, dann hast eventuell eine neue Sorte die 'Black Jong-Jong' Tomate und wirst als Züchterin berühmt.... Alles verstanden? :D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tomaten - Bestäubung im Gewächshaus

Nina » Antwort #42 am:

Ihr beruhigst mich ungemein! :DIch dachte der Pollen (Befruchter) würde ... ich laß das besser... rede mich noch um Kopf und Kragen. :-X
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Tomaten - Bestäubung im Gewächshaus

Susanne » Antwort #43 am:

Ich dachte der Pollen (Befruchter) würde
Es ist eigentlich genau wie bei den Bienchen und den Blümchen - egal wieviel Sex sie haben, Biene bleibt Biene und Blume bleibt Blume. 8) ;D
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tomaten - Bestäubung im Gewächshaus

Nina » Antwort #44 am:

Das hilft mir jetzt nicht so direkt weiter... ;DDas die Black-Seaman Tomatenpflanze diese bleibt ist mir schon klar.Aber wenn die Blüten von 'Weißer Pfirsich'-Pollen befruchtet wurden, dann erhalte ich doch eine Mix-Frucht ('White Seaman'), oder?Das würde gegen die "Windmaschine" sprechen.Ich benötige Aufklärungsunterricht. :-\
Antworten