Der letzte, der so etwas gefragt hat, winkt jetzt ab und an mit seinem schmutzigen Händchen aus der Wand. ;DUnd dann kriegt er paar auf die Finger. Gaaaanz an liabn Gruaß, Herr Professer Thomas
Außerdem brauche ich 23 Pinsel (will ja nicht kreuzen)und viel mehr Zeit.
Dann habe ich das mit den 23 Pinseln wohl falsch verstanden zur Bestäubung für Esszwecke reicht ein Pinsel aus.
Matthias, ich glaube ich habe Dich doch falsch verstanden. ::)Peinlich...peinlich... ;DIch möchte natürlich die Sorten Tomaten, die ich ausgesaet habe auch sortenecht ernten. Wegen der Samen wäre es mir noch egal...Du meinst der Ventilator trägt die Pollen zur Nachbartomate und ich ernte womöglich eine Burkanlapu-Reisetomate? ???Doch lieber schütteln?
Jetzt verstehe ich dich nicht ganz. Ein Fleischtomatenstrauch wird immer Fleischtomaten tragen, auch wenn er mit Reisetomaten- oder Cocktailtomatenpollen bestäubt ist. Nur die Samen fallen dann nicht mehr sortenrein aus. Aber du schriebst, dass es dir nicht auf Saatgutgewinnung ankommt?!Bei manchen Pflanzen, wie z.B. Mais soll es anders sein. Da spiegeln schon die Maiskörner die Eigenschaften von Mutter und Vater wieder. Bei Tomaten, wo es auf das Fruchtfleisch ankommt, macht sich erstmal nur die Mutterpflanze bemerkbar. Glaube ich...
;DAlso: Mein Wunsch ist, daß eine 'Black Seaman' auch wirklich so eine ist und nichts von der 'Zuang Hong Kiao' daneben hat.Wenn Seaman-Pollen bei 'Zuang Hong Kiao' landen und diese darauf anspricht kommt doch keine sortenreine Tomate mehr raus, oder?Oh jeh ist das alles schrecklich peinlich... komme mir vor wie in der Schule... ::)Aber ich will es ja wissen!
Wenn man im allgemeinen von 'sortenreine Tomate' spricht, dann verstehe zumindest ich darunter die Sameneigenschaften, also ob bei Aussaat wieder die gleiche Sorte herauskommen würde. Aber du scheinst ja tatsächlich nur die Frucht (zwecks Anblick und Verzehr) zu meinen, und da kannst du beruhigt sein.(Man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege.)Egal womit sie bestäubt wurde, das Fruchtfleisch (also 'die Tomate') der 'Black Seaman' wird Aussehen und Geschmack der 'Black Seaman' haben. Die Bestäubung wirkt sich nur im inneren der Samen aus, also erst wenn du sie wieder aussätest.(Wie gesagt, bei Mais z.B. sieht die Sache anders aus.)
Also Nina nun bin ich doch etwas erstaunt! Wenn du eine 'Black Seaman' Im Topf stehen hast, daneben eine 'Jong-Jong-Suian' und der Ventilator kräftig bläst, der Pollen nur so durch die Gegend saust... dann erntest du von der ersten Früchte die wie 'Black Seaman' aussehen, und von der anderen die 'Jong-Jong....' Tomate. Eine gegenseitige Bestäubung spielt nur dann eine Rolle, wenn du Samen zur Vermehrung ernten willst, dann hast eventuell eine neue Sorte die 'Black Jong-Jong' Tomate und wirst als Züchterin berühmt.... Alles verstanden?
Das hilft mir jetzt nicht so direkt weiter... ;DDas die Black-Seaman Tomatenpflanze diese bleibt ist mir schon klar.Aber wenn die Blüten von 'Weißer Pfirsich'-Pollen befruchtet wurden, dann erhalte ich doch eine Mix-Frucht ('White Seaman'), oder?Das würde gegen die "Windmaschine" sprechen.Ich benötige Aufklärungsunterricht.