Tiere beobachten, schützen und erkennen
Moderator:
partisanengärtner
Susanne
Beiträge: 12467 Registriert: 13. Dez 2003, 07:46
Susanne »
Antwort #30 am: 2. Jun 2007, 21:24
ich habe die Nikon Coolpix s10 mit dem Schwenkobjektiv.
Aha, die steht schon länger auf meinem Wunschzettel, nur, solange die Nikon 4500 noch gute Dienste leistet, wird nix Neues angeschafft...
sie hat da einen tiefen blick ins auge riskiert
Bei dem Foto hätte ich aber nun erwartet, daß man Lisas Spiegelbild in dem Auge erkennen kann...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
skorpion
Beiträge: 1393 Registriert: 19. Mai 2005, 20:55
skorpion »
Antwort #31 am: 2. Jun 2007, 21:50
Tolle Bilder Lisa.Ich finde es spannend, die Libellen an meinem Teich beim schlüpfen zu beobachten.Hier ein Bild von letzter Woche*lg*
Dateianhänge
20070518_4851_Bildgroe_andern.JPG (19.26 KiB) 107 mal betrachtet
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme. Liebe Grüße aus Bayern
skorpion
Beiträge: 1393 Registriert: 19. Mai 2005, 20:55
skorpion »
Antwort #32 am: 2. Jun 2007, 21:52
Ich hab Ihr auch ganz tief in die Augen geblickt
Dateianhänge
20070518_4830_Kopie_Bildgroe_andern.jpg (79.47 KiB) 99 mal betrachtet
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme. Liebe Grüße aus Bayern
berta
berta »
Antwort #33 am: 2. Jun 2007, 21:53
skorpion, das sind tolle bilder !!! :Dlg.b.
skorpion
Beiträge: 1393 Registriert: 19. Mai 2005, 20:55
skorpion »
Antwort #34 am: 2. Jun 2007, 21:58
Danke
mischa. Leider verlieren Sie an Schärfe beim verkleinern
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme. Liebe Grüße aus Bayern
berta
berta »
Antwort #35 am: 2. Jun 2007, 22:00
macht nix, petra, die fotos sind trotzdem beeindruckend !wie die libelle dich wohl sieht? ;Dlg.b.
skorpion
Beiträge: 1393 Registriert: 19. Mai 2005, 20:55
skorpion »
Antwort #36 am: 2. Jun 2007, 22:03
Die Zeichnung der Flügel ist wunderschön
Dateianhänge
20070518_4874_Bildgroe_andern.JPG (77.52 KiB) 95 mal betrachtet
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme. Liebe Grüße aus Bayern
skorpion
Beiträge: 1393 Registriert: 19. Mai 2005, 20:55
skorpion »
Antwort #37 am: 2. Jun 2007, 22:05
Tja, mischa die wird sich denken: Jetzt fuchtelt die schon ewig mit Ihrer Kamera rum, hat die sonst nix zu tun
Dateianhänge
20070518_4867_Bildgroe_andern.JPG (69.04 KiB) 99 mal betrachtet
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme. Liebe Grüße aus Bayern
skorpion
Beiträge: 1393 Registriert: 19. Mai 2005, 20:55
skorpion »
Antwort #38 am: 2. Jun 2007, 22:09
Hier noch eine schöne kleine zum Schluß
Dateianhänge
20070518_4854_Bildgroe_andern.JPG (61.17 KiB) 101 mal betrachtet
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme. Liebe Grüße aus Bayern
berta
berta »
Antwort #39 am: 2. Jun 2007, 22:10
petra, du entwickelst dich zur künstlerin.... :Dlg.b.
Zazoo
Beiträge: 564 Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:
Zazoo »
Antwort #40 am: 2. Jun 2007, 22:15
Schöner Thread!Konnte dieses Jahr auch wieder schöne Libellen beim Schlupf fotografieren (die halten dann immer so schön still
)
Plattbauch (denke ich), leider etwas dunkel
rgds maren
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Linden
Beiträge: 1339 Registriert: 16. Nov 2006, 20:01
Linden »
Antwort #41 am: 6. Jun 2007, 14:50
Tolle Libellenfotos
:DSchlüpfende Libellen konnte ich leider noch nie beobachten (wir haben keinen Teich)Bei einem Spaziergang habe ich heute die Gebänderte Prachtlibelle fotografieren können
Dateianhänge
Lisa Verena
Beiträge: 429 Registriert: 2. Aug 2006, 08:39
Lisa Verena »
Antwort #42 am: 17. Jul 2007, 08:08
Sehr schönes Bild!Überhaupt schöne Bilder :ovlg lisa
Flügel schaffen keine Probleme weg