Seite 3 von 4
Re:Mangold-Rezepte
Verfasst: 29. Jul 2008, 00:56
von M
oder Gouda

grübel, der sahnige am Stück eben
Re:Mangold-Rezepte
Verfasst: 29. Jul 2008, 01:04
von Laurie
Danke, denn ich werde wahrscheinlich das von dir schon getestete Quicherezept (Färberwau) als Vorlage wählen.Eine Frage dazu hab ich jedoch noch: der Mangold wird bei diesem Rezept ja nicht gekocht, sondern mit Speck gedünstet. Diesen kann man nachher aber schon gemeinsam mit dem Mangold in die Quiche geben, oder muss er draußen bleiben?
Re:Mangold-Rezepte
Verfasst: 29. Jul 2008, 01:06
von M
Die Schwarte bekommt der Hund, die Würfel ( fein) kommen in die Quiche bzw. der Mangold in der Pfanne kurz dazu
Re:Mangold in allen Variationen
Verfasst: 29. Jul 2008, 01:17
von Laurie
So, nun - versprochen - die allerletzten Fragen:
Und wieviel Mangold muss ich für 6 Personen ernten?
Und wieviel Brühe?Danke dir für deine Hilfe, M!Gute NachtLaurie
Re:Mangold-Rezepte
Verfasst: 29. Jul 2008, 01:22
von M
Für 4 2 Hände, wenn er groß ist, ich hatte Bright Lights und LukullusMit würzen eher zart, da der Speck und Parmesan schon Geschmack gibt, kommt aber auch auf die Gäste an.Der Mangold fällt ziemlich zusammen !Gekaufter wahrscheinlich noch mehr Lecker dazu ist grüner Salat !
Re:Mangold-Rezepte
Verfasst: 29. Jul 2008, 01:39
von Laurie
Ich habe Five Colors, und zwar unmengen davon.

Wieviel Brühe ca. zum Aufgießen?
Und dann ist aber echt Schluss! Was für ein Zufall, dass du gerade da bist, um dich löchern zu lassen...
Gute NachtLaurie
Re:Mangold-Rezepte
Verfasst: 29. Jul 2008, 08:42
von Aella
ich denke mit "brühe" ist brühwürze gemeint, also keine brühe aufgießen, sondern mit brühpulver oder zerbröseltem brühwürfel abschmecken.zur not geht auch fondor, ein schuß sojasoße oder einfach ganz weglassen und mit salz und pfeffer dem entsprechend würzen.ich habs auch schon mit parmesan gemacht und es schmeckt auch so gut. den parmesan aber auf jeden fall unter die ei-sahne masse mischen und nicht oben drauf streuen.ein backblech kannst du schon auch nehmen, aber dann wirds eben mehr "pizzaartig" und du kannst nicht viel von der ei-sahnemasse oben drauf geben.ich würde also eher eine große auflaufform, die nicht zu hoch ist, bevorzugen.
Re:Mangold-Rezepte
Verfasst: 29. Jul 2008, 11:03
von SouthernBelle
Mit fertigem Blaetterteig(aus der Kuehlung auf ner Rolle mit Backpapier ist viel besser als TK) und ohne Guss wird dann ein zart-leckerer Kuchen daraus: den Teig abrollen aufs Blech, mit Gabel loechern, damit er beim Backen eben bleibt, den vorgegarten Mangold mit allen essbaren Zutaten (Speckwuerfelchen, Zwiebelwuerfel) duenn drauf verteilen, mit Kaesebroeseln der Wahl, ich nehme Picandou (kleine Ziegenfrischkaese) oder Feta vom Tuerken sparsam bestreuen, ab in den ordentlich heissen (Zahl steht auf der Teigverpackung) Ofen, kurz(!) backen, man sieht es am Rand.
Re:Mangold-Rezepte
Verfasst: 15. Aug 2008, 19:10
von Cim
mangold esse ich gerne einfach zu allem Möglichen..... aber niemals purZ. B. ein Gemüsepfanne...Letzte Woche gab es übrigens Zucchini mit Custard White, angebraten mit Zwiebeln, Kartoffeln und Mangold in einer Tütensauce 'Sommergemüse' oder so. Besser schmeckt es natürlich mit Gartenkräutern und Sahne, aber schneller ging es so. Der kalte Rest wurde nächsten Tag in einen Kartoffel-Tomatensalat gerührt, an den dann nur noch etwas Salz mußte.Die kombination mit Kartoffeln un Mangold finde ich eigentlich immer passend, auch als Auflauf, oder mit Tomatensauce zubereitet sehr lecker.......
Re:Mangold-Rezepte
Verfasst: 19. Aug 2008, 21:03
von daphne
hallo, ich hab auch ein Mangold-Rezept... zum reinlegen
Mangold-Lasagne500g Mangold3 Tomaten (oder Dosentomaten)1 Zwiebel2 Knoblauchzehen2 Kugeln Mozzarella3/8 l Milch125 Sahne125 g parmesanBasilikum, Pfeffer, Salz, Muskat250g LasagneblätterOlivenölGratinkäseMangold waschen, blanchieren, abtropfen, kleinhacken. Tomaten brühen, schälen. Zwiebeln und Knoblauch feinhacken, Mozza würfeln.Zwiebeln + Knofi in Olivenöl weich dünsten, dann Mangold, Tomaten und Mozza hinzufügen, mit Basilikum und Pfeffer abschmecken.Für die Soße Milch, Sahne, Parmesan, Salz, Pfeffer und Muskat verrühren.Den Boden der Auflaufform mit einer dünnen Schicht Soße bedecken. Abwechselnd Lasagneblätter und Gemüse einschichten. Soße drübergießen. Als Abschluss geriebener Gratinkäse drauf.Bei 180-200°C ca. 40-50 min backen.Dazu passt Blattsalat und trockener Rotwein.
Re:Mangold-Rezepte
Verfasst: 20. Aug 2008, 09:38
von Knusperhäuschen
Momentan steh ich auch vor vor der Mangold-Schwemme

Vorgestern hab´ ich mal dies ausprobiert (War ein Rezept auf der Fischpackung, etwas abgewandelt), schmeckte sehr gut und ging recht fix!:Fischfilet mit Zwiebeln und Mangold (wahlweise Spinat)1 Knofi-Zehe, gehackt und2 Zwiebeln in feinen Ringen und die feingeschnittenen Mangoldstiele von etwa 3 bis 4 dickeren Mangoldstangen inOlivenöl andünsten,100 ml Weißwein dazu, zugedeckt 10 Min. dünstendie Mangoldblätter in kochendem Salzwasser kurz blanchieren,abgießen, abschrecken, gut ausdrücken, kleinschneidenin einer Schüssel zu einer steifen Masse verrühren miteiner Handvoll (oder mehr) frisch geriebenem Parmesan,einem Schuß Sahne und etwas Olivenöl,Muskat, Pfeffer, Salzdiese Masse auf250 g kleineren, flachen Fischfilets (z.B. TK-Ware)verstreichen, Filets aufrollen und mit Zahnstochern festpieken,auf das Zwiebelbett legen und zugedeckt ca 5 Minuten gar dünsten.Garnieren z.B. mit Tomaten
Re:Mangold-Rezepte
Verfasst: 26. Okt 2008, 13:33
von adam
Ich habe draussen noch eine Reihe Mangold den ich vor dem für Mittwoch angekündigten Schnee retten möchte.Frage an die Damen, die fast alles ohne Blanchieren tiefkühlen :Geht das beim Mangold auch ?Einfach waschen, einpacken, in die Truhe werfen ?Danke für eure HilfeEvelyne
Re:Mangold-Rezepte
Verfasst: 26. Okt 2008, 13:36
von Aella
Ich habe draussen noch eine Reihe Mangold den ich vor dem für Mittwoch angekündigten Schnee retten möchte.Frage an die Damen, die fast alles ohne Blanchieren tiefkühlen :Geht das beim Mangold auch ?Einfach waschen, einpacken, in die Truhe werfen ?Danke für eure HilfeEvelyne
ja...und genau so! ich leg ihn nach dem waschen noch auf ein küchentuch, packe eins drüber und trockne ihn gut ab. sonst gibts so viele nervige eiskristalle im tiefkühler...bei verwendung dann direkt gefroren in die pfanne oder in den topf. nicht erst auftauen lassen.
Re:Mangold-Rezepte
Verfasst: 26. Okt 2008, 13:40
von adam
super, das schaff ichDanke Aella
Re:Mangold-Rezepte
Verfasst: 26. Okt 2008, 22:26
von Elro
Ich schneide meinen Mangold ist 1cm breite Streifen und gefriere dann ein. So kann ich das vorbereitete Material für alle möglichen Gerichte verwenden.