News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pflanzkombinationen mit Hosta (Gelesen 55050 mal)
Re:Pflanzkombinationen mit Hosta
:odas ist schwierig, da die Hosta´s schon eine ganze Zeit so stehen. alsoVor-Forum-Zeit. Namen waren damals für mich Schall u. Rauch. Ich habeerst diesen Winter begonnen ein kleine Register aufzubauen.So wichtig ist das für mich aber nicht, da der Garten reines Hobby ist.Ich weiß, zum Nachgestalten sind die Namen wichtig. :-[Viele Pflanzen bekann ich auch geschenkt oder fand sie.LG FalK
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Pflanzkombinationen mit Hosta
Bild 1:Rhodo : Berliner Liebe im Hintergrund rot,Lavendelheide danebenMahonieSamthortensieChristrose (H.niger)Lenzrose (H.orientalis)Akelei, Primeln, Haselwurz, Veilchen,HasenglöckchenHostat´s


Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Pflanzkombinationen mit Hosta
Bild 2 Hosta ? FundstückLathyrus vernus 'Albo-Roseum' (Frühlingsblatterbse),LungenkrautBlut........? Ampfer , ich weiß nicht.
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Pflanzkombinationen mit Hosta
Bild 3Hosta Fortunei AlbopictaRhodo ?LavendelheideBrunnera macrophylla 'Dawson's White'Heucheria 'Purple Palace'Dicentra formosaLeberblümchenSommerknotenblume (Leucojum aestivum)
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Pflanzkombinationen mit Hosta
Bild 42x Hosta ?Hundszahn E.PagodeFarn (Wurmfarn)weiße GlockenblumeChristrose, PrimelnRodgersia podophyllaDicentra formosa2x Rhodos im Hintergrund
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Pflanzkombinationen mit Hosta
Bin im Garten.
Falk
Falk
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Pflanzkombinationen mit Hosta
sehr schöne Kombis, Upico Die Hosta von Bild 2 ist vermutlich die Schneefederfunkie Hosta undulata ´Univittata´.
- cydora
- Beiträge: 11712
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Pflanzkombinationen mit Hosta
Och, das ist aber ein schöner Thread
Gerade erst entdeckt...wo ich doch Blattkombinationen so liebe...Wunderschöne Fotos habt Ihr bereits zusammengetragen!Ich schau mal, ob ich auch noch was beisteuern kann.

Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11712
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Pflanzkombinationen mit Hosta
Vor dem weißbunten Hartriegel steht die blaugraue 'Big Daddy' und eine Silberkerze (Cimicifuga simplex Atropurpureum)
Leider ist das Vergangenheit. Der Hartriegel überwuchert alles. Da das Beet nur 1,5m tief ist und die Pflanzen nicht weiter vorrücken konnten, mußte die Silberkerze umziehen. Und die Funkie sieht man nun nur noch, wenn man die Schleppen des Hartriegels wie ein Damenröckchen anhebt



Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11712
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Pflanzkombinationen mit Hosta
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11712
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Pflanzkombinationen mit Hosta
Hosta 'Shade Fanfare' und clematis florida Alba Plena waren ein Traumpaar. Weiter links neben den Hemerocallis minor steht noch Carex 'Evergold', was den Cremeton nochmals aufnimmt. Hach ja, schade dass die Clematis der Welke zum Opfer fiel 

Liebe Grüße - Cydora
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Pflanzkombinationen mit Hosta
Ich finde den Thread auch klasse und habe heute mal im Garten geschaut.Anbei Sum and Substance mit Dicentra, Aconitum und Corydalis - alles in grün weiss. Die Eibenkugeln, Bergenien und Epimedium sind schon verschwunden unter den drei Großstauden! Es wurde aber alles gut überstanden im letzten Jahr!




"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- cydora
- Beiträge: 11712
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Pflanzkombinationen mit Hosta
Auch eine geliebte Kombination:'June' unter Eonymus alatus 'Compactus'Leider auch dies Vergangenheit
Der Strauch fiel letzten Sommer ebenfalls dem Welkepilz zu Opfer, der neu gesetzte war noch zu klein, so dass June die Blätter verbrannten und ich sie umsetzen mußte.

Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11712
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Pflanzkombinationen mit Hosta
Oh, Frank, das sieht aber schön aus!Du hast die 'S&S' vor das Trän. Herz gesetzt?
Ist das weiße bei Dir so groß oder soll S&S das einziehende Herz verdecken? Mit welchem Abstand hast Du die beiden stehen? Und was hast Du direct unter der S&S (bei mir ist da nämlich jetzt noch Platz
)




Liebe Grüße - Cydora
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Pflanzkombinationen mit Hosta
Stiletto mit Sedum "Frosty Morning", Lychnis Alba, Jakobsleiter und Salbei in weiss und Bodendeckerrosen in weiss mit Eibenkugeln. Dazwischen vom letzten Sturm genügend Roteichenblätter drappiert!




"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)