Seite 3 von 5

Re:Welchen Mohn?

Verfasst: 9. Jun 2008, 23:10
von Staudo
Hier bist Du richtig. ;)Patty ist es definitiv nicht.

Re:Welchen Mohn?

Verfasst: 9. Jun 2008, 23:10
von cimicifuga
nein, das ist was anderes. pattys plum ist vieeel dunkler ::)

Re:Welchen Mohn?

Verfasst: 9. Jun 2008, 23:34
von thegardener
Da häng' ich doch gleich noch eine Frage dran: ich habe heute bei P. orientalis im Lohngarten "albinotische" Blüten gesehen, das heisst die haben sonsat das gauslige orange mit dunklen Basalflecken aber bei einer geteilten Staude sind dieses Jahr die Blüten wie ausgewaschen und die Basalflecken blassrosa. Die Folge von Rasensprenger und Sonne ( nicht ich...) oder sportelt das Ding? ich hatte leider keine Kamera bei, daher nur die Beschreibung.

Re:Welchen Mohn?

Verfasst: 16. Jun 2008, 15:59
von Nordlicht
Post 14 sieht mir ganz nach Schlafmohn Papaver somniferum aus, da stimme ich den Vorrednern zu. Mittlerweile gibt es davon eine ganze Menge gefüllte Sorten in rosa, rot, schwarz, zweifarbig u.s.w., die manchmal von den Samenhändlern auch P. paenifolium genannt werden (klar, warum...). Bei mir hat sich der gefüllte mittlerweile mit den vielen ungefüllten gemischt und ergibt dieses Jahr schöne gefüllte Farbkombinationen.

Re:Welchen Mohn?

Verfasst: 16. Jun 2008, 16:57
von Buchsini
Hi,wo hier so schön über Mohn geplaudert wird....Ich habe in meinem Garten auch diesen P. somniferum.Er samt sich immer von alleine aus. Bisher hatte ich den in den Farben rot und flieder. Diesen Sommer hat sich eine gefüllter dazu gesellt. :oWie kann das passieren, wenn ich doch jahrelang nur den einfachen hatte?Wenn ich den Samen dovon im nächsten Jahr aussähe, kommt dann auch wieder ganz viel gefüllter Mohn dabei heraus?Im übrigen finde ich den P. somniferum schöner wie den türkischen Mohn, weil er länger blüht. Und als Hangbepflanzung erst recht.Von dem türkischen Mohn habe ich eine Staude. Mein Vater liebt ihn, deswegen darf er bleiben. Er hat später angefangen zu blühen und auch eher wieder aufgehört zu blühen wie die andere Sorte.LGBuchsini

Re:Welchen Mohn?

Verfasst: 16. Jun 2008, 17:26
von Buchsini
Hier noch schnell ein paar Bilder:BildBildDie eine Blüte ist so reichhaltig gefüllt, das sie gar nicht mehr wie Mohn aussieht, sonder eher wie eine Nelke.Und die gefüllten blühen auch mehrere Tage.LGBuchsini

Re:Welchen Mohn?

Verfasst: 23. Jun 2008, 11:18
von rorobonn †
sehr schönes teilbei mir im beet hat sich auch eine herrliche tönung gezeigt vom somniferum...es ist sog. "blauer" mohnmohn gefüllt blaubeerfarben.jpg

Re:Welchen Mohn?

Verfasst: 23. Jun 2008, 12:12
von Susanne
Und die Farbe zeigt sich sogar im Laub... 8)

Re:Welchen Mohn?

Verfasst: 23. Jun 2008, 12:18
von oile
sehr schönes teilbei mir im beet hat sich auch eine herrliche tönung gezeigt vom somniferum...es ist sog. "blauer" mohn
Wow. Woher hast Du den?

Re:Welchen Mohn?

Verfasst: 23. Jun 2008, 13:08
von rorobonn †
möchtest du im herbst ein paar samen haben???? ;)ich bekam ihn von einer lieben freundin aus dem norden :D

Re:Welchen Mohn?

Verfasst: 23. Jun 2008, 14:10
von oile
möchtest du im herbst ein paar samen haben???? ;)
Sehr gerne :D !

Re:Welchen Mohn?

Verfasst: 23. Jun 2008, 14:13
von rorobonn †
pm ist unterwegs ;)

Re:Welchen Mohn?

Verfasst: 26. Jun 2008, 11:25
von elis
Hallo !Der gefüllte Mohn sät sich immer selber aus und kommt wo er will.Lg Elis.

Re:Welchen Mohn?

Verfasst: 26. Jun 2008, 11:26
von elis
Dieser auch.

Re:Welchen Mohn?

Verfasst: 11. Jul 2008, 01:03
von gaby
@elisHallo elis,genau dieser Mohn hat sich dieses Jahr im Garten ausgesät. Weiß nicht woher er kommt. Weißt du wie er heißt? Kann ich ihn im Herbst verpflanzen oder muß ich Samen ausstreuen? Erst ärgerte ich mich über den Mohn und riß die kleinen Pflänzchen raus. Aber jetzt muß ich doch sagen, sehr schön!Viele GrüßeGaby