Seite 3 von 8
Re:Lychnis, Silene & Co
Verfasst: 5. Jun 2004, 10:57
von Laurin
Nun ist Lychnis flos-jovis in voller BlüteLaurin
Re:Lychnis, Silene & Co
Verfasst: 5. Jun 2004, 10:59
von Laurin
Das Foto von Lychnis flos-jovis
Re:Lychnis, Silene & Co
Verfasst: 5. Jun 2004, 18:15
von Laurin
und SIlene italica beginnt nun auch zu blühen
Re:Lychnis, Silene & Co
Verfasst: 7. Jun 2004, 20:25
von Laurin
Die weiße Form von Lychnis chalcedonica blüht früher als die Art.Laurin
Re:Lychnis, Silene & Co
Verfasst: 7. Jun 2004, 20:46
von Ismene
Hey Laurin! Wow!Woher hast du denn die ganzen Silenen? Und wie lange sammelst du schon? Teilweise ist das Laub wohl schwierig zu unterscheidendenkt ganz laienhaftIsmene
Re:Lychnis, Silene & Co
Verfasst: 7. Jun 2004, 21:10
von Laurin
Die Bestimmung ist gar nicht so leicht, hoffe, hier im Forum einiges dazu zu lernen. Ich sammle Lychnis seit 3 Jahren, von Silene habe ich nur wenige.LAurin
Re:Lychnis, Silene & Co
Verfasst: 8. Jun 2004, 19:50
von Laurin
Lychnis chalzedonica carneaLaurin
Re:Lychnis, Silene & Co
Verfasst: 19. Jun 2004, 07:10
von Laurin
Lychnis coronaria Occulata ist heuer besonders schön gezeichnet, da bei zu viel Sonne die Zeichnung verschwindet.Laurin
Re:Lychnis, Silene & Co
Verfasst: 25. Jun 2004, 18:50
von Laurin
Die Lychnis chalzedonicas in voller BlüteLaurin
Re:Lychnis, Silene & Co
Verfasst: 26. Jun 2004, 00:37
von riesenweib
habe endlich die 'normale' l. ch. gefunden, habe lange gewartet, praskac hat zwar eine sorte im programm aber nicht die art. bin schon ganz gespannt das ROT einmal zu sehen. l. coronaria kommt ja auch auf wenigen fotos farbgetreu rüber. fehlt das strahlen. danke , laurin, für foto. hast Du da mehrere sorten gemischt?lg, brigitte
Re:Lychnis, Silene & Co
Verfasst: 26. Jun 2004, 01:11
von cimicifuga
Frage: Ist es normal, dass sich die Pechnelke nach der Blüte vertschüsst? Ich habe eine gefülltblühende Form gehabt. Nach der Blüte ist sie abgestorben
Re:Lychnis, Silene & Co
Verfasst: 26. Jun 2004, 06:06
von Laurin
Hallo CimiIch habe nur die ungefüllte Form, aus meiner Wildpflanzenzeit, die sich sogar aussät.Hallo BrigitteIch habe von L.coronaria ein dunkles Rosa, Weiß und die Occulata Form. Muss heute Foto machen.L.ch. ist doch in dem knalligen Rot überall zu bekommen oder ?Laurin
Re:Lychnis, Silene & Co
Verfasst: 26. Jun 2004, 06:21
von riesenweib
weiis nicht, da im osten nicht. oder ich habs halt übersehen. hab sie jetzt aber eh, wollte die wildform, weil ich so negierig auf die farbe war.lg, brigitte
Re:Lychnis, Silene & Co
Verfasst: 27. Jun 2004, 08:07
von Laurin
Liebe BrigitteNun die Fotos der Formen von L.coronaria.Laurin
Re:Lychnis, Silene & Co
Verfasst: 27. Jun 2004, 09:59
von riesenweib
danke lieber Laurin, für foto - auch in weiss schön, l. cor. Die variante 'magenta im rückzugsgefecht' bringt mich zum lachen. ein erfreulicher zug.lg, brigitte