Seite 3 von 5
Re:Gurken 2007
Verfasst: 5. Sep 2007, 09:10
von Margit
Danke Lisl, dann hebe ich mir den Samen auf, will eh einiges neues ausprobieren, vor allem die braunen Gurken.Allerdings habe ich Gurken geerntet, die sind rund, sehen aus wie kleine Äpfelchen und sind grün mit hellen Streifen. Hast du vielleicht eine Ahnung wie die heißen? Soll ich ein Bild davon machen? Die muß unbedingt wieder her.LG von Margit, dies auch friert, denn wir bekommen die Sch....Heizung nicht in Gang! GG ist sauer, der werkelt im Untergeschoß, darum darf ich jetzt noch an den PC

, denn wenn ich ihm jetzt noch gute Ratschläge gebe, explodiert entweder GG oder die Heizung.

Re:Gurken 2007
Verfasst: 6. Sep 2007, 20:58
von Wild Bee
Lasst Ihr die Sikkim voll ausreifen bis die Schale braun ist oder erntet Ihr sie schon vorher ?Mario
mario ,ich alsse sie immer voll ausreifen, sikkim und keizer alexander sind die selben gurken ,aber das wusstest du sicher ;)lg,lisa
Re:Gurken 2007
Verfasst: 6. Sep 2007, 21:05
von brennnessel
Allerdings habe ich Gurken geerntet, die sind rund, sehen aus wie kleine Äpfelchen und sind grün mit hellen Streifen.
sehen sie so aus, Margit: ? - das ist Richmond River Green Apple!
Re:Gurken 2007
Verfasst: 6. Sep 2007, 21:26
von pocoloco
ich habe diesen gartentipp aus einer alten sammlung,
Lisl,das interessiert mich aber näher, wie Du Dir vielleicht denken kannst.

Re:Gurken 2007
Verfasst: 7. Sep 2007, 06:47
von brennnessel
Uwe, ich weiß ja auch nicht, warum das so ist, nur eben, dass ältere Samen früher und mehr Mädels bringen als welche aus dem Vorjahr

!
Re:Gurken 2007
Verfasst: 7. Sep 2007, 08:26
von Margit
Danke Lisl,der Name Richmond River Green Apple kommt mir sehr bekannt vor. Diese habe ich bestimmt ausgesät. Die braune Sikkim habe ich mehrmals gesät, die wollte aber dieses Jahr nichts werden bei mir. Macht nix, nächstes Jahr, neues Glück!
Re:Gurken 2007
Verfasst: 7. Sep 2007, 08:52
von brennnessel
;)ich habe 2 stück Sikkim geerntet, fürchte aber, ich war zu früh dran damit, um reife samen herausholen zu können

! dachte, das wären ein bisserl degenerierte Russische Freilandgurken, die nicht weiterwachsen wollten, bis ich dann das schildchen am boden las

!wenn mein (digi-

)akku wieder aufgeladen ist, fotografiere ich die zwei!lg lisl
Re:Gurken 2007
Verfasst: 7. Sep 2007, 08:53
von Feder
Die braune Sikkim habe ich mehrmals gesät, die wollte aber dieses Jahr nichts werden bei mir.
Ist mir auch so gegangen. Ich glaube, es war zu kalt beim Auspflanzen.
Re:Gurken 2007
Verfasst: 7. Sep 2007, 08:54
von Margit
Re:Gurken 2007
Verfasst: 7. Sep 2007, 09:03
von Margit
Wir haben noch eimerweise Sand im Unterstand. Soll ich in den Boden, neben den üblichen, Bokasi und EM auch Sand mit einarbeiten?
Re:Gurken 2007
Verfasst: 7. Sep 2007, 09:05
von brennnessel
Problem bei Gurkensamen ist bei mir, dass ich 1.) nicht mehr wirlkich weiß, wer von welcher Pflanze kommt - also ein Identifizierungsproblem und 2.) die vermeintlich lang genug Drangelassenen dann doch oft noch keine reifen Körner haben! Lässt man sie ewig dran, verzichtet man auf Ernte zum Essen, weil kaum welche nachkommen, was auch nicht Sinn des Gartens ist! Pflückt man sie zu früh: siehe 2.)!

kFür doppelgleisige Kultur habe ich nicht mehr genug passenden Platz, wenn ich irgendwann im Mai mal auspflanze.Ich ziehe meine auf dem Baustahlgitterbogen, was ihnen sichtlich gefällt. Mit Verhüten hab ich aber erst gar nicht angefangen. Weiß nicht, wie gefährdet die da sind!? Bisher bekam ich immer noch heraus, was ich angebaut hatte! LG Lisl
Re:Gurken 2007
Verfasst: 7. Sep 2007, 09:09
von Feder
Ich habe heuer nette Ziergurken, da hat man diese Probleme alle nicht. Erstens sind die Samen so klein, dass man sie nicht verwechseln kann und essen kann man die Früchte ohnehin nicht...

Re:Gurken 2007
Verfasst: 7. Sep 2007, 09:11
von Margit
Das ist gut, Baustahlgitter haben wir auch jede Menge! Ich habe meine Gurke dieses Jahr ranken lassen und viel Stroh unterlegt, aber irgendwann war auch das Stroh zu naß.Gurken und Zwiebeln, die mögen sich doch, gell, das wäre etwas für den sonnigen Platz, oder?
Re:Gurken 2007
Verfasst: 7. Sep 2007, 09:12
von Margit
Soll ich den Sand einarbeiten? Wie hättens denn die Gurken gerne? Auf dem Platz standen seit über 40 Jahre zwei Pflaumenbäume.
Re:Gurken 2007
Verfasst: 7. Sep 2007, 09:34
von brennnessel
Hast die kleinen gestreiften mit den Stacheln, Maria? Margit, die Gurken mögen auf keinen Fall staunasse Füße, viel zu essen und trinken! Zwiebeln müsstest du aber weiter weg setzen, damit sie keinen Schatten von den Blättern bekommen und die möchten es trocken

!