News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gurken 2007 (Gelesen 13189 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
GabrieleFriedrichs

Gurken 2007

GabrieleFriedrichs »

Juchu, ich habe heute mein erste kleine Kristallgurke entdeckt. Sie ist zwar erst 4 mm groß - aber nun geht es mit mächtigen Schritten der diesjährigen Gurkenernte entgegen :D ;)
Benutzeravatar
vvvde
Beiträge: 397
Registriert: 27. Feb 2006, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Gurken 2007

vvvde » Antwort #1 am:

Meine erste Gurke, die ich vor 4 Tagen geerntet habe, hat überhaupt nicht geschmeckt!!! >:( Liegt es vielleicht daran, das es eine veredelte Gurke ist? Sorte kenne ich nicht, da ich die Pflanze noch sehr klein auf dem Markt gekauft habe. ???
Liebe Grüße
Nina
GabrieleFriedrichs

Re:Gurken 2007

GabrieleFriedrichs » Antwort #2 am:

Hallo Nina,ich hatte mir bisher im Alten Land immer auf Kürbis veredelte Schlangengurken gekauft, die dort auch zum Verkauf angebaut werden.Welche Sorte das ist weiß ich nicht, aber ich hatte immer super ernten und die Gurken schmeckten lecker.Da ich dieses Jahr mal zwei Kiwano und die Zitronengurke und die Kristallapfelgurke (soll angeblich dasselbe sein) ausprobieren wollte, hatte ich keinen Platz mehr für die üblichen Schlangengurken *leider*.Ich denke der unschöne Geschmack liegt nicht an der Verdedelung !PS: hatte mal eine Einlegegurke gekauft - die war fürchterlich bitter und ungenießbar - auch ohne Verdelung ;)
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Gurken 2007

M » Antwort #3 am:

Ich deprimiert mich, meine kümmern noch im Wintergarten nachdem die erste Aussat ein Schneckenfestessen wurde :'(
Benutzeravatar
vvvde
Beiträge: 397
Registriert: 27. Feb 2006, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Gurken 2007

vvvde » Antwort #4 am:

Hallo Gabriele, ja wird wohl am Wetter liegen. Jetzt habe ich mit dieser Gurke echt ein Problem: vor 20 min habe ich gesehen, dass alle ihre Blätter einen gelben glänzenden Schimmer haben, als ob sie verbrannt oder mit etwas begossen wären! Gestern war die Gurke noch ganz ok! Was könnte es sein? Sonnenbrand ist völlig ausgeschlossen, da bei uns seit Tagen regnet. Soll ich vorsichtshalber mit Urgesteinsmehl pudern? @Malachy: Oh, nicht traurig sein! Versuch doch mal mit Gurken in den Flaschen, wie hier im Forum empfohlen wurde. Ich denke, es wird wirklich helfen. Ich habe Glück, dass meine auch kleine Gurken, die gerade das vierte Blatt entwickeln nicht abgefressen wurden. Aber bei den Grossen sind untere Blätter auch durchgelochert. Na ja, es ist auch in der Natur so: ein Nehmen und ein Geben nah bei einander! ;)
Liebe Grüße
Nina
GabrieleFriedrichs

Re:Gurken 2007

GabrieleFriedrichs » Antwort #5 am:

Hallo Nina, das habe ich noch nie bei einer meiner Gruken gehabt, da kann ich Dir leider keinen Rat geben.Was die Schnecken betrifft, kann ich nur sagen, daß meine - in diesem Jahr neu angeschafften Schneckenkragen - sehr gute Dienste geleistet haben ! ;D ;D
Benutzeravatar
Tomatenmark-o
Beiträge: 142
Registriert: 26. Jan 2007, 22:58

Re:Gurken 2007

Tomatenmark-o » Antwort #6 am:

Hallo...Meine Gurken gedeihen besten, habe schon eine Mini-Schlangengurke mit 15cm und ca 3cm Durchmesser d.h. es wird bald geerntet!Dieses Jahr habe ich welche gekauft, also veredelt.Demnächst mal ein Foto...
Benutzeravatar
robert lycopin
Beiträge: 234
Registriert: 21. Mai 2007, 19:32

Re:Gurken 2007

robert lycopin » Antwort #7 am:

hallo GF,bei deinem gurkenproblem auf Veredelung kann ich mal wenndu das möchtest, bei meinem Samenzüchter De Ruiter Seeds in Belgien nachfragen; bin zwar selber kein Gurken-freak(unverträglichkeit außer wenn sie gehackt sind wie im Boulgour-Salat)aber mein Versuchszüchter hält wöchentlich mit mir kontakt über den anbau seiner Versuchsreihe DRC 1178gerne höre ich von dir, weil meine frau heuer unbedingt eine gelbe zucchini haben wollte (ich brav und jetzt) Blattmasse !!!!!gerne hör ich von dir , dankerobert
GabrieleFriedrichs

Re:Gurken 2007

GabrieleFriedrichs » Antwort #8 am:

hallo GF,bei deinem gurkenproblem auf Veredelung kann ich mal wenndu das möchtest, bei meinem Samenzüchter De Ruiter Seeds in Belgien nachfragen; robert
Hallo robert,ich habe kein Problem mit veredelten Gurken, das war jemand anderes ! :)
Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 556
Registriert: 24. Feb 2007, 08:42
Kontaktdaten:

Re:Gurken 2007

Margit » Antwort #9 am:

Ich habe in diesem Jahr auch das erste Mal richtig viele Gurken anbauen wollen, aber ich habe das Gefühl, die sind nicht glücklich.Ein großer Fehler war bestimmt, daß ich sie vor dem großen Regen ins Freiland gesetzt habe, das hat ihnen nicht gutgetan. Vielleicht ist aber auch der Boden nicht fein genung für die Gurken, ich will ja nicht mehr fräsen und in dem Beet ist der Boden ein bißchen lehming. Hat es einen Sinn, wenn ich im nächsten Jahr für die Gurken einen Hänger voll Humus kaufe und den alten Lehmboden, ich meine die oberste Schicht, austausche? Kann ich dann die alte Erde einfach in den Kompost werfen, abwechselnd mit Rasenschnitt, damit sie sich wieder erholt?
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
brennnessel

Re:Gurken 2007

brennnessel » Antwort #10 am:

Hallo Margit, Gurken mögen eh gern auf einen kleinen Hügel gesetzt werden. Du könntest den alten Boden auflockern und den gekauften Humus einfach drauf schütten! (Kräfte sparen, wo es geht ;) !!!) LG Lisl
Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 556
Registriert: 24. Feb 2007, 08:42
Kontaktdaten:

Re:Gurken 2007

Margit » Antwort #11 am:

Danke Lisl, das ist eine gute Idee! Gell ein bißchen Gesteinsmehl würde auch nicht schaden. Meinst Du, den Gurken gefällt das Beet nicht, weil da voriges Jahr Kartoffeln drin waren?
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
brennnessel

Re:Gurken 2007

brennnessel » Antwort #12 am:

Gesteinsmehl ist gut als Bodenverbesserer, ebenso sind es Kartoffeln als Vorfrucht! Am wahrscheinlichsten finde ich, dass bei dir den jungen Gurkenpflanzen das nasskalte Wetter nicht gefiel. Man soll auch kleine Gurkensämlinge nicht von oben gießen, dass Wassertropfen im "Herz" stehen bleiben. LG Lisl
Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 556
Registriert: 24. Feb 2007, 08:42
Kontaktdaten:

Re:Gurken 2007

Margit » Antwort #13 am:

Danke, Lisl, daß mit dem gießen wußte ich auch nicht. Also werde ich nie wieder mit dem Schlauch gießen, sondern immer mit der Kanne schön drumherum um die Pflanze. Ich nehme an, daß ist bei den Kürbissen und Zucchinis genauso, stimmts?
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
brennnessel

Re:Gurken 2007

brennnessel » Antwort #14 am:

Hallo Margit, ja, gilt für die alle! Das mit dem Benetzen der Blätter meinte ich jetzt aber eher für die jungen Pflänzchen, bevor sie die richtigen Blätter bekommen. Gurken und ihre Verwandten sind bei mir die der wenigen Gemüsepflanzen, für welche ich Gießkannen "schleppe" , weil sie abgestandenes, warmes Wasser besonders gerne mögen ::) ! LG Lisl
Antworten