News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hilfe, mein Garten ist zu groß! (Gelesen 7654 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 27
Registriert: 9. Sep 2007, 20:39

Re:Hilfe, mein Garten ist zu groß!

Petra » Antwort #30 am:

poste doch mal ein foto von dem garten, vielleicht können wir dir dann bessere tips geben! die idee mit dem beerengarten finde ich aber sehr gut? meint ihr, himbeeren würden da auch noch reinpassen?
Benutzeravatar
Shamaa
Beiträge: 391
Registriert: 5. Jun 2007, 22:02

Re:Hilfe, mein Garten ist zu groß!

Shamaa » Antwort #31 am:

Liebe Grüße an alle, die sich so viel Gedanken gemacht haben. Ich habe nach den ersten Antworten gar nicht mit so viel Anteilnahme gerechnet. Jetzt geht es nämlich zur Sache und ich wollte noch einmal nachsehen, was Ihr für Ratschläge hattet - und da finde ich noch so viele zusätzlich. Vielen, vielen Dank! Ich muß dazu sagen, daß ich auf mein Alter Rücksicht nehmen muß - das ja auch erfahrungsgemäß eher zunimmt. :-\ Beerensträucher habe ich schon reichlich, Obstbäume auch. Ich werde also den Rasen etwas erweitern (Magerwiese geht nicht, ich habe hier guten, fetten Marschboden, fruchtbar ohne Ende!) Um den Rand der Gemüseäcker werde ich wohl Wildrosen, Felsenbirne und ähnliches als Vogelfutter und Augenweide pflanzen. Dann noch ein Stück für Kürbis, Zucchini und Zwiebeln und eventuell ein Hochbeet für Kräuter. Dazwischen kann dann alles wachsen, was ich liebe: Kapuzinerkresse, Vergißmeinnicht, Fingerhut, Ringelblume und was sich sonst noch selbst aussät. Für das Kräuterhochbeet werde ich mir gleich einen anderen Thread suchen. Ich danke Euch allen für Eure Anteilnahme! Herzliche GrüßeShamaa
Antworten