Seite 3 von 3
Re:Die Rosenmonarde
Verfasst: 22. Jul 2007, 23:27
von Wild Bee
hallo anna, diese monarda is die monarda jacob cline :Dliebe grússe lisa
Re:Die Rosenmonarde
Verfasst: 22. Jul 2007, 23:33
von cimicifuga
würde mich interessieren, wie du diese sorte anhand von einem foto von allen anderen rotblühenden monarda sorten auseinanderhalten kannst
Re:Die Rosenmonarde
Verfasst: 23. Jul 2007, 08:08
von rorobonn †
vermutlich aht sie diese sorte bei sich im garten stehen ;)sagt mal...hat mal jemand versucht die zarter wachsende rosenmonarde im topf einfach zu ziehen?????also im beet geht sie bei mri einfach unter

Re:Die Rosenmonarde
Verfasst: 23. Jul 2007, 12:18
von Garten-anna
Hallo Lisa,vielen herzlichen Dank.Habe sie gleich umbenannt.Roro, ich habe es leider noch nicht versucht. Liebe Grüße Anna
Re:Die Rosenmonarde
Verfasst: 23. Jul 2007, 13:22
von Wild Bee
vermutlich aht sie diese sorte bei sich im garten stehen ;)sagt mal...hat mal jemand versucht die zarter wachsende rosenmonarde im topf einfach zu ziehen?????also im beet geht sie bei mri einfach unter

ja, du hast es gut gesehen

ich habe sie in meinen garten stehen da ich ein freund von monardas bin habe ich mehr sorten und ich find sie alle schón und roro :Ddu kanst sie selbst sáhen das geht echt gut,wohl bekommen sie erst im tweiten jahr ihre richtige grósse aber das ist ja mit alleen festen pflanzen so :Dliebe grússe lisa
Re:Die Rosenmonarde
Verfasst: 31. Jul 2007, 16:57
von Wild Bee
habe heute die ersten samen von der monarda elsie lavender ge erntet ,wenn ihr samen wollt? :Dliebe grússe lisa
Re:Die Rosenmonarde
Verfasst: 26. Aug 2007, 17:58
von Garten-anna
Monarda didyma Panorama blüht ganz unermütlich schon 2 Monate hintereinander und hat immer noch jede Menge Knospen.LG Anna