Ah, danke.Es gibt noch einen Thread dazu: Kranke Lenzrosen.das war letztes frühjahr hier ein thema in dem normalen helleborus-thread. zum beispiel hier .
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kranker Helleborus (Gelesen 10187 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Kranker Helleborus
Re:Kranker Helleborus
Ich glaub, dass die heute angebotenen Sorten im Gartencenter und so, weitgehend virusfrei sind, die sind meristemvermehrt und ,und und, wie bei Perlagonien! Alte Sorten oder seltene, die durch Teilung oder Samen verehrt werden, können durchaus Virenbefallen sein, dass muss allerdings nicht heißen , dass die Discounterhell. länger halten. Das ist meine Erfahrung, und eure?
Re:Kranker Helleborus
Kann dieses Virus auch in Samen von Helleborus vorhanden sein und so verschleppt werden?Alte Sorten oder seltene, die durch Teilung oder Samen verehrt werden, können durchaus Virenbefallen sein
- Gartenplaner
- Beiträge: 20991
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Kranker Helleborus
Allen bisherigen Erkenntnissen nach nein.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Kranker Helleborus
Letztes Jahr hatte es meine Alterspräsidentin erwischt. Die stand vorher 15 Jahre einwandfrei da. Alles verdächtige Material (und die vermeintliche Quelle) habe ich daraufhin aus dem Garten entfernt. Bisher Toi toi toi, hab ich es zumindest in meinem Garten noch nicht wieder sehen müssen. Ansonsten darf man wohl nicht laut sagen von welchem Betrieb man das schon öfter mal hörte..... 

Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Kranker Helleborus
Es wäre aber hilfreich

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Kranker Helleborus
nein, es würde nur Empörung hervorrufen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Kranker Helleborus
Guten Morgen,bei mit hat es in den letzten Jahren bisher 3 Pflanzen erwischt. Dieses Jahr eine, letztes Jahr und 2012 ebenfalls eine. Sie wanderten sofort in die Mülltonne. Für alle 3 hab ich sehr viel Porto bezahlt
LGBernie

LG
Bernie
Bernie
Re:Kranker Helleborus
das gemeine an der sache ist, dass eine infizierte pflanze über ein jahr gesund aussehen kann und in dieser zeit weitere pflanzen anstecken kann. man kann sich also nirgendwo sicher sein, dass man wirklich gesunde pflanzen kauft. auch die meristemvermehrten bleiben ja nicht bis zum verkauf im labor. im prinzip sieht es so aus, dass alle grossen betriebe mit dieser plage kämpfen. der einzig sichere weg ist, aus samen selber zu ziehen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Kranker Helleborus
Also immer brav nach jeder Pflanze die Schere in 70prozentigen Alkohol tauchen damit man zumindest diesen Übertragungsweg vermeidet. Läuse übertragen dieses Virus angeblich auch
Gottseidank sind die bei uns daheim sehr selten auf Helleborus

LG
Bernie
Bernie