
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Japanische Weinbeere (Gelesen 14190 mal)
Moderator: cydorian
Re:Japanische Weinbeere
Vorfreude.

- Dateianhänge
-
- frangge_japknospen.jpg (63.17 KiB) 212 mal betrachtet
Re:Japanische Weinbeere
Einzelne Beeren konnte ich schon kosten.
Bei mir werden die Blätter zur Ernte hin immer so gelblich. Woran mangelt es wohl?

Re:Japanische Weinbeere
das macht bei mir die brombeere auch jetzt! bräuchten die es wie die meisten beeren sauer? hast ja schon eine tolle ernte, frangge!

Re:Japanische Weinbeere
Die Brombeeren sind bei mir kräftig grün. Aber das war wohl der entscheidende Hinweis von dir, denn Wikipedia meint: "Sie schätzt sonnige und warme Standorte auf humosen und kalkreichen Böden." Vielleicht braucht sie Kalk? Denn ich mulche teilweise mit saurem Material.das macht bei mir die brombeere auch jetzt! bräuchten die es wie die meisten beeren sauer?
Re:Japanische Weinbeere
achso, dann ist die anders programmiert! viele beerensträucher mögen es als ehemalige waldrandbewohner lieber etwas sauer!
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Japanische Weinbeere
aber gut ;-)sie wirken fast künstlich, so klein, und akkurat geformt und glänzend wie sie sind.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Japanische Weinbeere
die früchte aber nicht, Heidi??
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)