Seite 3 von 7

Re:Karotten / Möhren -welche Sorten nehmt Ihr denn?

Verfasst: 29. Jun 2007, 07:59
von Wattemaus
Etwas O.T., aber ich finde keine großen Schnecken mehr.Die haben mir zwar schon wieder einiges abgefressen, aber seit ich die Kois mit Schnecken füttere, muß ich die schon beim Nachbarn einsammeln gehen, weil nur noch Schnecken mit guten Verstecken bei mir eine Chance haben.

Re:Karotten / Möhren -welche Sorten nehmt Ihr denn?

Verfasst: 30. Aug 2007, 13:42
von Leima67
Meine gestern geernteten "Jaune Longue Du Doubs".GrüßeMario

Re:Karotten / Möhren -welche Sorten nehmt Ihr denn?

Verfasst: 30. Aug 2007, 20:20
von harald and maude
Hallo Mario,und ? :D ..... :D wie schmecken sie :Daussehen tun sie ja schon mal lecker!lg Maude

Re:Karotten / Möhren -welche Sorten nehmt Ihr denn?

Verfasst: 30. Aug 2007, 20:36
von max.
sie verdienen auch ihren süddeutschen namen "gelberüben".heutzutage gibt es fast nirgendwo mehr gelbe rüben. die meisten sorten sind karottenrot/orange und oft sehr süß- zu süß für meinen geschmack.

Re:Karotten / Möhren -welche Sorten nehmt Ihr denn?

Verfasst: 30. Aug 2007, 20:46
von pocoloco
eigentlich bräuchte man eine bogenkonstruktion, über die das netz gelegt wird. noch mehr aufwand...
max, zu diesem Zwecke habe ich aus dem Baumschulbedarf Federstahlbögen (in meinem Falle Herrmann Mey*r) und bin sehr zufrieden, die gibt es ab 4 Meter und sind sehr stabil, gehen sofort wieder in die Ausgangspostiton und sind verzinkt. Liegen irgendwo bei EUR 2,50. Allerdings habe ich einen Versuch bei einem Freund gewagt, der sagt, daß man Lauch luftig pflanzen muß. Und siehe da, bisher steht mein Lauch noch.
Leima67 hat geschrieben:Meine gestern geernteten "Jaune Longue Du Doubs".
Hallo Mario, wo ist das Saatgut her, so wie die aussehen juckt es schon in meinen Fingern, die einmal züchterisch zu bearbeiten. ;D

Re:Karotten / Möhren -welche Sorten nehmt Ihr denn?

Verfasst: 30. Aug 2007, 20:56
von max.
danke dir, pocoloco. vorgemerkt für das nächste jahr.

Re:Karotten / Möhren -welche Sorten nehmt Ihr denn?

Verfasst: 30. Aug 2007, 20:57
von Aella
max, dann empfehle ich dir die mello yello. hab ich dieses jahr, die ist auch gelb und hat kaum süße!

Re:Karotten / Möhren -welche Sorten nehmt Ihr denn?

Verfasst: 30. Aug 2007, 21:02
von max.
wo hast du die her?

Re:Karotten / Möhren -welche Sorten nehmt Ihr denn?

Verfasst: 30. Aug 2007, 21:23
von pocoloco
danke dir, pocoloco. vorgemerkt für das nächste jahr.
Frage ist nur, ob ich nicht langsam auf Kulturschutznetze Umsteige, die Vliese halten i.a.R. nur eine Saison, da nicht UV-beständig genug, mal schauen, ob es bei der professionellen Meterwasre besser ist. ::) Immerhin hat sie die erste Saison schon mal durchgehalten, was so manch ein Baumarktvlies in den letzten Jahren nicht geschafft hat.

Re:Karotten / Möhren -welche Sorten nehmt Ihr denn?

Verfasst: 30. Aug 2007, 21:23
von Aella
pötschke(sämereien, karotten, dort seite 2)ist allerdings f1

Re:Karotten / Möhren -welche Sorten nehmt Ihr denn?

Verfasst: 30. Aug 2007, 21:24
von max.
das stört mich nicht weiter. danke dir.

Re:Karotten / Möhren -welche Sorten nehmt Ihr denn?

Verfasst: 30. Aug 2007, 21:27
von max.
@pocoloco,ich war davon ausgegangen, daß du ohnehin kulturschutznetze und nicht vlies über den rahmen legst, denn das vlies hält wirklich nicht lange, nimmt meiner meinung nach auch zuviel licht und luft weg von den pflanzen. ich benutze vlies nur zur anzucht.

Re:Karotten / Möhren -welche Sorten nehmt Ihr denn?

Verfasst: 30. Aug 2007, 21:34
von pocoloco
max,ich habe mich nur noch nicht getraut, weil man meist gleich 100 M-Rollen kauft, und ich noch nicht weiß, wem ich da trauen kann, wie sind da Deine Erfahrungen?LGUwe

Re:Karotten / Möhren -welche Sorten nehmt Ihr denn?

Verfasst: 30. Aug 2007, 21:38
von max.
ich habe bei einem großhändler in meiner gegend, der allerdings keinen versand betreibt, reste von riesenrollen gekauft. sie sind 2,60 breit und waren nicht teuer. bisher haben sie 3 jahre schadlos überstanden.

Re:Karotten / Möhren -welche Sorten nehmt Ihr denn?

Verfasst: 30. Aug 2007, 21:48
von pocoloco
magst da mal ´nen Muster schicken und vielleicht auch Preise zu erfragen? Zum nächsten Jahr brauche ich dringend, auch für Saatgutgewinnung.thxvon Uweim nächsten Jahr wird meine erste Möhrensorte blühen, bin schon gespannt. ;D