News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2004 (Gelesen 16583 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Juni 2004

Nina » Antwort #30 am:

Köln14°C Regen
:(
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Juni 2004

Brigitte1 » Antwort #31 am:

Hamburg/Umland:hier im Norden gestern Temperatursturz von sonnigen 24 Grad auf trübe und regnerische 15 Grad. Heute vormittag 15 Grad und Regen. Jetzt hellt es sich gerade auf.Brigitte1
Matthias

Re:Juni 2004

Matthias » Antwort #32 am:

Torgau auch bei uns schien gestern bis zum Abend die Sonne bei 22° C. Gegen 19:00 Uhr fing es an zu regnen, der als schöner Landregen bis in die heutigen Morgenstunden anhielt. Das reicht sicherlich wieder eine Weile. :D Derzeit noch immer stark bewölkt, trocken bei 16° C.
sarastro

Re:Juni 2004

sarastro » Antwort #33 am:

Heute hat es mehrfach geschüttet wie aus Kübeln! Gerade richtig für die Farne. Bei uns soll es ab Montag 25 Grad warm werden. Und dann in Seitenstetten entweder Gewitter oder 35 Grad, so dass jedermann lieber baden geht als zu den Gartentagen kommt!
elisabeth

Re:Juni 2004

elisabeth » Antwort #34 am:

Salzburg, Flachgau, Regen bei 7°.Es regnet ununterbrochen. Mal mehr (meistens), mal weniger (eher nicht). Auf den Wiesen und vor allem auf tiefergelegenen Grundstücken stehen Teiche, einige um ein vielfaches größer wie so mancher Schwimmteich. Die Bäche und Flüße stoßen fast an den Brücken an - naja sind schon noch 1- 1 1/2 m, aber sie sind auf alle Fälle sehr hoch. Der Mais in unserer Gegend ist ganze 20 cm hoch. Das Getreide steht dafür prächtig da. Der Fruchtansatz bei den Obstbäumen ist mittelprächtig. Zur Blütezeit hats auch mächtig geregnet.
cimicifuga

Re:Juni 2004

cimicifuga » Antwort #35 am:

Und dann in Seitenstetten entweder Gewitter oder 35 Grad, so dass jedermann lieber baden geht als zu den Gartentagen kommt!
Glaubst wirklich? Immer noch besser als es schüttet - da kommt dann garkeiner! 8) Wir hatten heute auch den ganzen Tag fast dauerregen mit ein paar wüsten Güssen dazwischen (insgesamt hat glaub ich auch 10 minuten die sonne geschienen ::))Es gibt kaum unterschiede zwischen tag und nachttemperaturen zwischen 12 und 14 Grad. Einheitsbrei...Dafür ist mein (Stauden)garten heuer so üppig (mir fällt dazu nur ein treffendes wort, allerdings auf englisch ein: lush). alles ist viel größer als im vorjahr - bei manchen sachen ist das toll (zB Thalictrum), bei anderen Sachen nicht so, da am boden daniederliegend (Geranium himalayense,...)Im Gemüsegarten stehen riesige Kohlrabipflanzen rum - sowas hatte ich auf meinem boden noch nie.... :oBin eigentlich nicht so unzufrieden mit dem wetter...brauch ich nix gießen....das tu ich eh so ungern ;D :-X
cimicifuga

Re:Juni 2004

cimicifuga » Antwort #36 am:

hihi, elisabeth! wir haben zeitgleich gepostet!!! 8)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Juni 2004

Katrin » Antwort #37 am:

Und dann in Seitenstetten entweder Gewitter oder 35 Grad, so dass jedermann lieber baden geht als zu den Gartentagen kommt!
Hmmm, ich weiß nicht, gut schaut es für's nächste Wochenende nicht unbedingt aus....
Der weitere Trend Am Dienstag warm mit Temperaturen um 25 Grad und recht sonnig, am Nachmittag einzelne Gewitter. Auch am Mittwoch und am Donnerstag relativ warm und zeitweise sonnig, immer wieder aber gewittrige Regenschauer. Am Freitag regnerisch und wieder etwas kühler.
Bin ich mal gespannt...Hier war es zwischendurch immer wieder sonnig und recht warm, super Gartenwetter... Und ich muss lernen :P VLG; Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
elisabeth

Re:Juni 2004

elisabeth » Antwort #38 am:

@Silberkerzerl: Dann dürfen wir uns was wünschen !
cimicifuga

Re:Juni 2004

cimicifuga » Antwort #39 am:

Jo! 8) @Katrin: Bei euch wars warm? :o :o *überhauptnichtneidischbin*Bild
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Juni 2004

Katrin » Antwort #40 am:

Ja wennst bei 18 Grad ein wenig rumläufst, dann wird dir schon warm, schneller als ich mir das dachte, als ich beim vorherigen Fensterblick die Lage einschätzte. Aber du verstehst unter warm sicher 25°C oder so, damit kann ich auch nicht angeben ;)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
callis

Re:Juni 2004

callis » Antwort #41 am:

Im westlichen Vorharzland hat es in meinem Dorf seit der letzten Nacht nun endlich mal ausgiebig geregnet. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie ich mich gefreut habe, auch wenn es heute früh nur 10° waren.Ich hätte Regentänze aufführen können ;DAber ich musste nach Berlin. Bin um 17 Uhr losgefahren, immer abwechselnd Sonne und Schauer, bei einem Stau, wo nichts mehr ging (LKW-Brand vor uns), schien zum Glück die Sonne, so dass man es sich auf der Leitplanke bequem machen konnte, so weit das ging ;)In Berlin, wo es immer um einiges wärmer ist als auf dem offenen Land, haben wir jetzt noch 15°.
hans-j
Beiträge: 35
Registriert: 4. Jun 2004, 23:33

Re:Juni 2004

hans-j » Antwort #42 am:

Sachsen-Anhalt Süd hatte heute Dauer-Nieselregen-Wetter ::), aber es soll besser werden ??? wo ich doch ne Woche Gartenarbeitsurlaub habe ;DGruß Hans
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Juni 2004

Nina » Antwort #43 am:

Köln18°C trockenDann stürze ich mich mal in die Girsch-Ernte ... ;)
brennnessel

Re:Juni 2004

brennnessel » Antwort #44 am:

Nördl. Salzkammergut, OÖTrocken, 17° - die Sonne versucht es immer wieder,sich durch die Wolken zu schieben .Nina, brauchtest du den Giersch heute als Beilage ??? Soll ja auch gesund sein..... ;)LG Lisl
Antworten