News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kleiner Teich, grosse Freude. (Gelesen 33301 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Kleiner Teich, grosse Freude.

max. » Antwort #30 am:

...Jetzt möchte ich noch lieber einen richtigen grossen Teich....
zwei tips dazu:tief muß er auch sein, zumindest an einer stelle, damit auch in einem kalten winter der teich nicht bis zum boden durchfriert, denn dann sterben alle tiere, die am grund überwintern. falls der teich mit folie abgedichtet wird, nicht an der folie sparen.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Kleiner Teich, grosse Freude.

Feder » Antwort #31 am:

Danke für die Tipps, Max, doch leider mangelt es mir an Grund. Ansonsten hätte ich ja schon lange einen Schwimmteich.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Kleiner Teich, grosse Freude.

Feder » Antwort #32 am:

Jetzt hat sich der kleine Gast ein festliches Gewand angelegt. :D Durch das abwechselnde Frieren und Tauen zeigen sich tolle Muster im Eis.
Dateianhänge
goldengel.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Kleiner Teich, grosse Freude.

Feder » Antwort #33 am:

Eisstrukturen
Dateianhänge
teicheis.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Kleiner Teich, grosse Freude.

Feder » Antwort #34 am:

Die Posthornschnecke hat den relativ milden Winter gut überstanden. Jetzt ist sie öfter beim Sonnen zu beobachten, ganz wenig unter der Wasseroberfläche, dort wo es in dem Teich wohl am wärmsten ist.
Dateianhänge
schnecke-003.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Kleiner Teich, grosse Freude.

Feder » Antwort #35 am:

Molch gesichtet! :DDer Teich ist tatsächlich gross genug, dass sich das Tierchen wunderbar verstecken kann.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Kleiner Teich, grosse Freude.

Feder » Antwort #36 am:

Es handelt sich um ein Bergmolchmännchen.
Dateianhänge
molch-010.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Kleiner Teich, grosse Freude.

Feder » Antwort #37 am:

Leider ist das Männchen weitergezogen, hat wohl nur nach einem Weibchen Ausschau gehalten. Schade.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Kleiner Teich, grosse Freude.

Nina » Antwort #38 am:

Vielleicht hat er ja schon seine Herzdame getroffen und Dir etwas im Teich hinterlassen. ;)
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Kleiner Teich, grosse Freude.

Feder » Antwort #39 am:

Da hätte ich bei einem Weibchen mehr Hoffnung gehabt. ;)Jedenfalls hat mir der Besuch gezeigt, dass es diese hübschen Tiere hier noch gibt.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Kleiner Teich, grosse Freude.

Nina » Antwort #40 am:

Ich meinte natürlich, daß sie Dir eventuell etwas hinterlassen hat. ;D
Marion

Re:Kleiner Teich, grosse Freude.

Marion » Antwort #41 am:

Feder, dein Teich gefällt mir gut.Da könnte ich doch glatt Gefallen dran finden. ::)
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Kleiner Teich, grosse Freude.

Feder » Antwort #42 am:

Feder, dein Teich gefällt mir gut.
:D Danke für dein Lob.Kannst dir ja auch einen anlegen, so ein Miniteich hat wohl überall Platz. Momentan habe ich etwas fernöstlich dekoriert, passt zu dem dürren Gras.
Dateianhänge
teich03.08..jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Kleiner Teich, grosse Freude.

Feder » Antwort #43 am:

Jeden Tag gibt es etwas Neues zu entdecken. Das Teichleben ist faszinierend.Heute konnte ich ein Adonislibellenpärchen bei der Eiablage an dem gerade spriessenden Pfeilkraut beobachten.
Dateianhänge
adonislibelle.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Kleiner Teich, grosse Freude.

Feder » Antwort #44 am:

Makabre Szenen spielen sich unter Wasser ab, ;)
Dateianhänge
kopf-003.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Antworten