Seite 3 von 5
Re: Verbena - Eisenkraut
Verfasst: 29. Aug 2023, 21:18
von Eckhard
Wir waren in Great Dixter und diese Verbene ist mir aufgefallen in der Gärtnerei (aber leider war sie so neu, dass sie noch nicht vermehrt war und nicht vekauft wurde). Ich fand sie spektakulär! Erinnert etwas an V. officinalis "Bampton", hat aber deutlich größere Blüten und 150 cm hoch.
Re: Verbena - Eisenkraut
Verfasst: 29. Aug 2023, 21:19
von Eckhard
Aus der Nähe noch besser!
Re: Verbena - Eisenkraut
Verfasst: 29. Aug 2023, 21:22
von Eckhard
Auf dem Schild entziffere ich "Emmas Black Verbena", oder? Wohl eine provisorische Bezeichnung?
Kennt die jemand? Hätte ich gerne!!!!!!
Re: Verbena - Eisenkraut
Verfasst: 29. Aug 2023, 22:16
von FromHolland
Eckhard hat geschrieben: ↑29. Aug 2023, 21:18Wir waren in Great Dixter und diese Verbene ist mir aufgefallen in der Gärtnerei (aber leider war sie so neu, dass sie noch nicht vermehrt war und nicht vekauft wurde). Ich fand sie spektakulär! Erinnert etwas an V. officinalis "Bampton", hat aber deutlich größere Blüten und 150 cm hoch.
Sieht genau so aus wie eine Kreuzung die bei mir im Garten blüht. Ich denk das ist ein Kreuzung von hastata und bampton.
Die Blätter sind gezackt.
Abhängig wo mann diese stelt wird das Blatt dunkler.
Re: Verbena - Eisenkraut
Verfasst: 30. Aug 2023, 07:06
von lerchenzorn
'Bampton' wird ja von Jelitto als Saatgut einer Varietät von Verbena officinalis angeboten, könnte also treu aus Samen fallen. Bei Eisenkraut-Hybriden frage ich mich, wie sie vermehrt werden, weil eigentlich alle Arten kurzlebig und oft sogar nur einjährig sind. DEckhard, das sieht tatsächlich sehr nach einem starken Einfluss von V. hastata aus.
Eine schöne Pflanze!
Re: Verbena - Eisenkraut
Verfasst: 30. Aug 2023, 09:18
von FromHolland
Die Kreuzung die ich im Garten habe steht schon 4 Jahr auf die gleiche stellen. Vermehren geht nur mit Stecklinge weil diese Pflanzen steril simd.
Re: Verbena - Eisenkraut
Verfasst: 30. Aug 2023, 09:32
von rocambole
lerchenzorn hat geschrieben: ↑30. Aug 2023, 07:06Bei Eisenkraut-Hybriden frage ich mich, wie sie vermehrt werden, weil eigentlich alle Arten kurzlebig und oft sogar nur einjährig sind.
Damit habe ich mich wg. meines panaschierten Sämlings gerade beschäftigt:
durch Stecklinge im Sommer oder Herbst. Ich habe die eine Spitze allerdings in Wasser gestellt, das Laub erschien mir zu weich und groß für unter Haube. Mal gucken, ob das auch geht, wenn nicht, dann gibt es sicher bald mehr Versuchsmaterial von den Seitentrieben.
Re: Verbena - Eisenkraut
Verfasst: 30. Aug 2023, 10:07
von Bucaneve
Ich habe 2020 Verbena "Bampton" von 2 Gärtnereien gekauft ( Hügin + Zeppelin )
In der Zwischenzeit tauchen im Garten Sämlinge auf die genauso aussehen
Re: Verbena - Eisenkraut
Verfasst: 30. Aug 2023, 11:45
von Eckhard
Ja, "Bampton" ist V. officinalis und fällt echt aus Samen. Die dort gezeigte Pflanze ist sehr viel auffälliger, die Blüten sind mehr als doppelt so groß, wie bei "Bampton".
OK, vielleicht eine Hybrid zwischen hastata und Bampton, Danke Lerchenzorn und FromHolland. Hoffentlich kannst Du Deine gut vermehren, FromHolland, denn ich finde diese Hybride sehr attraktiv. Vielleicht kommt sie ja mal in den Handel. Hast Du Fotos von Deiner Hybride?
Re: Verbena - Eisenkraut
Verfasst: 30. Aug 2023, 12:56
von FromHolland
Ein Bild zum Vergleich
Hastata 'rosea' (unten)
Bampton (mitte)
Kreuzung (oben)
Vermehren von diese Kreuzung geht langsam.
Habe aber jetz 5 grosse Pflanzen
Re: Verbena - Eisenkraut
Verfasst: 30. Aug 2023, 12:59
von FromHolland
Die Blüte sind doppelt so gross
Re: Verbena - Eisenkraut
Verfasst: 30. Aug 2023, 13:01
von FromHolland
Hier die Kreuzung im Garten
Re: Verbena - Eisenkraut
Verfasst: 30. Aug 2023, 15:49
von Eckhard
Das sieht tatsächlich wie die Pflanze aus Great Dixter aus. Das finde ich toll. Stimmt, Du hattest ja auch schon früher ein Bild gepostet, sehe ich
Super, dass Deine Pflanze auch schon 4 Jahre steht und nicht so kurzlebig ist!
Mach mal schön viele Stecklinge und verbreite sie! Wenn Du dann Pflänzchen überzählig hast, melde ich mich mal :-)
Re: Verbena - Eisenkraut
Verfasst: 31. Aug 2023, 10:49
von FromHolland
Verbena stricta. Heutzutage öffter erhältlich in die Niederlände.
Re: Verbena - Eisenkraut
Verfasst: 31. Aug 2023, 21:32
von chlflowers
@FromHolland
Wie steht V. stricta bei dir?
Ich habe sie seit ca. 3 Jahren uns so richtig gut wachsen tut sie bei mir nicht :-\.
Dabei finde ich sie so schön...