News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Verbena - Eisenkraut (Gelesen 13139 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Verbena - Eisenkraut

Katrin »

Ich hoffe, den Thread gibt es noch nicht. Wir könnten uns hier über verschiedene Verbenen-Arten austauschen, sie sind allesamt sehr schön.Ich beginne mal mit Verbena macdougalii.VLG, Katrin
Dateianhänge
verbena_macdougalii_kat.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Verbena - Eisenkraut

Katrin » Antwort #1 am:

In größerer Anzahl schaut das noch besser aus. Schade nur, dass sie bis zur Blüte immer von allen für Brennnesseln gehalten werden ::) .
Dateianhänge
verbena_macdougalii_kat2.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
tapir

Re:Verbena - Eisenkraut

tapir » Antwort #2 am:

Wo hast du diese schöne Pflanze her, welchen Boden mag sie, ist sie winterhart, wie hoch wird sie? Liebe Grüße, Barbara
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Verbena - Eisenkraut

Katrin » Antwort #3 am:

Ich hab sie von Cimi, ich schätze, sie wird sich aussäen, aber das weiß ich noch nicht, weil ich sie erst seit letzten Jahr habe. Ich hab sie im ganzen Garten verteilt, am besten wächst (und höchsten, an die 1,5m) sie in einem Beet, das ich neu angelegt habe (eh das am Bild). Da hat sie guten Boden, weil mit Kompost verbessert und keine pralle Sonne an die Beine.Wie es im Winter ausschaut, weiß ich nicht. Der letzte war ja nicht sehr repräsentativ. Aber ich schätze, es wird, so wie bei Verbena bonariensis, Aussaat geben.VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Verbena - Eisenkraut

Cim » Antwort #4 am:

da ich immer für meine Verbene kämpfe, weil ich finde, dass sie ein wunderbares Kraut ist, freue ich mich über diesen Thread und passe auf, dass die verbena officinalis nicht zu kurz kommt. Nicht nur, dass sie unglaublich pflegeleicht ist, ich finde sie auch hübsch, auch wenn sie vielleicht von den Blüten nicht das hergibt, wie ihre Verwandten.echtes Eisenkraut Blüte - verbena officiLG Cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
tapir

Re:Verbena - Eisenkraut

tapir » Antwort #5 am:

Katrin, danke!Sag mal, nachdem du ja mehrere Verbenen zu haben scheinst, könntest du da vielleicht jeweils eine Blüte pflücken und zu Vergleichszwecken nebeneinander gelegt auf neutralem Untergrund fotographieren?Liebe Grüße, Barbara
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Verbena - Eisenkraut

riesenweib » Antwort #6 am:

*zustimm* cim, verbena officinalis wollte ich auch erwähnen. gibt einen schönen schleier in mittlerem höhenbereich :D. im winter hat sie übrigens die mehrere zeit d'grüne blattrosetten, nett in einer zeit wenn es an grün mangelt (berta, was für Dich?). versamt auch gut.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
brennnessel

Re:Verbena - Eisenkraut

brennnessel » Antwort #7 am:

Hallo Katrin, ist deine macdougalii dann eine andere als hastata? Ich hab eine solche vom Klinglmüller-Garten (gefunden ::)) - zumindest hat sie mir Christian als solche identifiziert - aufgrund eines meiner berühmt berüchtigten Bilder allerdings.... ::)!
Dateianhänge
Verbene_hastata__v._klinglm..jpg
cimicifuga

Re:Verbena - Eisenkraut

cimicifuga » Antwort #8 am:

katrin, deine verbenen sind zwar von mir, aber es sind hastatas und keine mcdougaliis. die sind viel gröber. ich mach morgen mal ein bild von meinen
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Verbena - Eisenkraut

Christina » Antwort #9 am:

Hallo Lisl,du warst ja mal so lieb, u. hast mir Samen von V. hastata geschickt. Sie haben sich prächtig entwickelt u. sehen genauso aus, wie Katrins.Welche ists denn nun?Jetzt ist es schon zu dunkel, aber morgen mache ich ein Foto von ihnen.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
cimicifuga

Re:Verbena - Eisenkraut

cimicifuga » Antwort #10 am:

katrin, womöglich hättest du eine macdougalii gebraucht von anemone und keine hastata ;Dversamen sich übrigens unkrautartig die dinger ::)
brennnessel

Re:Verbena - Eisenkraut

brennnessel » Antwort #11 am:

hallo aurikel, wenn es die auf katrins bild ist, hat uns das cimi beantwortet: ist die hastata. freut mich, wenn sie dir aufgegangen sind!sie überwintern leicht, sogar bei mir und schon jahrelang! lg lisl
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Verbena - Eisenkraut

Christina » Antwort #12 am:

tja, lesen sollte man können 8)
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Verbena - Eisenkraut

Katrin » Antwort #13 am:

Dabei hab ich doch extra nochmal nachgefragt... und im Laub haben sie sich von meiner 'eigentlichen' hastata-Pflanze unterschieden! Aber so schlimm isses net, ich hab noch genug Plätze frei für so schöne Pflanzen. Und die macdougalii werde ich wohl auch mal von irgendwoher kriegen *zaunpfahl* ;)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
cimicifuga

Re:Verbena - Eisenkraut

cimicifuga » Antwort #14 am:

Dabei hab ich doch extra nochmal nachgefragt...
wo ???
Antworten