News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Digitalis - Fingerhut (Gelesen 143442 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re: Digitalis - Fingerhut

Viridiflora » Antwort #30 am:

Hoi bluemli,schön - Verstärkung für die Schweizer ! Auch von mir ein herzliches Willkommen !Bitte den Fingerhut j a nicht wegwerfen. Der ist sooo schön ! Ich wünschte, zu mir käme mal so ein unerwarteter Gast. Ich versuche krampfhaft, die Fingerhüte jeweils in dem passenden Farb- Beet zu halten, aber die widerspenstigen Dinger kreuzen sich immer untereinander und im neuen Jahr tauchen dann unpassende auf, z.B. rosafarbene im Gelb- Beet und so... :(Mit den gelben hatte ich jahrelang kein Glück. Mittlerweile habe ich aber auch ein paar - ich hoffe, sie bleiben mir erhalten. Auf jeden Fall lasse ich sie heuer absamen und hoffe, der Nachwuchs sei sortenrein.LGViridiflora
brennnessel

Re: Digitalis - Fingerhut

brennnessel » Antwort #31 am:

Mit Aussäenlassen habe ich keinen Erfolg. Ich muss sie selber aussäen.Dieser schöne Gefleckte ist mir auf einem Markt zugelaufen:
Dateianhänge
Digitalis_v._markt.jpg
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re: Digitalis - Fingerhut

friedaveronika » Antwort #32 am:

Ich muss sie selber aussäen.
Schön, Lisl.ich werde heute mal einem Hinweis nachgehen und Gelbe fotografieren. Welche es sind, kann ich noch nicht sagen. Später im Jahr werde ich mir dann Samen holen.Habe mal eine Pflanze von einer Freundin geschenkt bekommen. Die ist mir aber eingegangen.Gruß Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re: Digitalis - Fingerhut

friedaveronika » Antwort #33 am:

Fingerhut Digitalis purpureaIch musste Fahrdienst leisten und war heute morgen schon um 5.30 Uhr unterwegs. Die Sonne ging um 6.00 Uhr auf und sie stand einsam und verlassen an einem Hang in Straßennähe.
Dateianhänge
WILD_FI.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re: Digitalis - Fingerhut

Viridiflora » Antwort #34 am:

Wow, Lisl, d e r ist aber schön ! Hab ich noch nie gesehen, sooo grosse Flecken. Sehr apart !Obs von dem irgendwann Samen gibt ?!? *ganzliebundunschuldigfrag* ;)Bei mir säen sich die Fingerhüte wie verrückt aus. Ich muss da etwas regulierend eingreifen. Von denen, die ich wirklich weiterkultivieren will, nehme ich den Samen ab und säe ihn in Kistchen aus. Wobei ich schon ziemliche Überraschungen erlebt hebe: Von einem wunderschönen weissen mit grünlichgelben Punkten gabs ein ganz sonderbares, nicht wirklich schönes Lila. :oLGViridiflora
brennnessel

Re: Digitalis - Fingerhut

brennnessel » Antwort #35 am:

Ja, Viridiflora, der bekommt sicher genug Samen! Erinnere mich bissi später bitte nochmal. Daneben steht noch ein gewöhnlicher roter und dieser lachsrosane:
Dateianhänge
Digitalis_v._markt.....jpg
Benutzeravatar
bluemli
Beiträge: 569
Registriert: 25. Jun 2006, 13:01
Kontaktdaten:

Re: Digitalis - Fingerhut

bluemli » Antwort #36 am:

Hallo ihr Lieben :DVielen Dank für euer Feedback. Da mein Garten nicht so gross ist wie er eigentlich sein sollte um all meine Wünsche zu ermöglichen (Reihenhausgarten), sind Digitalis und Aquilegia eigentlich die einzigen, die kommen dürfen, wo sie wollen. ;D Hab mich auf gelb/violet/pink eingelassen und die nicht passenden Akeleien werden jeweils entsorgt oder verschenkt.Den Fingerhut lass ich wo er kommt und helf auch schon mal nach mit Samen verteilen! ;DAber es geht mir wie euch, man weiss nie welche Farbe da kommt. Aber schön sind sie halt doch. 8)Wünsch euch einen schönen Tag, muss zur Arbeit! (Stöhn, Schwimmbad wär heut wohl eher angebracht!) :PP.S. SabineG: ist bayerisch Sibirien evtl. irgendwo im Allgäu?
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: Digitalis - Fingerhut

löwenmäulchen » Antwort #37 am:

Ich häng mich mal mit meiner Digitalis-Frage hier an.Hab vor zwei Jahren bei einem Garten-Center in der Mitleids-Ecke mit den abgeblühten Pflanzen einen Digitalis erworben. Laut Etikett sollte er purpurfarben blühen. Tatsächlich sind die Blüten hellbraun und winzig klein (höchstens 1 cm lang) mit einem winzigen gelben Rändchen vorne. Der Zierwert ist gleich null >:(Ansonsten sieht die Pflanze gesund und kräftig aus. Mach ich irgend etwas falsch, daß die Blüten so mickrig sind oder kann es sein, daß man mir da etwas seltsames angedreht hat und das Etikett einfach falsch war?
Smile! It confuses people.
brennnessel

Re: Digitalis - Fingerhut

brennnessel » Antwort #38 am:

Hallo Löwenmäulchen, da hast du vielleicht die art D. ferruginea! Die hat kleine Blütchen. Sie hat auch andere (schmale) Blätter. LG Lisl
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re: Digitalis - Fingerhut

Scilla » Antwort #39 am:

Das denke ich auch, Löwenmäulchen! @ Lisl, Dein Fundstück vom Markt ist wirklch speziell hübsch.Den hätte ich sicherlich auch nicht stehenlassen! :D Auch ein D. purpurea?@ Viridiflora : Bei mir säen sich Fingerhüte leider nie selber aus. aber wenn ichc sie in Töpfe säe, klappts, und das will bei mir was heissen ::) - bei Samen habe ich oft kein Glück.Ich habe heuer leider vergeblich auf gelbe gehofft :(
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re: Digitalis - Fingerhut

Viridiflora » Antwort #40 am:

@Scilla: Mal sehen, es gehen bei mir noch einige auf: Wenns gelbe dabei hat, kannst gerne was abhaben.Ich glaube, Dein Boden ist für die Fingerhüte einfach zu alkalisch. Bei mir kommen die wie Unkraut....LGViridiflora
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: Digitalis - Fingerhut

löwenmäulchen » Antwort #41 am:

Hm, mein Mickerling könnte wirklich D. ferruginea sein, obwohl er auf den Photos, die ich gefunden habe, noch etwas mehr hermacht als in der Realität. Ich werd mich wohl von ihm trennen (Platz für was neues - lechz! ;))
Smile! It confuses people.
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re: Digitalis - Fingerhut

friedaveronika » Antwort #42 am:

Daneben steht noch ein gewöhnlicher roter und dieser lachsrosane:
Lisl,der gefällt mir aber auch sehr gut.Gruß Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
brennnessel

Re: Digitalis - Fingerhut

brennnessel » Antwort #43 am:

ja, friedaveronika, sind ja eh alle so schön! habe auf deinen wildpflanzenbildern den roten auch gesehen. gibt es die wirklich bei euch im wald ????? bei uns in den bergen gibt es D. grandiflora.ich habe da einen kleinblütigen, den ich als D. feraterra bekommen habe, der aber unter diesem namen nirgends auffindbar ist:
Dateianhänge
Dirgitalis_feraterra_v._Fr.Frischmuth_a.jpg
Benutzeravatar
Papaver
Beiträge: 217
Registriert: 28. Jan 2006, 19:02

Re: Digitalis - Fingerhut

Papaver » Antwort #44 am:

@brennnesselDer abgebildete Fingerhut ist Digitalis lutea.
Antworten